AHK vollkommen unsichtbar in Nullstellung

Diskutiere AHK vollkommen unsichtbar in Nullstellung im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin Moin, ich möchte gerne eine abnehmbare AHK an meinem 04er Passat Variant nachrüsten. Es geht mir primär um das Aussehen im abmontierten...
  • AHK vollkommen unsichtbar in Nullstellung Beitrag #1

FloKa

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Moin Moin,

ich möchte gerne eine abnehmbare AHK an meinem 04er Passat Variant nachrüsten.
Es geht mir primär um das Aussehen im abmontierten Zustand. Ist dort noch was zu sehen, oder sehe ich "gar nichts" mehr von der AHK. Ich habe mir hier einige Threads und auch Bilder bei Google angeschaut und dort ist es nicht eindeutig zu sehen. AHK wird vermutlich eine Westfalia. Es sollte halt auch der Stromanschluss nicht unter dem Stoßfänger zu sehen sein. Ist es so von Haus aus konstruiert oder kann man das irgendwie ändern?

Gruß
FloKa
 
  • AHK vollkommen unsichtbar in Nullstellung Beitrag #2
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Schau Dir meine Galerie an und sag mir ob Du was erkennen kannst von der AHK.
Es ist eine originale Westfalia verbaut, stammt aus einem Passat mit AHK ab Werk. gibt es zu Hauf als gebrauchtware
 
  • AHK vollkommen unsichtbar in Nullstellung Beitrag #3

FloKa

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Auf dem Bild ist so nichts zu erkennen :) man schaut ja auch voll ins Schwarze :D

Aber zum Verständnis ...

abnehmbar ist nur der Kugelkopf, oder ... die Steckdose bleibt "bestehen".
Dann muss die Steckdose ja recht weit unterm Stoßfänger hängen, damit sie nicht zu sehen ist, oder ...
 
  • AHK vollkommen unsichtbar in Nullstellung Beitrag #5

FloKa

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Sorry, darauf habe ich wirklich nicht geachtet. Bei der Westfalia steht dies auch in der Montageanleitung, dass es wegklappbar ist (Schande über mein Haupt). Damit wäre alles geklärt. Vielen Dank dir! :)
 
  • AHK vollkommen unsichtbar in Nullstellung Beitrag #6

Passat121090

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
So Danke für die Hilfe mit der Anbau Anleitung. Ich wollte jetzt kein neuen Thread starten da es bei mir auch um die AHK geht.

Ich habe eine Gebrauchte mit etwas Rost und wollte Fragen wie ich den am Besten vor dem Einbau bekämpfe.
Dachte an die Stellen abschleifen und dann Rostschutz aber welchen ?

Gibt es eine genaue Anleitung wie ich welche Kabel im Kofferraum zu verbinden habe ? Habe leider keine 12V Dose im Kofferrraum.

Ist über dem Prallträger das Passende Schaumstoffteil für die AHK oder muss ich das extra bestellen da es bei der AHK die ich gekauft habe nicht dabei war.
 
  • AHK vollkommen unsichtbar in Nullstellung Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Rostschutz: Zu was? Gammelt eh wieder. Wenn du was fürs gute Gewissen tun willst, nimm ne Drahtbürste und Farbe. Gammelt aber eh in einem Jahr wieder.

Einbauanleitungen gibts bei Westfalia, es werden dann noch ein oder zwei Kabel zum Sicherungskasten geführt.

Den Schaumstoff über der AHK musst du noch besorgen. Teilenummer steht in der Anleitung von Westfalia.

VG
Matthias
 
  • AHK vollkommen unsichtbar in Nullstellung Beitrag #8

Passat121090

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Danke,

Ja bisschen was für das Gewissen tun :D Dachte im Moment an Sprühdosen Lack um das Gewissen zu beruhigen. Gibt es irgendwas an Lack was man empfehlen kann ?

Steht dort auch die TeileNr. für den Schaumstoff wo der Haken darin aufbewahrt wird ? Weil das Ding fehlt leider auch und ich wollte ihn nicht einfach so in Kofferraum werfen.
 
  • AHK vollkommen unsichtbar in Nullstellung Beitrag #9
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Mach doch keine Wissenschaft draus: entrosten, Farbe drüberjauchen, trocknen lassen, einbauen, fertig.
Die TN für den Schaumstoff fürs Reserverad sollte bei Passatplus zu finden sein.
Oder du sparst dir das Geld und wickelst den Kugelkopf in ein altes Handtuch.

VG
Matthias
 
Thema:

AHK vollkommen unsichtbar in Nullstellung

Oben Unten