alarmanlage bei laufendem motor

Diskutiere alarmanlage bei laufendem motor im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo, habe da ein kleines problem mit der elektrik an meinem passat. unzwar: habe seit letztem jahr das problem das meine batterie immer...
  • alarmanlage bei laufendem motor Beitrag #1
BadBoy.SK

BadBoy.SK

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
hallo,
habe da ein kleines problem mit der elektrik an meinem passat.

unzwar:

habe seit letztem jahr das problem das meine batterie immer wieder mal leer
ist , aber nur wenn es kälter wird .
er war schon eine woche beim bosch-dienst , wurde aber kein fehler gefunden.

vorletzten freitag abend habe ich ihn um 22.15 uhr abgestellt und am samstag um 15.00 uhr war er wieder komplett leer.

jetzt messe ich 3 mal am tag den ruhestromverbrauch und die limaspanung.
alles beide i.o.
0,06 ampere ruhestrom und 14,4 volt beim laden.

heute morgen ist es allerdings passiert , das ich den wagen wieder laufen lassen habe um den ladestrom zu messen , da geht auf einmal die alarmanlage los als ich die tür aufgemacht habe.

brauch dringend hilfe.




:cry: :cry: :cry:
 
  • alarmanlage bei laufendem motor Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
war was im Fehlerspeicher ?
 
  • alarmanlage bei laufendem motor Beitrag #3
BadBoy.SK

BadBoy.SK

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
war noch nicht bei unserem __freundlichen.

hatte angerufen und ich muß mir einen termin geben lassen , haben sie gesagt.

:roll:


war jetzt da und er sagt , das kein fehler drin steht.

:cry:
 
  • alarmanlage bei laufendem motor Beitrag #4

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
d.h. die DWA schärft nach einiger zeit wieder, aber die Türen verschließen sich nicht. Ich würde trotzdem mal das Türschloss kontrollieren. (Kann man sich ja im Messwerteblock angucken, ob die Stellungen der Schlösser erkannt werden)

Geöffnet/Verriegelt/SAFE

und in nem anderen MWB dann Tür offen oder Tür zu.

Die MWB findeste per Suche. Druck dir das mal aus und lass dir von VW diese mal anzeigen und gugg ob sie funktionieren. Ansonsten hätte ich auch keine Idee, so per Ferndiagnose :)
 
  • alarmanlage bei laufendem motor Beitrag #5

knox

Das Problem könnte auch an der (vermutlich schon defekten) Batterie liegen: bei Unterspannung spricht die DWA an, trotz offener Türen. Dieses Problem hab' ich bereits mehrmals bei einem Firmen- T4 gehabt.
Die vielen Tiefentladungen bekommen der Batterie sowieso nicht.
Und: Bei einer intakten Batterie steigt die Spannung "synchron" mit zunehmendem Ladezustand langsam an. Wenn schon kurz nach dem Anlassen trotz (fast) leerer Batterie die 14,4 Volt (gemessen an den Polen) anliegen, ist was faul...
 
  • alarmanlage bei laufendem motor Beitrag #6
BadBoy.SK

BadBoy.SK

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
die batterie ist ja neu gewesen.
wenn ich sie abgeklemmt lasse hält sie die spannung ja auch .

habe mein zv-steuergerät jetzt mal testen lassen.hat mehrere fehlermeldungen angezeigt , obwohl diese nicht aufgetreten sind.
die letzte meldung war "steuergerät def.".

habe jetzt erstmal ein neues mit meiner überspielten software
bekommen und probiere es erstmal aus.

hoffe , das es das war.



:roll:

bis jetzt war alles i.o. 30.01.07 .


:D
 
Thema:

alarmanlage bei laufendem motor

alarmanlage bei laufendem motor - Ähnliche Themen

Lichtmaschine zieht Batterie leer: Moin Freunde, ich war heute wegen meiner ständig leeren Batterie beim Mechaniker meines Vertrauens, nach intensiver Suche stellte er fest das...
Batterie im Arxxx?: Hi! Hatte gestern eine komische Begebenheit: Mein Auto stand vorwärts eingeparkt an einem Hang. Zuvor bin ich gut 150 km gefahren. Als ich wieder...
Oben Unten