Alcantara Pflege

Diskutiere Alcantara Pflege im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute! Bin sicherlich nicht der einzige, der das Problem mit den Alcantarasitzen hat... Hab die Dinger in beige und mittlerweile ist schon...
  • Alcantara Pflege Beitrag #1

Anonymous

Hallo Leute!

Bin sicherlich nicht der einzige, der das Problem mit den Alcantarasitzen hat...
Hab die Dinger in beige und mittlerweile ist schon 90.000 km drauf gesessen worden und das Alcantara am Fahrersitz fusselt schon ganz schön.
Kann man da was machen, das es wieder schön aussieht? (außer neu satteln).
Das Leder sieht an den Seitenwangen ja auch nicht mehr so besonders aus, aber das geht noch so..... also ich finde das die Qualität da nicht so gut ist :flop: . Ich würde es ja verstehen, wenn nach 200-tsd km der Fahrersitz so aussieht... aber nach 90-tsd...

Gebt mir bitte ein paar Tipps (wenn es welche gibt)
 
  • Alcantara Pflege Beitrag #2
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Hallo!

@ bergair
Möchte mich gleich anschließen!

Ich habe das gleiche Problem mit dem Fahrersitz und zwar schon mit 70.000km! :evil:

Machen kann man meines Wissens nichts außer einen neuen Bezug drauf!
Das wird laut meinem :) teuer! (ca. € 400,- Lehne+Sitzfläche inkl. SH)
ohne Arbeit!
Also wenn einer eine Idee hat dann immer her damit!

Grüsse Ralph
 
  • Alcantara Pflege Beitrag #4
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Danke für die Adresse!

Hab da grad mal ein Mail hingeschickt!

Werde die Antwort hier posten!

Grüsse Ralph
 
  • Alcantara Pflege Beitrag #5

Anonymous

@pumpedüse

ebenfalls danke für den Tipp... kann mir zwar nicht vorstellen dass durch ein "Mittelchen" die Fusseln verschwinden... aber mal abwarten.

@bullyedition

meld dich nochmal, wenn du da mehr weißt betreffen der Pflege.

Ich selbst hab schon mal probiert, das Alcantara mit einem Einwegrasierer zu bearbeiten... Ergebnis: Die Fäden gehen zwar weg, aber nach spätestens einem Monat sieht es wieder gleich aus, wie vorher. :? .. also auch nicht das Wahre.
Wenn alles nichts hilft, werd ich einen Sattler aufsuchen, der kann das sicher billiger machen...
 
  • Alcantara Pflege Beitrag #6

Crosswind

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
@all

ich glaub ich hab di perfekte lösung für euch
hatte auch das problem
hab meinen wagen leider schon mit fusseln übernommen und
es ist seit den letzten 30tkm nicht besser geworden

also nachgedacht was kann man tun

ich weiß nicht ob das alle oder überhaupt jemand kenn
weiß auch nicht wie das ding heißt aber es wird für kleidung usw. zum fussel entfernen verwendet sieht aus wie ein elektrorasierer (runder kopf)

also meine sitze sahen wirklich schlimm aus und nachdem der fahrersitz ca 1 std entfusslet wurde sieht er echt wieder toll aus

man kann nicht sagen wie neu (vom angreifen her) das nicht mehr so ganz glatt wird aber wer wie ich schon halb verzweifelt war (fand es sah immer dreckig aus) wird einfach nur begeistert werden

wenn man drüberfährt dann sind keine groben fusslen mehr und wenn sie mit einer kleiderbüsrte in der richtigen richtung liegen sehen die mittelteile wie neu aus und durchs fenster sieht man keinen unterschied mehr

cu

hier noch ein foto
im behälter sieht man noch die alcantara reste (hab aber dazwischen einige male ausgeleert)

fussel.JPG
 
  • Alcantara Pflege Beitrag #7
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
@ crosswind
Danke für deinen Tipp!
Wenn ich kein Mittelchen bekomme,dann werde ich deine Methode probieren! :top:
@ BergAir
werd ich machen! :wink:

Danke und Grüssse Ralph
 
  • Alcantara Pflege Beitrag #8
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
@ BergAir

So hier die Antwort! :top:
Sieht nicht so rosig aus! :flop:

Werde einmal den Fusslboy ausprobieren! :roll:
Wenn du zum Sattler gehst sag Bescheid ,wieviel es gekostet hat! :wink:

Grüsse Ralph

Sehr geehrter Herr Huss,

Der Hersteller von Alcantara ist in Italien. http://www.alcantara.it. Wir hatten schon häufiger Kunden mit Anfragen. Leider wurden vom Hersteller aber bisher keine Anfragen beantwortet, egal in welcher Sprache. Kein guter Service.

Bei der Werbung in Zeitschriften werden keine Telefonnummern oder Mailanschriften genannt. Ansprechpartner gibt es ebenso wenig in Deutschland wie in Italien.

Anfragen zum Thema "Knötchen" oder "Ausfilzen" und aufgeraute Stellen bekommen wir regelmäßig, manchmal schon nach kürzerer Zeit. Eine Lösung außer Neubezug gibt es i.d.R. nicht. Manchmal schein die Qualität nicht gerade gut zu sein.

Wir hatten schon Kunden, die den Zustand angeblich durch "rasieren" verbessern konnten. Andere teilten uns mit, dass das nicht geholfen hätte. Eigene Erfahrungen haben wir nicht.

Leider haben ich keine bessere Nachricht für Sie.


Bei Rückfragen erreichen Sie uns Mo.-Fr. von 8:00-17:00 Uhr kostenlos unter T. 0800 555 333 7.

Mit freundlichen Grüßen

Jörg Rausch

Lederzentrum GmbH, Raiffeisenstr. 1, D-37124 Rosdorf
T. 0551 770 730 Fax 0551 770 7322
!!!! Gebührenfrei Inland 0800 555 333 7 !!!!
http://www.lederzentrum.de [email protected]
 
  • Alcantara Pflege Beitrag #9

wonderes

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
So eine Fussel-Fräse ist zur Zeit beim Lidl im Angebot! :))
 
  • Alcantara Pflege Beitrag #10

Anonymous

ich glaub die füssel-fräse werd ich mir sparen... hab am wochenende wieder mit dem einwegrasierer nachgearbeitet, dann siehts wieder so einigermaßen normal aus.... irgendwann werd ich mir halt einen sattler leisten müssen.
 
  • Alcantara Pflege Beitrag #11

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Hmm, gibt es da noch mehr Erfahrungen? Ich habe bisher keine Fusselbildung (blau, 1999, 107Tkm).

Gibt es da Unterschiede bei den Farben?
 
  • Alcantara Pflege Beitrag #12
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
@mictasm

Nein ich glaube eher, dass das von den Kurzstrecken kommt!
Viel Ein und Aussteigen!
Mit Jeans wird es immer schlimmer, die wetzen am Meisten!

Grüsse Ralph
 
  • Alcantara Pflege Beitrag #13

MadMax

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Laso Ich hab grad mal 50tkm drauf und mein Fahrersitz sieht auch schon ziemlich schlecht aus Ich glaub Ich probiers mal mit dem rasierer!
 
  • Alcantara Pflege Beitrag #14

Reihni-78

Hallo,
ich habe das mit dem Rasierer zwar noch nicht probiert, aber das Mittelchen vom "Lederzentrum" ist ziehmlich gut. Hab damit einige erfolge gehabt. Wird nicht wie neu, aber es ist auf alle Fälle günstiger als beim Sattler.

Probierts selber, viel erfolg.
 
  • Alcantara Pflege Beitrag #15

Reihni-78

Hallo,
ich habe das mit dem Rasierer zwar noch nicht probiert, aber das Mittelchen vom "Lederzentrum" ist ziehmlich gut. Hab damit einige erfolge gehabt. Wird nicht wie neu, aber es ist auf alle Fälle günstiger als beim Sattler.

Probierts selber, viel erfolg.
 
  • Alcantara Pflege Beitrag #18

Alcantara

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Bin leider auch betroffen!

Ich habe schon vor zwei Monaten den "Spezial Alcantara Reiniger" vom "Lederzentrum" bestellt, einmal probiert,über den Preis geärgert und festgetellt das ich mit Shampoo mehr Erfolg habe. :flop: :flop:


@Rodion,
die Tipps sehen gut aus. War schon fast verzweifelt. Ob´s hilft? Man(n) wird sehn...
 
  • Alcantara Pflege Beitrag #19

vw_emme

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
kann ich nur empfehlen
hab meien 97´er auch schon mit fuseln gekauft
und habe sie mit dem fusselrasierer einwandfrei beseitigen können.

noch mal schnell mit wasser und alcantara mittel von meien wohnzimmercouch gereinigt
echt super geworden.

mfg emme
 
  • Alcantara Pflege Beitrag #20

TeMpL

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
ich hab noch die garantie (1 monat).. kan mam sitz bezug durch garantie wechseln lassen.
ich hab 30.000 km (und fuseln am fahrer sitz)
Hat jemad ene erfahrung damit?

danke

TeMpL
 
Thema:

Alcantara Pflege

Alcantara Pflege - Ähnliche Themen

Die richtige Pflege/Wartung: Hallo liebe Gemeinde, war letztens bei meinem (wirklich!) :-) ,zur Inspektion.Dabei kam das Gespräch natürlich auf den neuen Passi. Kurz...
Oben Unten