AGR-Rate beim 2.0TDI (BGW) verändern

Diskutiere AGR-Rate beim 2.0TDI (BGW) verändern im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; im SOLL oder im IST? Platte vor, das die AGR mechanisch zu ist? Warnlampe gekommen das man die Rate ändern müsste? Oder warum macht man das?
  • AGR-Rate beim 2.0TDI (BGW) verändern Beitrag #21
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
im SOLL oder im IST?

Platte vor, das die AGR mechanisch zu ist? Warnlampe gekommen das man die Rate ändern müsste? Oder warum macht man das?
 
  • AGR-Rate beim 2.0TDI (BGW) verändern Beitrag #22

Canyon876

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
ne die platte habe ich noch nicht davor gemacht...da kommt doch meines wissens nach eiune fehlermeldung? ich wollte die rate runterregeln damit das msg eben nich meckert aber die agr nicht mehr so viel durchlässt..... wiue gesagt hatte mir eine anleitung geholt. auto fährt wie immer eine kontrolleuchte.
soll oder ist?.... war bei adaption im kanal 3 und dort habe ich den agr wert verändert.....<br /><br />-- 31.01.2013 - 20:30 --<br /><br />meinte natürlich das keine kontrollleuchte leuchtet.....
 
  • AGR-Rate beim 2.0TDI (BGW) verändern Beitrag #23
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Versteh es nicht falsch, aber Du bist wieder ein typisches Bsp wie man es nicht machen soll.
Kein Plan davon, aber fummeln.


SOLL und IST wird in den MWB angezeigt. Ein IST von ~450 bedeutet entweder mechanischen Verschluss oder Wagen lief zu lange im Leerlauf. Dann GASstoß und dann sollte das AGR wieder regeln.

Serie um 250...260mr/r, mit Platte statisch 450-460mg/r. Beide im IST bei aktiver AGR.
Adaption kann dann die Rate um 70...80...100mg/r verschieben. Wenn Wagen Überwachung aktiv hat, ist das aber nicht ausreichend um eine Platte zu verwenden.
 
  • AGR-Rate beim 2.0TDI (BGW) verändern Beitrag #24

Canyon876

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Also werde ich den Wert erstmal wieder auf Serie stellen. Wie kann ich die Überwachung deaktivieren, bzw bekomme raus ob eine aktiv ist. Ist das Baujahr abhängig? Mein Kumpel fährt auch einen AVF und hatt eine Platte drinn und gut ist. Kam keine Fehlermeldung. Allerdings Baujahr 2001 .<br /><br />-- 31.01.2013 - 20:47 --<br /><br />Was könnte jetzt passieren wenn ich den Wert verändert lasse? Werde erst Montag die Gelegenheit haben den Wert wieder zu verändern.....
 
  • AGR-Rate beim 2.0TDI (BGW) verändern Beitrag #25
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Passiert nix.

Testen ob Lampe kommt, geht jetzt per Platte. Wenn keine kommt, OK. Wenn doch muss es in der Software direkt angepasst werden.
 
  • AGR-Rate beim 2.0TDI (BGW) verändern Beitrag #26

Canyon876

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ach ja die Unfähigkeit wieder :D ......
Die Platte wollte ich heute beim :) bestellen . Die haben mir gesagt das es sowas nicht gibt. Kann man die woanders bestellen... sonst muss ich was basteln....
 
  • AGR-Rate beim 2.0TDI (BGW) verändern Beitrag #27
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Selber bauen oder Lasergeschnitten aus VA bei mir im Shop.
 
  • AGR-Rate beim 2.0TDI (BGW) verändern Beitrag #28

Canyon876

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
So jetzt hatte ich endlich Zeit die Platte zu verbauen....musste die Rate ändern....jetzt bringt er keine Fehlermeldung und ist Dicht :) . AAAAAber unter der Druckdose sind auf beiden Seiten zwei Löcher, da süffelt das Öl immer noch ein wenig raus. Kann ich die Löcher dicht machen oder gibts da Probleme?<br /><br />-- 04.04.2013 - 10:49 --<br /><br />So nun gabs eine Fehlermeldung. AGR VENTIL UNTERER SCHWELLENWERT ERREICHT. Also ich hab das Ventil seit gut 1,5 Monaten dicht. Warum bringt er jetzt eine Meldung? Hat jemand eine Idee?
 
Thema:

AGR-Rate beim 2.0TDI (BGW) verändern

Oben Unten