Airbagfehler: Was bedeutet das?

Diskutiere Airbagfehler: Was bedeutet das? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute! Ich habe meinen Passi eben von seinem ersten Longlife-Service abgeholt. Hab erst zuhause gesehen, dass auf dem Diagnoseprotokoll ein...
  • Airbagfehler: Was bedeutet das? Beitrag #1

MikeB70

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!

Ich habe meinen Passi eben von seinem ersten Longlife-Service abgeholt. Hab erst zuhause gesehen, dass auf dem Diagnoseprotokoll ein Airbagfehler auftaucht. Beim Abholen haben die nichts dazu gesagt.

Die Fehlermeldung lautet:
Versorgungsspannung, Signal zu klein, sporadisch aufgetretener Fehler

Was bedeutet das? Muss ich jetzt damit rechnen, dass mir das Ding irgendwann grundlos oder im Ernstfall gar nicht um die Ohren fliegt?

Gruß Mike
 
  • Airbagfehler: Was bedeutet das? Beitrag #2

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Hast du mal was gemacht ohne die Batterie abzuklemmen?

Dann könnte der Fehler daherrühren!
 
  • Airbagfehler: Was bedeutet das? Beitrag #3

MikeB70

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
mailman schrieb:
Hast du mal was gemacht ohne die Batterie abzuklemmen?

Nein.
Definitiv überhaupt nichts. Und eine Werkstatt hat der Wagen heute auch zum ersten Mal von innen gesehen.

Übrigens:
Die Airbagkontrolleuchte habe ich bis jetzt noch nicht gesehen.
 
  • Airbagfehler: Was bedeutet das? Beitrag #4
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
hallo, möglich das beim starten mal die Batteriespannung ein wenig niedrig war, dadurch kann so eine Fehlermeldung schon mal entstehen.
 
  • Airbagfehler: Was bedeutet das? Beitrag #5

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
verschwindet dann nach einen fahr/startzyklen wieder...
 
  • Airbagfehler: Was bedeutet das? Beitrag #6
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
mailman schrieb:
Hast du mal was gemacht ohne die Batterie abzuklemmen?

Dann könnte der Fehler daherrühren!

Habe meinen 3B gestern von der Werkstatt abgeholt (135 TKM-Service) und seitdem brennt auch die Airbagkontrolleuchte.
Ich glaube, die Batterie wurde nicht abgeklemmt, da der Tageskilometerzähler nicht auf 0 stand.

(Sollte doch ein Indiz dafür sein, oder!?)

Kann man denn nun den Fehler im Fehlerspeicher so einfach löschen?

Habe mal gehört, daß die Airbags 2 Einträge im Fehlerspeicher haben und wenn man dann nicht aufpasst und nicht richtig löscht, die Dinger losgehen.

Kann das einer bestätigen oder mich korrigieren wenn das falsch sein sollte?
 
  • Airbagfehler: Was bedeutet das? Beitrag #7

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
edv071 schrieb:
Kann man denn nun den Fehler im Fehlerspeicher so einfach löschen?

Ja, wenn der Fehler nicht mehr akut ist, bzw. behoben wurde.

edv071 schrieb:
Habe mal gehört, daß die Airbags 2 Einträge im Fehlerspeicher haben und wenn man dann nicht aufpasst und nicht richtig löscht, die Dinger losgehen.

Schwachsinn, mir ist unklar, wie man jetzt gerade auf die Zahl 2 kommt, denn Einträge gibt es soviele wie Fehler vorhanden sind. Losgehen tut aber ein Airbag nicht mal eben so, insbesondere dann nicht, wenn Fehler abgelegt sind.
 
  • Airbagfehler: Was bedeutet das? Beitrag #8
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Theresias schrieb:
Schwachsinn, mir ist unklar, wie man jetzt gerade auf die Zahl 2 kommt, denn Einträge gibt es soviele wie Fehler vorhanden sind. Losgehen tut aber ein Airbag nicht mal eben so, insbesondere dann nicht, wenn Fehler abgelegt sind.

:gruebel: habe diese Info von einem KFZ-Elektroniker der bei VAG arbeitet.
Aber vielleicht habe ich ihn auch nicht richtig verstanden. :nixweiss:

Er sagte mir irgendetwas in der Richtung von zwei verschiedenen Speichern im Steuergerät für die Airbags die sich gegenseitig absichern.
Ok, frage da nocheinmal genauer nach und berichte hier, will da jetzt keinen verunsichern.
 
  • Airbagfehler: Was bedeutet das? Beitrag #9

steff001

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
>>edv071 hat folgendes geschrieben::
>>Kann man denn nun den Fehler im Fehlerspeicher so einfach löschen?


>Ja, wenn der Fehler nicht mehr akut ist, bzw. behoben wurde.


Soweit ich weiß geht ein Fehler am Airbag nicht mehr von alleine weg auch wenn der Fehler nicht mehr besteht.. Der Fehlerspeicher muß aus Sicherheitsgründen von der Werkstatt zurückgesetzt werden. Zumindest ist es beim Fiat Barchetta so, da weiß ich es sicher.

by steff001
 
Thema:

Airbagfehler: Was bedeutet das?

Airbagfehler: Was bedeutet das? - Ähnliche Themen

5-Gang Tiptronik Automatikgetriebe Ölwechsel l Infos usw: EDIT 31.01.2010: Dieser Thread hat sich seit mehr als sechs Jahren als tolles Nachschlagewerk rund um das Thema Automatikgetriebe erwiesen...
Probleme mit dem Solarschiebedach: Ich habe einen schwarzen Passat mit Solardach, welches ich mir extra mit angeschafft habe, damit ich im Sommer keinen Hitzekoller bekomme, wenn...
Oben Unten