geheimsender
Der AJM hat auch einen hydraulischen Dämpfer.Es gibt die ZR Kits mit und auch ohne besagten Dämpfer zu kaufen.Sowohl bis Motor 185670 und auch danach.Wenn es aber Dein privates Auto ist,dann hau das Ding mit raus und kauf den grossen Kit.Und schau Dir bei der Arbeit auch den hydraulischen Dämpfer von dem Rippenriemen mit an.Bei meinem AJM damals war der mehr als einmal kaputt.Du musst da eh ran um an den ZR zu kommen.Und vergiss die Wapu nicht.Es gibt da aucb Kits von SKF oder Conti wo die gleich mit bei ist.
Ab Motornr 185671 ist ein anderer hydraulischer Spanner und eine andere Rolle verbaut und das Intervall wurde auf 90tkm erhöht.Man kann das neuere ZR Kit aber nicht in den alten Motor bauen,weil der Spanner nicht passt.Die Löcher für die Schraubenaufnahmen sind anders.
Noch später (nicht am AJM) kamen dann reibgedämpfte Spannrollen zum Einsatz und die Umlenkrolle wurde tiefer angebracht.Dadurch wurde die Länge des freilaufenden Zahnriemens verkürzt (Flattern).Das Intervall konnte auf 120tkm angehoben werden.
Ich persönlich habe noch nie einen 3B Passat mit dem neuen AJM Motor gesehen.Meines Wissens gab es den nur im Golf oder Bora.Der neuere 115PS im 3B hatte einen einen anderen Kennbuchstaben.Der hiess ATJ.
Es ist schon durchaus ein preislicher Unterschied ob man einen AJM oder beispielsweise einen AVF (im 3BG) fährt.Bei den neueren Modellen ist das ZR Kit wg der reibgedämpften Rolle viel billiger und das Intervall beträgt 120000 km.Also gleich mal das Doppelte.
Ab Motornr 185671 ist ein anderer hydraulischer Spanner und eine andere Rolle verbaut und das Intervall wurde auf 90tkm erhöht.Man kann das neuere ZR Kit aber nicht in den alten Motor bauen,weil der Spanner nicht passt.Die Löcher für die Schraubenaufnahmen sind anders.
Noch später (nicht am AJM) kamen dann reibgedämpfte Spannrollen zum Einsatz und die Umlenkrolle wurde tiefer angebracht.Dadurch wurde die Länge des freilaufenden Zahnriemens verkürzt (Flattern).Das Intervall konnte auf 120tkm angehoben werden.
Ich persönlich habe noch nie einen 3B Passat mit dem neuen AJM Motor gesehen.Meines Wissens gab es den nur im Golf oder Bora.Der neuere 115PS im 3B hatte einen einen anderen Kennbuchstaben.Der hiess ATJ.
Es ist schon durchaus ein preislicher Unterschied ob man einen AJM oder beispielsweise einen AVF (im 3BG) fährt.Bei den neueren Modellen ist das ZR Kit wg der reibgedämpften Rolle viel billiger und das Intervall beträgt 120000 km.Also gleich mal das Doppelte.
Zuletzt bearbeitet: