AFN Lagsamer Tot?

Diskutiere AFN Lagsamer Tot? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Da ich langsam mit mein Latein am ende bin,und das Forum seit wochen nach möglichen sachen durchsucht habe bin ich immer noch nicht...
  • AFN Lagsamer Tot? Beitrag #1

Aleksander

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Da ich langsam mit mein Latein am ende bin,und das Forum seit wochen nach möglichen sachen durchsucht habe bin ich immer noch nicht dahinter gekommen was für kreinkheit mein AFN haben konnte.
Vorweg
170tkm hat er schon runter,
Seit 2 Jahren hab ich ein Chip drin,
Alles was ich selber machen konnte wurde auch gemacht auch wenn es teilweisse über tage sich gezogen hat.Aber das Auto fährt immer noch
:razz:

Zu meinen problem.
Seit ca.2monaten vermisse ich das markante gereusch von den Turbolader.Und der anzug bei ca.2000U/min sollte auch richtig zu merken sein.(ist aber nicht)
Und alles hat denke so seit dem ich den geber von Temp.anzeige nicht mehr richtig gefunzt hat.
Wie ich den geber getauscht habe ist direckt auch ein neuer LLM rein gekommen,neue unterdruck schläuche die von Luftkasten,Turbolader und AGR abgehen.
Die AGR hab ich mit Blech dicht zugemacht.
In Fehler speicher hab ich garnichts drin stehen.

Daher suche ich jetzt hilfe hier im Forum.
Würde mich über vorschläge freuen.

MfG Alex
 
  • AFN Lagsamer Tot? Beitrag #2
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Turbo im Eimer?
 
  • AFN Lagsamer Tot? Beitrag #3

Aleksander

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hi

Mit dem gedanken bin ich auch schon am spielen,aber so richtig will ich das noch nicht haben.
Da wenn der Turbo defekt were dann müßte doch die Vmax auch nicht zu erreichen sein oder?
Wie ist denn mit den Magnet ventil kann der auch am druck vom Turbo schuldig sein?

Das ganze problem liegt dadran das im mom wenn der Turbo anschpringen soll,merke ich das garnicht und das pfeifen ist auch weg.



MfG

PS:Aber sonst kann ich nix fest stellen mangel am leistung oder das er auf einmal mehr raucht oder so.
Das einziege was ca.1,5 Liter mehr Diesel.mom hab ich 8,5Liter
 
  • AFN Lagsamer Tot? Beitrag #4
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht steckt das gestänge für die VTG.

Ich glaub das ist ein Fall für Schorni oder anderen Heizölfahrern :wink:
 
  • AFN Lagsamer Tot? Beitrag #5

Aleksander

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Dann werde mal warten bis sich einer von den Profis mal meldet und mir vieleicht weiter helfen kann.
Was das VTG gestänge betrift,das kann ich mit fingern bewegen hoch und runter aber ob das ganz leicht geht kann ich nicht sagen.
Halt das ich es bewegen kann.

MfG
 
  • AFN Lagsamer Tot? Beitrag #6
kasachstanez

kasachstanez

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Hi,
mein Wagen hat auch nicht mehr den Druck im höchsten Drehmoment (durch den Turbo), den er mal hatte, läuft aber nach wie vor seine Vmax. Könnte ja auch sein, dass der Turbo langsam am Ende ist :?
 
  • AFN Lagsamer Tot? Beitrag #7
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Schorni ist bis Morgen auf Dienstreise - vor heute Abend kann der sich nicht melden (wenn ich ihm meinen Netzwerkschlüssel gebe :twisted:)
Also noch etwas Geduld bitte.
 
  • AFN Lagsamer Tot? Beitrag #8

Aleksander

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hab jetzt nach längere suche am Auto festgestellt das an der Unterdruck dose am Turbo kaum an Luft gezogen wird.
Hab alle schleuche nochmal kontroliert aber keinen defekt gefunden.
An was konnte das jetzt liegen das ich zu wenig unterdeuck am Turbolader habe um die VTG zu bewegen?
Da ich nicht alles neu kaufen und tauschen will wollte ich euch um rat fragen wo der fehler liegen konnte.

MfG
 
  • AFN Lagsamer Tot? Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Motor starten, Standgas - VTG muss voll auslenken (gezogen werden) Schlauch ab - VTG-Verstellstange föllt zurück. Das einige male machen, dann sieht man u.U. ob die VTG haaaakt oder net und ob die VErstellung "schnell" bzw gleichmäßig gezogen wird. Log/Messfahrt kann auch helfen - Ladedruckaufbau und Tastverhältniss beobachten. :wink:
 
  • AFN Lagsamer Tot? Beitrag #10

Aleksander

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hallo Schorni

Log/Messfahrt kann auch helfen - Ladedruckaufbau und Tastverhältniss beobachten.

Werde jetzt am WE mal machen,sind dabei irgend welche sachen zu beobachten.?
Oder noch irgendwelche messdaten zum logen vorgesehen?
Oder reichen die 2 messblöcke?

MfG

Tach

Also nach langem suchen habe glaub ich mein fehler gefunden.
Der turbo ist hin wie es aussieht,die welle hat so großes spiel das die schaufeln am gehäuse dran kratzen.
Jetzt hab ich 2 wochen zeit einen neuen oder gut gebrauchten zu suchen.
War bei meinen :razz: heuteund habe nach alternativen gefragt.
Da mußte ich mich mit eine nicht zufriedene antwort beglücken müßen,
am Ihren AFN 110 PS motor kann man keinen anderen Turbolader einbauen.
Und da ich keine lust mehr gehabt habe bin :evil: gegangen.

Durch das Forum hier weiß ich das es auch der Lader
Bezeichnung Garett VNT 17 "038 145 702 G" bei mir passen würde.
Hab mal bei e*ay mal geschaut und bin auf welche gestoßen
aber die haben auch 038 145 702 G,J,E bezeichnungen gehabt.
Jetzt hab ich frage an Euch würde den auch einer passen der kein "G" sonder ein "J" oder "E" hat?
Oder unterscheiden die sich von einen "G"

MfG Alex
 
Thema:

AFN Lagsamer Tot?

Oben Unten