AFN - Mehrverbrauch nach Zahnriemenwechsel !

Diskutiere AFN - Mehrverbrauch nach Zahnriemenwechsel ! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo. Habe seit dem letzen Zahnriemen wechsel, den ich im letzten Urlaub in Dez.2011 in Polen gemacht habe folgendes Problem. Neben den...
  • AFN - Mehrverbrauch nach Zahnriemenwechsel ! Beitrag #1

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Hallo.

Habe seit dem letzen Zahnriemen wechsel, den ich im letzten Urlaub in Dez.2011 in Polen gemacht habe folgendes Problem. Neben den Zahnriemen wurde auch der G62 (Temperatursensor) gewechselt da er nicht die Betriebstemp. erreicht hat.

Der Wagen verbraucht nach dem Zahnriemenwechsel u. G62 Sensor ca. 1L mehr wie es vorher der Fall war. Dazu muss ich aber gestehen das er jetzt Absolut nicht mehr Rußt - was wiederrum vorher der stark der Fall war. (Ist echt so, verstehe es selbst nicht!)

Mein Passat hat seit jahren schon einen Chip auf ca. 130PS und grössere ESD. Normal bin ich immer mit ca. 5,3-5,7L bei ca. 120-130km/h (Tempomat) ausgekommen. Auf dem Rückweg von PL nach DE nach dem Zahnriemen u. G62 Sensor Tausch war ich jetzt bei 6,7L - selbst errechnet! Auch jetzt auf dem Weg zur Arbeit (täglich 70km) bin ich nie unter 6,2 gewesen - was sonst nie d. Problem war. Was mir noch komisch vorkommt ist, das selbst im Stand - bei laufendem warmen Motor - zeigt mir der BC einen mom. Verbrauchswert von 2-4,8l an....(den letzten Wert während der Fahrt an). :cry:

Der Mechaniker sagte mir, als ich den Wagen nach dem Zahnriemen wechsel abgeholte habe, das er die ESP um ca. 3°(grad) verstellt hat, das Sie wohl nicht richtig eingestellt war.

Dies würde wohl erklären wieso er nicht mehr so viel Rußt - aber wieso verbraucht er jetzt auf einmal so viel? Hat es mit dem Chip evtl. zu tuen, das jetzt nach dem verstellen der ESP die Werte nicht stimmen ?
Anspringen tuet der Wagen absolut Normal, und zieht auch wie gewohnt - erreicht auch wie immer seine Höchstgeschwindigkeit. Motorlauf ist auch wie immer.....

Wenn der Zahnriemen um einen Zahn versetzt drauf ist, kann man es mit einstellen der ESP wieder korrigieren damit die Werte wieder stimmten ? Kann man die ESP einstellen ohne den Zahnriemen wieder abnehmen zu müssen ?

-- 19.01.2012 - 20:04 --

So ich war heute bei VW und habe auch mit Bosch Diesel Service bei uns in der Umgebung telefoniert.

Bei VW habe ich eine Logfahrt gemacht - LMM ist ok - so wie ich das in Erinnerung habe, hat er die Idealwerte von ca. 1000-1200 (weiß nicht wie es genannt wird)

Sowohl VW und Bosch vermuten das die ESP nicht richtig eingestellt ist - da es da wohl wirklich um kleinste Toleranzen geht.

Das der Zahnriemen um einen Zahn verstellt ist, glaubt sowohl VW als auch Bosch nicht, da der Motor nicht mehr einwandfrei laufen würde - was ja nicht der Fall bei mir ist.

Werde demnächst einen Termin bei Bosch machen, um die ESP mittels Messuhr einstellen zu lassen. (Es sohl wohl so am genausten Art sein, um die Pumpe einzustellen.<br /><br />-- 23.01.2012 - 16:54 --<br /><br />So jetzt bin ich 552km gefahren ca.80% Autobahn ca.120-140 (kurzfristig auch mal 180km/h) und rest Stadt einkaufen usw.....

Gestern nachgetankt genau 35L = ergibt ca. 6,3L auf 100km! Was meint Ihr ist der Wert ok ?

Was mir noch aufgefallen ist - allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob es auch schon vorm Zahnriemen wechsel so war:

Selbst im Stand zeigt mir der BC einen recht hohen wert von mehreren "L" an - egal ob der Motor Warm ist oder Kalt. Müsste der BC nicht Normal im Stand 0,6-0,9L anzeigen ?

Wenn ich auf der Autobahn oder in der Stadt unterwegs bin und ausrollen lasse (Gang raus) dann zeigt er mir ca. 0,3-0,7L an, aber nicht im Stand!

Desweiteren bin ich mir völlig unsicher ob ich nun Morgen die VEP bei Bosch mittels einer Messuhr einstellen lassen soll. Ist das den wirklich genau mit der Messuhr ?
 
Thema:

AFN - Mehrverbrauch nach Zahnriemenwechsel !

AFN - Mehrverbrauch nach Zahnriemenwechsel ! - Ähnliche Themen

Nockenwellensensor tauschen am 1.9 TDI: Hallo Gemeinde, vor meiner Geschichte bzw. der Schilderung meines Problems möchte ich kurz erzählen was ich an meinem Auto die letzte Zeit so...
Lichtmaschine Passat 3AA: Hallo Leute, Ich brauche mal die Hilfe von euch. Frage vorweg: Ist es möglich, wenn man das Massekabel nicht richtig am Getriebe befestigt, dass...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
1,9 TDI Ladedruck-Regelgrenze überschritten: Hallo zusammen, da ich beim ersten Post den Vollscan vergessen habe, poste ich meinen Beitrag noch einmal, in der Hoffnung, dass er nicht in den...
Pfeifen vom Turbo aber keine erhöhte Drehzahl: Hallo zusammen und ein gutes "Neues" noch, Ich bin auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem am Passat 3C mit BMP-Motor.Der Motor hat jetzt...
Oben Unten