Ahnungslos beim Umbau 280mm auf 288 mm

Diskutiere Ahnungslos beim Umbau 280mm auf 288 mm im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich habe gestern den Umbau von 280 auf 288mm hinter mich gebracht nachdem ich hinten schon auf den Nieten gebremst habe. Es hat alles einwandfrei...
  • Ahnungslos beim Umbau 280mm auf 288 mm Beitrag #1

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich habe gestern den Umbau von 280 auf 288mm hinter mich gebracht nachdem ich hinten schon auf den Nieten gebremst habe.

Es hat alles einwandfrei funktioniert, schön die Auflageflächen (Gleitflächen der Beläge) entrostet.

Hinten läuft alles wie geschmiert, wenn man das Rad auf der Bühne dreht läuft es "ewig" nach.

Nun nach vorne:

Die Sättel sind so gut wie neu, Neue Zimmermann 288 mm Scheiben, und Ferodo performance Bremsbeläge und die großen Wasser Spritzbleche orig VW und Stahlflexleitungen. Bei der Motage hat alles einwandfrei gepasst nur starke Schleifgeräusche auf beiden Seiten, auch ohne Felgen. Mit felge hat sich das Rad max 1 Runde nachgedreht

Ich dachte mir es muß sich ggf. noch einschleifen da es nicht permanent zu hören war.

Heute (nach ca. 170 km) bei der Firma fahr ich mit offenem Fenster um die Kurve ohne zu bremsen und dachte mich trifft der Schlag.

Permanentes starkes Schleifgeräusch von links vorne.

Weder die Felge noch der Bremssattel sind heiß aber an beiden Scheiben vorne hab ich mir die Finger verbrannt beim testen.

Ich bin mir sicher alles richtig zusammen gebaut zu haben und war auch heute vormittag beim ARBOE (ADAC) zur Kontrolle und um die Bremsleistung testen zu lassen.

Alles im grünen Bereich, nichts sifft, Bremsleistung passt sehr gut

Das schleifen macht mir schon Kopfzerbrechen...

Was kann das sein?????
 
  • Ahnungslos beim Umbau 280mm auf 288 mm Beitrag #2

Ralf01

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Hallo !

das können die Spritzbleche sein, hatte ich auch als ich mal andere
felgen drauf gemacht habe ,
 
  • Ahnungslos beim Umbau 280mm auf 288 mm Beitrag #3
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
glaube nicht das es am spritzblech liegt ,das schleift sich ab bzw durch und die bremsscheiben werden davon sicherlich nicht so warm das man sich die finger verbrennt
 
  • Ahnungslos beim Umbau 280mm auf 288 mm Beitrag #4

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Spritzbleche hab ich kontrolliert, streifen nicht auf der Innenseite der Scheiben.

Ich denke die Beläge schleifen, aber warum?
 
  • Ahnungslos beim Umbau 280mm auf 288 mm Beitrag #5

SMILE

Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
@agenius
hast du die Bremse ohne Bremssattelträger gewechselt ohne braucht man unbedingt den träger für eine 288mm Bremse, ich habe auch vor meine VA Bremse auf Zimmerman gelocht umzurüsten, und meine Frage ist was brauche ich alles für den Umbau.
 
  • Ahnungslos beim Umbau 280mm auf 288 mm Beitrag #6

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
SMILE schrieb:
@agenius
hast du die Bremse ohne Bremssattelträger gewechselt ohne braucht man unbedingt den träger für eine 288mm Bremse, ich habe auch vor meine VA Bremse auf Zimmerman gelocht umzurüsten, und meine Frage ist was brauche ich alles für den Umbau.

WAAASS???? BAHNHOF!!

EDIT:

Klar, das ohne soll eigentlich oder heißen. Richtig?

Du brauchst auf jeden Fall Bremszange, Bremssattelträger, Scheiben und Beläge.

Wenn Du Dir gebrauchte Zangen besorgst, kauf Dir gleich einen REP Satz inkl. Gleitlagerbuchsen und Entlüfternippeln dazu.

Als aller erstes probiere ob sich die Entlüfternippeln öffnen lassen wenn nicht hast Du schlechte Karten.

Wenn Du Interesse an Stahlflexleitungen hast einfach nur ein mail schreiben, ich hab da eine sehr zuverlässige Quelle.
 
  • Ahnungslos beim Umbau 280mm auf 288 mm Beitrag #7

SMILE

Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
@agenius
was denn für Bremszangen, andere Forumsmitglieder haben doch auch nur die Bremsträger gewechselt :(
 
  • Ahnungslos beim Umbau 280mm auf 288 mm Beitrag #8

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
von 280 auf 282,288,312 braucht man andere Zangen zusätzlich

von 282 auf 288, 312 braucht man nur die passenden Sattelträger
 
  • Ahnungslos beim Umbau 280mm auf 288 mm Beitrag #9
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Wie agenius schreibt.
Zur Irritation führt wohl: Zangen=Bremssattel

Bei der Umrüstung mittels neuer Bremsssattel werden auch noch einige andere Teile notwendig, wie z.B. andere Bremsrohre, Bremsrohrhalter, eventuell NBZ usw.

hier der threat: http://www.meinpassat.de/forum/t28842.html
 
  • Ahnungslos beim Umbau 280mm auf 288 mm Beitrag #10

SMILE

Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
@agenius
danke für deine Antwort, also such ich mir jetzt Bremsträger für 288mm Bremse

@Helmi

danke für gute übersetzung :D
 
Thema:

Ahnungslos beim Umbau 280mm auf 288 mm

Oben Unten