AJM wirklich so schlecht?

Diskutiere AJM wirklich so schlecht? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo die Herren, woriges woche habe ein Passat gekauft. (AJM mit 169 TKM, Bj. 03/2000) Natürlich nach dem Kauf habe ich hier schrekliche sache...
  • AJM wirklich so schlecht? Beitrag #1

passathu

Hallo die Herren,

woriges woche habe ein Passat gekauft. (AJM mit 169 TKM, Bj. 03/2000) Natürlich nach dem Kauf habe ich hier schrekliche sache über AJM’s gelesen. Ich habe schon Angst. Was kann auftreten mit dem Motor? Sind die wirlich so schlecht? :cry: Oder wurde etwas geändert ab Modeljahr 2000? Kann jemand mich beruhigen?
Ich wohne in Ungarn hier wissen die Leute darüber garnichts, deswegen brauche ich eure Hilfe.
 
  • AJM wirklich so schlecht? Beitrag #2

gerreg

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich würde Sagen gib mal in die Suche AJM ein, da dürfte alles relevante autauchen! :)
 
  • AJM wirklich so schlecht? Beitrag #3

Fp50beh

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre den AJM im Golf 4. Er hat jetzt 304 000 km auf der Uhr und läuft super! Verbraucht kein Öl, ist trocken und der Verbrauch ist mit um die 6l für einen 4motion ok. Klar sind die kurzen Wartungsintervalle in Zeiten von Long live nicht wirklich schön und auch nicht die Steuern von 300 €. Aber es ist ein durchzugstarker Motor der zuverlässig läuft. Ziel sind 500 000!

Gruß Marko.
 
  • AJM wirklich so schlecht? Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Golf und Passat sind auch unterschiedliche Konzepte.
Der Motor kam im Golf auch später und in einer Revision die nicht so anfällig war, wie der im Passat.
 
  • AJM wirklich so schlecht? Beitrag #5

geheimsender

Sei entspannt,lass die Finger vom Longlife Service und vom Chiptuning bei so einem alten Mann und dann klappts auch mit dem AJM.Ich hatte einen als Passat Variant 3B von 2005 bis 2014 und habe in der Zeit ca 225tkm mit ihm zurückgelegt.Da war nichts Aussergewöhnliches weiter.
Ich kann nichts Schlechtes über ihn sagen.
Stimmt der Kilometerstand? :whistling:
 
  • AJM wirklich so schlecht? Beitrag #7

geheimsender

Jo das kann ich mir vorstellen.
Aber wie gesagt,ich hatte in der langen Zeit nichts,was man jetzt hervorheben müsste.Mir blieben solche Erfahrungen erspart.
Nee halt,eine Sache gab es doch.Nervig war das kurze Zahnriemenintervall.Zumal das jedesmal der teure Satz mit dem Gasdruckdämpfer war.
Mein Cousin hatte übrigens auch mal einen als Golf Variant.Den hat der irgendwann verkauft und der läuft heute noch im Kundenkreis.Der hat nach all den Jahren nun weit über 300tkm auf der Uhr.Der zweite Lader ist drin.Das ist alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AJM wirklich so schlecht? Beitrag #8
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Aktuell 344tsd gerudert.
Bei 244tsd neue ZKD und in dem Zug neue Nockenwellenlagerschalen.
Läuft einwandfrei, nur der Zahnriemenintervall ist für´n Arsch. Ist eigentlich ein wirtschaftlicher Totalschaden....
 
  • AJM wirklich so schlecht? Beitrag #9

geheimsender

344tkm.Exakt mit dem km Stand habe ich ihn damals verkauft.Der wird wohl immer noch laufen.Ich kann mich ja mal erkundigen.
 
Thema:

AJM wirklich so schlecht?

AJM wirklich so schlecht? - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Oben Unten