Alpine 7878

Diskutiere Alpine 7878 im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo Leute , ich brauch mal Hilfe in Bezug auf ein Alpine 7878 . Das Radio hat seit neustem ein gewaltiges Hitzeproblem das heist das es im...
  • Alpine 7878 Beitrag #1

Pilo

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
hallo Leute ,
ich brauch mal Hilfe in Bezug auf ein Alpine 7878 . Das Radio hat seit neustem ein gewaltiges Hitzeproblem das heist das es im CD-Betrieb erst anfängt die CD Fehlerhaft zu lesen und dann irgenwann Fehlermeldungen ausgibt das ihm zu heiß ist .Eine weitere Bedienung ist dann nicht mehr möglich ,man bekommt die Cd nicht mehr heraus und es reagiert auch nicht mehr auf irgenwelche Tasten.Erst nachdem mann dieZündung kurzzeitig ausgeschaltet hat geht alles wieder für kurze Zeit . Der im Radio eingebaute Lüfter funktioniert .Das kann mann hören und ich hab es im ausgebauten Zustand geprüft.

Jetzt habe ich die Kühlung für´s Handschuhfach schon umfunktioniert um damit das Radio zu kühlen aber ausser das das Gehaüse kalt wird bringt es dem Radio nichts .Wenn mann die CD früh genug herausbekommt, kann man fühlen das sie kochend Heiß sind .
Hat jemand ne idee was ich tun kann?

cu Pilo
 
  • Alpine 7878 Beitrag #2

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
Moin

japs da gibt es was ;-)

einsenden und neues laufwerk reinmachen lassen *g*

ist ein bekanntes Problem bei Alpine, hab meines auch vor 4 wochen eingesendet, hatte es innerhalb von ner woche wieder da! (konstenlos, war noch in den 2 jahren gewährleistung)

Original von der Alpine Seite:


Wohin kann ich mein defektes Gerät schicken?
Defekte Geräte aus Deutschland können direkt an unseren Service geschickt werden:

Ried GmbH
Alpine Service
Kölner Strasse 34
70376 Stuttgart

Die Geräte müssen transportsicher verpackt sein, eine genaue Fehlerbeschreibung und Ihre Anschrift enthalten (im Falle einer Garantiereparatur zusätzlich eine Kopie der Kaufquittung). Wünschen Sie einen Kostenvoranschlag, so geben Sie dies bitte deutlich an, gegebenenfalls zusätzlich ab welcher Summe ein Kostenvoranschlag gewünscht ist. Wir empfehlen in jedem Fall den Versand als versichertes Paket.

http://www.alpine.de/alpine/cms/details.php?t=275

ansonsten kann ich dir nur sagen das du eines der besten auto radios im auto hast die je gebaut wurden, einfach geil das teil!!!

benutzt du die interne endstufe?

mfg tobias
 
  • Alpine 7878 Beitrag #3

Pilo

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
@alien2020
danke für deine schnelle Antwort ,die interne Entstufe nutze ich nicht kann also daran nicht liegen.ist dem Radio auch egal wie Laut ich höre ,esgeht dadurch nicht schneller oder langsamer in Störung .Werde jetzt erstmal über Wechsler meine Mp3´s hören mal sehen ob es da auch Probleme gibt. Weist du ob und wie man mit dem Wechsler zwischen den Ordner´n wechseln kann ?
cu Pilo
 
  • Alpine 7878 Beitrag #4

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin pilo

das ist EGAL ob du die interne endstufe benutzt oder net! Das Laufwerk geht defekt wegen überhitzung!! (nur bei de rnutzung noch en tick schneller, leider kann man die endstufe auf normalem weg nicht ausstellen). Das liegt daran das dieses Radio VOLL mit schaltkreisen gestopft ist! Sie ist einfach ZU voll! (wenn ich recht weiss 3 platinen übereinander) daher wird das problem IMMER auftretten, auch wenn du über den wechsler hörst! und in ein paar tagen geht das gerät direkt in ERROR sobald man es einschaltet ! also glaubt mir doch endlich ma was und sendet das teil ein, oder wenn du MIR nicht glaubst ruf bei Ried an und frag nach die sagen dir das gleiche!

wie gesagt die einzigste möglichkeit ist NEUES laufwerk reinmachen lassen!!

mfg tobias
 
  • Alpine 7878 Beitrag #5
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Ich kann alien da nur bestätigen. Jeder gute Alpine-Dealer sollte dieses Problem beim 7878 kennen. Mein Radio ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und hatte vor zwei Monaten zum zweiten Mal dieses Problem. Beim ersten mal wurde es kostenlos von Alpine repariert (1 Jahr und 9 Monate alt).

Vor zwei Monaten war es wieder soweit. Mein Händler sagte mir es würden etwa 250€ Reparaturkosten auf mich zukommen. Also habe ich erstmal im Netz etwas gesucht und es gibt einen kleinen Trick den fast jeder der weiß wo ein Lötkolben heiß wird durchführen kann - bei mir hat es jedenfalls das Problem behoben:

1. Radio ausbauen - vorher Display in Eject Position bringen
2. Deckel losschrauben aber nicht abnehmen - Schrauben sind Links mittig, Hinten mittig und Rechts am hinteren Ende
3. Vordere Plastikblende vorsichtig entfernen (geklipst)
4. Metalldeckel entfernen
5. Plastikteil mit Alpine Aufdruck abbauen (nach oben abziehen)
6. CD Laufwerk lösen (4 Schrauben) und aus dem Weg bringen (ggf. das Kabel lösen)
7. Vorne links sollten zwei ICs sein (IC8001 + IC8002). Hier werden die Lötstellen gerne mal kalt. Also diese sauber nachlöten (Jeweils drei Stück pro IC).
8. Radio in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen

Erste Test bei mir sehen gut aus, 2 Monate ohne Beschwerden und 250€ für ein neues Laufwerk gespart.

Sollte es nicht helfen kann man das Radio noch immer zu Alpine schicken und ein neues (teures) Laufwerk einbauen lassen. Mein Händler hat mit dieser Anleitung auch schon einigen anderen 7878R geholfen - ein Versuch kann also nicht schaden.

Gruß,
Morton
 
  • Alpine 7878 Beitrag #6

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin scatha

oder die interne endstufe rausholen *G* dann gibts nie wieder probleme ;-)

mfg tobias
 
  • Alpine 7878 Beitrag #7
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Naja, den Schritt überlege ich mir erst wenn es wieder soweit ist - denn meine Audison klingt doch noch um einiges besser als der interne Alpine AMP.

Aber müßte man wirklich mal ausprobieren die interne Endstufe rauszunehmen - frage mich nur ob das Alpine dann nicht sowas wie "Error - No Amp" anzeigen würde. Andererseits ist es ein Alpine - auf dauer fährt man so eine HU nicht mit den internen Amps :)

Gruß,
Morton
 
  • Alpine 7878 Beitrag #8

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

ich kenne einige leute die den amp rausgeholt haben, ist wohl aber keine "leichte" operation und man sollte ein wenig ahnung davon haben.

die leute die ihn rausgeholt haben, haben auch keinen error konflikt mehr!

mfg tobias
 
  • Alpine 7878 Beitrag #9

Pilo

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
@ Scatha,
danke für deinen Tipp, bin gestern Abend erst dazu gekommen das mit dem nachlöten auszuprobieren,und es scheint als wenn es funktioniert.Keine Störung bisher und die CD haben wieder Normaltemperatur.Bin dir echt dankbar denn 250 € hät ich wohl nicht investiert sondern eher was neues ausprobiert.

Sag mal hast du schon mal die Led`s im Display getauscht? Würde gerne die grünen und gelben gegen rot tauschen aber diese art von Led´s kenne ich nicht und hab auch noch keine möglichkeit gesehn wie man sie auslötet.Was nicht viel heist ausser das ich von Elektronik nicht viel verstehe.

also bis denn
Pilo
 
  • Alpine 7878 Beitrag #10

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin pilo

hatteste keine garantie mehr?? halte nix von selbstlöten an geräten die eine UVP von 2500DM hatten !!!!!!!!!!!

die frage geht zwar net an mich aber ich bin ma so unverschämt und poste einen hinweiss!

http://www.TE-Elektronik.com
Pfungstädter Str. 10
64347 Griesheim - Germany
Phone: +49 6155 79071
Fax: +49 6155 79052
Email: [email protected]

garantie bleibt erhalten, von mir aus kannste es au selbst machen.. nur wie gesagt, denk dran du lötest dann an einer 2500 DM hu rum!!!!

mfg tobias
 
  • Alpine 7878 Beitrag #11
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi,

zu den LEDs: gut das du den Link gepostet hast, damit hatte ich mich noch nie beschäftigt. Bisher haben mich die Tasten nicht so sehr gestört das ich mir über einen Umbau gedanken gemacht hätte - insbesondere weil die HU ja doch teuer ist.

Mit dem löten stimme ich dir zu, bin ich auch sehr vorsichtig mit. Aber die Lötstellen sind wirklich groß und vermutlich sogar mit einem Baumarkt-Lötkolben mit 15mm Spitze noch realisierbar. Aber falls noch Garantie auf dem Gerät ist hätte ich es sofort eingeschickt und keine Experimente gemacht.

Mein Versuch mit dem Löten war auch nur weil mein 7878 keine Garantie mehr hatte, ich relativ sicher löten kann und vermutlich ein neues Alpine 9835 die Alternative zur recht teuren Reparatur gewesen wäre.

FÜr 45€ könnte man sich einen Umbau auf Blau aber fast noch überlegen, dann ist das Interieur wieder einfarbig. Schade das es dort kein Bild in Blau gab.

Schönes Wochenende,
Morton
 
  • Alpine 7878 Beitrag #12

Pilo

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
@ alien2020,
also das mit dem löten war kein problem.Die Anleitung von Scatha war fast perfekt.Desweiteren hätte ich wenn es mir zu schwierig gewesen wäre das Gerät eingeschickt.Das Gehaüse ist nicht versiegelt also hätte es auch keiner gemerkt das ich da schon rumgefummelt habe.

Danke für den Link ,das mit dem Bedienteil ist so ne sache wo ich mich nicht rantraue.Hab da schon mal reingeschaut und hab kein weg gefunden mit meinen Mitteln die Led´s auszutauschen.Der Umbau auf einheitlich Rot würde mir schon gefallen.

cu Pilo
 
Thema:

Alpine 7878

Oben Unten