Alarmanlage spinnt

Diskutiere Alarmanlage spinnt im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen meine Alarmanlage geht bei verschlossenem Auto sporadisch los. Mal nach ner halben Stunde mal nach 2 Stunden. Habe mit VAG Com...
  • Alarmanlage spinnt Beitrag #1

Gondo21

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen

meine Alarmanlage geht bei verschlossenem Auto sporadisch los. Mal nach ner halben Stunde mal nach 2 Stunden.
Habe mit VAG Com Fehler ausgelesen. Comfortsteuergerät hat 2 Fehlercodes:

00912 - Schalter für Fensterheber vorn links (E40)
27-10 - unplausibles Signal - Unterbrochen
00915 - Schalter für Fensterheber hinten rechts: Fahrer (E55)
27-10 - unplausibles Signal - Unterbrochen

Ist das die Nummer mit den defekten Mikroschaltern an den Türschlossern ? ???? Oder gibt es am Fenster noch mal extra Mikroschalter ???
Hat da jemand Erfahrung ???
Danke
Gondo
 
  • Alarmanlage spinnt

Anzeige

  • Alarmanlage spinnt Beitrag #2
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Bis jetzt waren es in fast allen Fällen die Mikroschalter
 
  • Alarmanlage spinnt Beitrag #3

Quautscho

Hallo Gondo,

bin zwar noch nicht so firm in VAG-Com, aber die Meldung

00912 - Schalter für Fensterheber vorn links (E40)
27-10 - unplausibles Signal - Unterbrochen

und

00915 - Schalter für Fensterheber hinten rechts: Fahrer (E55)
27-10 - unplausibles Signal - Unterbrochen

deutet imho darauf hin, dass Dein Bedienteil in der Fahrertür 2 defekte Microschalter hat.

Bei mir war es so, dass ich das Fahrerfenster mit Antippen des Schalters nicht mehr kurz fahren lassen konnte, sondern nur noch mit "ganz Durchdrücken" des Schalters bis in die Endstellungen auf oder zu fahren konnte. Die Fehlermeldung 00912 war die gleiche.

Wenn das so wäre, sind es nicht die Microschalter in den Schlössern.
 
  • Alarmanlage spinnt Beitrag #4

Gondo21

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Thanks @Quautscho

das mit den Fenstern muß ich morgen mal checken. wäre mir aber sicher aufgefallen !

Nur was ich nicht kapiere : wieso geht deshalb die Alarmanlage hoch ???
Weißt du ob das Steuergerät eine Fehlermeldung produziert wenn
die normalen (Schloß)mikroschallter den Geist aufegeben haben ???

Am einfachsten baue ich alle Mikroschalter und Alarmanlage aus dem Passi aus. Dann ist Ruhe ;-))

Gondo


[/quote]
 
  • Alarmanlage spinnt Beitrag #5

Quautscho

Hi Gondo,

ob die Schloß-Microschalter einen Fehlereintrag produzieren, weiß ich leider nicht (die haben mich bisher verschont), denke aber mal ja.

Und leider muß man beim geliebten Passi ja damit rechnen, das auch gerne mal 2 Sachen gleichzeitig kaputt gehen, die nichts miteinander zu tun haben... :D

Bin ja nur wegen der Fensterheber drauf gekommen, und nach Tausch der Bedieneinheit (weiß nicht mehr, so 40 Euro) war der Fehler weg.

Allerdings hat bei mir die Alarmanlage auch keine Zicken gemacht.

Viel Erfolg beim Suchen, Pfingsten ist lang :razz:
 
  • Alarmanlage spinnt Beitrag #6

Gondo21

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hi Quautscho,

Jetzt habe ich gerade nocheinmal meine Fensterheber gecheckt. Irgendwas ist da faul :

An der Zentraleinheit in der Fahrertür kann ich die vorderen Fenster garnicht „kurz runterlassen“ (wie du es nennst). Soll heißen einmal drücken bewirkt dass das Fenster ganz runterfährt. Zum Anhalten ist ein zweites Drücken oder auch ziehen erforderlich ! Das Fenster vorne nur 2 cm zu öffnen ist also ein Geduldsspiel.

Für hinten ist es genau andersrum. Es geht nur kurz. Zum ganz runterfahren muss man einfach länger auf dem Schalter bleiben !

Lustigerweise funktioniert auf allen Einzelschaltern (Beifahreseite und hinten) nur die Kurz Funktion.

Somit würde dein Verdacht dass die Zentraleinheit in der Fahrertür ne Macke hat schon passen. Wechseln geht ja warscheinlich nur über abgenommene Innenverkleidung.

Gibt es noch andere die schonmal Problem mit den Fensterheberschaltern hatten ???
Grüße
Gondo
 
  • Alarmanlage spinnt Beitrag #7
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Gondo21 schrieb:
An der Zentraleinheit in der Fahrertür kann ich die vorderen Fenster garnicht „kurz runterlassen“ (wie du es nennst). Soll heißen einmal drücken bewirkt dass das Fenster ganz runterfährt. Zum Anhalten ist ein zweites Drücken oder auch ziehen erforderlich ! Das Fenster vorne nur 2 cm zu öffnen ist also ein Geduldsspiel.
Das wäre normal.

Das ausbauen geht ohne ausbauen der Verkleidung.
Ist ne Sache von 1 Minute

1: in der Griffmulde ist am Bedienteil ein Teil aus Plastik/gummi, das abhebeln.
2: das Bedienteil nach oben abhebeln, aber vorsichtig bei Netzoptik oder Wurzelholz, das platzt schnell ab. Bei mir klappt es mit den Fingern, ohne Schraubenzieher oder ähnlichem
 
  • Alarmanlage spinnt Beitrag #8

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
der bärliner schrieb:
Gondo21 schrieb:
An der Zentraleinheit in der Fahrertür kann ich die vorderen Fenster garnicht ?kurz runterlassen? (wie du es nennst). Soll heißen einmal drücken bewirkt dass das Fenster ganz runterfährt. Zum Anhalten ist ein zweites Drücken oder auch ziehen erforderlich ! Das Fenster vorne nur 2 cm zu öffnen ist also ein Geduldsspiel.
Das wäre normal.

Also bei meinem 2001er habe ich in der Zentraleinheit der Fahrertür eine "Tipp"-Funktion für die vorderen Fensterheber. Solange Du den Taster auf dem ersten spürbaren Widerstand gedrückt hältst, fährt die Scheibe ´runter. Läßt Du los, bleibt sie stehen. Erst bei weiterem und kräftigerem Druck fährt sie ganz nach unten, wobei der Schalter dann ja auch nicht mehr gedrückt gehalten werden muss. Für die Beifahrerseite funzt das auch noch ...; als Fahrer teile ich das Schicksal mit Gondo21 :(

That´s life ...
Schöne Pfingsten wünscht Euch
FrescoTDI
 
  • Alarmanlage spinnt Beitrag #9

Quautscho

Hi Gondo,

so wie fresco und bärliner schon schreiben, ist es richtig.
An dem Fahrerbedienteil gibt es eben diese Tippfunktion und die Dauerlauffunktion bis zur Endstellung, ich denke aber nur für die beiden vorderen Fenster.

Die Einzelschalter haben die Dauerlauffunktion nicht.

Dein Teil ist also definitiv kaputt.

Aber ob das was mit der Alarmanlage zu tun hat? :nixweiss:
Evt. gaukelt der defekte Schalter der AA einen Öffnungsversuch vor?
Hab ich aber noch nicht erlebt, ich kenne nur Leute, bei denen die Tippfunktion im A*** ist, ohne weitere Konsequenzen...
 
  • Alarmanlage spinnt Beitrag #10

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
Quautscho schrieb:
(...) diese Tippfunktion und die Dauerlauffunktion bis zur Endstellung, ich denke aber nur für die beiden vorderen Fenster.

Die Einzelschalter haben die Dauerlauffunktion nicht.

Voll korrekt Quautscho :wink:. Die nicht vorhandene Dauerlauffunktion der hinteren Scheiben soll ja ein versehentliches Einklemmen von verschiedensten Sachen verhindern. Schließlich kann man als Fahrer da ja nicht wirklich hinschauen, wenn man auf die Taste drückt ...
Meine Alarmanlage stört die defekte Tippfunktion für FH vorne links bislang jedenfalls nicht :flehan:

@Gondo21
Versuch mal, was Dein Passi macht, wenn Du ihn ohne die FH-Bedieneinheit (Stecker ziehen, ausbauen?) abschließt - soweit das dann noch möglich ist :idea:

:runningdog:
FrescoTDI
 
Thema:

Alarmanlage spinnt

Alarmanlage spinnt - Ähnliche Themen

Passat Variant 3BG Komfortsteuergerät / ZV Probleme: Moinsen, hoffe ihr habt alle die Osterfeiertage gut rumgebracht und alle Eier gefunden ^^ Meine Frau liegt mir nun seit Donnerstag in den Ohren da...
ZV, KSG ? Ausfall der ZV ....: Hallo, bei unserem 3B Variant geht die gesamte ZV nicht mehr inklusive der Tankklappe. Haben den Fehlerspeicher von nem Bekannten auslesen...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Fehlercode P0642 Motorkontrolle leuchtet, Notlauf - verschoben: Hallo Gemeinde, Bin nun endlich dazu gekommen den Fehlerspeicher erneut auszulesen mit aktualisierter Software. Das Thema hab ich auch...
Richtiges Komfortsteuergerät finden: Hallo. An meinem Passat 3b Bj.98 1,8t Limousine ist das Komfortsteuergerät vor 3,5 Monaten abgesoffen und nun funktionieren einige Funktionen...
Oben Unten