Kati
VW Passat Variant TDI Edition mit ESP Bj. 2000
Der "Airbag-Fehler" ist vor ein paar Monate aufgetreten, nachdem ich den Fahrersitz nach vorne geschoben habe und die Höhe verstellt habe und mich angeschnallt habe.
Wir hatten den Wagen haben in einer Werkstatt laut Diagnose den Stellring austauschen lassen, aber nach ein paar Tagen kam der Fehler wieder. Nach 2 weiteren Versuchen sind wir mit dem Gewährleistungsanspruch auf unseren Händler zu gegangen, der 500 km von uns entfernt wohnt. (es kam uns gar nicht gleich in den Sinn, dass es sich um eine Gewährleistung handelt)
Der Händler hatte den Wagen 6 Wochen lang und die Werkstatt mit der er zusammen arbeitet hat das Auto diagnostisch on oben bis unten durchgecheckt und wochenlang nichts gefunden. Der Fehler tauchte immer wieder auf. Vom Gurtstraffer bis zur Temperaturanzeige - alles wurde geprüft. Die Werkstatt ist dann hingegangen und hat den Stellring ausgetauscht - danach schien alles bestens. Es schien so, als ob der erste Stellring defekt war. Mein Mann hat den Wagen dann wieder abgeholft und alle waren erleichtert.
Was passierte dann .... ich bin am darauffolgenden Tag in den Wagen eingestiegen - habe den Sitz nach vorne geschoben und die Höhe verstellt und oh Schreck!!! Airbagfehler erneut - der ganze Aufwand war umsonst.
Unser Händler weiß inzwischen Bescheid. Wir sind alle am Ende mit unserem Latein. Wir hätten die Möglichkeit laut Gewährleistung den Wagen zurückzugeben. Andererseits ist dar Wagen, mal vom Airbag abgesehen super und auf den ganzen Akt mit neuem Auto kaufen etc. haben wir auch keine Lust. Es muss doch eine Möglichkeit geben den Fehler zu finden? Ein Zusammenhang mit dem Verstellen des Sitzes will mir nicht aus dem Sinn - das ist mir zu viel Zufall
Wer kann uns helfen?
Der "Airbag-Fehler" ist vor ein paar Monate aufgetreten, nachdem ich den Fahrersitz nach vorne geschoben habe und die Höhe verstellt habe und mich angeschnallt habe.
Wir hatten den Wagen haben in einer Werkstatt laut Diagnose den Stellring austauschen lassen, aber nach ein paar Tagen kam der Fehler wieder. Nach 2 weiteren Versuchen sind wir mit dem Gewährleistungsanspruch auf unseren Händler zu gegangen, der 500 km von uns entfernt wohnt. (es kam uns gar nicht gleich in den Sinn, dass es sich um eine Gewährleistung handelt)
Der Händler hatte den Wagen 6 Wochen lang und die Werkstatt mit der er zusammen arbeitet hat das Auto diagnostisch on oben bis unten durchgecheckt und wochenlang nichts gefunden. Der Fehler tauchte immer wieder auf. Vom Gurtstraffer bis zur Temperaturanzeige - alles wurde geprüft. Die Werkstatt ist dann hingegangen und hat den Stellring ausgetauscht - danach schien alles bestens. Es schien so, als ob der erste Stellring defekt war. Mein Mann hat den Wagen dann wieder abgeholft und alle waren erleichtert.
Was passierte dann .... ich bin am darauffolgenden Tag in den Wagen eingestiegen - habe den Sitz nach vorne geschoben und die Höhe verstellt und oh Schreck!!! Airbagfehler erneut - der ganze Aufwand war umsonst.
Unser Händler weiß inzwischen Bescheid. Wir sind alle am Ende mit unserem Latein. Wir hätten die Möglichkeit laut Gewährleistung den Wagen zurückzugeben. Andererseits ist dar Wagen, mal vom Airbag abgesehen super und auf den ganzen Akt mit neuem Auto kaufen etc. haben wir auch keine Lust. Es muss doch eine Möglichkeit geben den Fehler zu finden? Ein Zusammenhang mit dem Verstellen des Sitzes will mir nicht aus dem Sinn - das ist mir zu viel Zufall
Wer kann uns helfen?