AeroTwin zu kurz?

Diskutiere AeroTwin zu kurz? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Habe neue AeroTwins. Erstmal sagte der Vetragshändler, es sei falsch angeliefert worden, dann klappte es doch :-/ Nun fiel mir auf: die...
  • AeroTwin zu kurz? Beitrag #1

kaisal

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Habe neue AeroTwins. Erstmal sagte der Vetragshändler, es sei falsch angeliefert worden, dann klappte es doch :-/

Nun fiel mir auf: die Wischergummis sind ca. 3-4cm kürzer als meine, wischen also nach oben hin nicht so weit.

Ist das normal?
 
  • AeroTwin zu kurz? Beitrag #2
Dieselpower

Dieselpower

Beiträge
192
Punkte Reaktionen
1
kaisal schrieb:

Nicht wirklich :(
Na dann schau doch mal auf die Teilenummer auf der Unterseite der Wischer. Es könnte sein, man hat Dir die Wischer vom Golf angedreht...

Gruß Jörg
 
  • AeroTwin zu kurz? Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Dieselpower schrieb:
Es könnte sein, man hat Dir die Wischer vom Golf angedreht...

sehr witzig, der ein Wischer muss soagr vom Golf sein :!:

vergleiche die Nummern mit meiner Seite
 
  • AeroTwin zu kurz? Beitrag #4

kaisal

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Danke für den Hinweis:
Hier die Teilelisten:

Meine Lieferung
Wischerarme wie von dir angegeben
Satz Wischblätter: 3B0 998 002
Der VW-Händler sagt, 1Mio %ig der richtige Satz, der von VW für den Passat 97-2003 lieferbar ist.

Aber vielleicht kontrollieren ich deine Nummern mal direkt mit den Wischblättern, die vielleicht im Satz falsch angebaut wurden!?

Die Angaben von Deiner Seite:
3B1 955 409 C Wischerarm, links 24,30
3B1 955 410 C Wischerarm, rechts 24,30
1J1 955 425 B Wischerblatt, links 16,24
3B1 955 426 Wischerblatt, rechts 17,40
 
  • AeroTwin zu kurz? Beitrag #5

desert.sky

Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Sind die dann richtig rum drauf? Rechts und links sind unterschiedlich
 
  • AeroTwin zu kurz? Beitrag #6

kaisal

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Sind die dann richtig rum drauf? Rechts und links sind unterschiedlich

Es gab nur eine Möglichkeit links/rechts, bei einem Austausch hätten die Wischerblätter sich überlappt.

Oder müssen die das?
 
  • AeroTwin zu kurz? Beitrag #7
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Mess mal ab die Aeros müssen beide 530mm haben!
Dann sind es die Richtigen!
 
  • AeroTwin zu kurz? Beitrag #8
Dieselpower

Dieselpower

Beiträge
192
Punkte Reaktionen
1
marc schrieb:
Dieselpower schrieb:
Es könnte sein, man hat Dir die Wischer vom Golf angedreht...

sehr witzig, der ein Wischer muss soagr vom Golf sein :!:

vergleiche die Nummern mit meiner Seite

Ja, das ist ja auch so. Ich hatte dies nur nicht in der kürze so erwäht. :oops: Mein Gedanke war dabei aber, dass er beide linke Seiten vom Golf bekommen hat...
Kaisal hat geschrieben: Nun fiel mir auf: die Wischergummis sind ca. 3-4cm kürzer als meine, wischen also nach oben hin nicht so weit.
Da fällt mir aber noch ein: Ich habe bei VW mal ein Paar Wischer gratis für meinen 19E bekommen. Auf der original Packung standen die beiden Teilennummern passend für Golf 2 und 3A Passat. Nun, am Golf waren sie zu lang und am Passat zu kurz....

Gruß Jörg
 
  • AeroTwin zu kurz? Beitrag #9

desert.sky

Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Nein die sollen nicht überlappen. das ist mir beim ersten mal anbauen auch passiert.
 
  • AeroTwin zu kurz? Beitrag #10

kaisal

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
1J1 955 425 B Wischerblatt, links 16,24
3B1 955 426 Wischerblatt, rechts 17,40

das habe ich kontrolliert, die waren vertauscht. jetzt überlappen die sich etwas in Ruhestellung. Leider kann ich nicht feststellen, ob sie den alten bereich genauso abdecken, aber es sieht so aus.

Danke für die Hilfestellung an alle.
 
  • AeroTwin zu kurz? Beitrag #11
Dieselpower

Dieselpower

Beiträge
192
Punkte Reaktionen
1
Also überlappen (tun) sich meine auch in der Ruhestellung nicht. Es sind originale Aeros. Hast Du vielleicht andere Wischerarme? Denn meine liegen in einer Flucht in Ruhestellung.

Grüße
 
  • AeroTwin zu kurz? Beitrag #12

kaisal

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
akhanunp7w9h6ahfi.jpg


So sieht es bei mir aus.

Lt. Lieferung habe ich Wischerarme links und rechts unterschiedlich, aber ich weiß nicht, ob die richtig montiert sind. Es scheint, als wenn die jetzt richtig wischen.
 
  • AeroTwin zu kurz? Beitrag #13
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
das sieht aber wüst aus! normal ist das nicht so!
 
  • AeroTwin zu kurz? Beitrag #14

kaisal

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Nun ja, es funktioniert. Wo stehen die Teilenummern auf den Wischerarmen?
 
  • AeroTwin zu kurz? Beitrag #15
Dieselpower

Dieselpower

Beiträge
192
Punkte Reaktionen
1
kaisal schrieb:
Danke für den Hinweis:
Hier die Teilelisten:

Meine Lieferung
Wischerarme wie von dir angegeben
Satz Wischblätter: 3B0 998 002
Der VW-Händler sagt, 1Mio %ig der richtige Satz, der von VW für den Passat 97-2003 lieferbar ist.

Aber vielleicht kontrollieren ich deine Nummern mal direkt mit den Wischblättern, die vielleicht im Satz falsch angebaut wurden!?

Die Angaben von Deiner Seite:
3B1 955 409 C Wischerarm, links 24,30
3B1 955 410 C Wischerarm, rechts 24,30
1J1 955 425 B Wischerblatt, links 16,24
3B1 955 426 Wischerblatt, rechts 17,40

Hallo Kaisal,

vermutlich ist Dein Wischer rechts to long...die richtige Teilenummer lautet: 3B1 955 442 (evtl. mit Revision a-b-c...), so steht auf dem meinigen...Allerdings steht die TN (....426) auch im Teileprogramm :?: :?:
Die TN´s für die Wischerarme sind korrekt, auch das Wischblatt links 1J1 955 425 A ist korrekt. Die noch verbleibende unterschiedliche Ruhestellung der Wischer resultiert wahrscheinlich aus einen Frontscheibenwechsel bzw. Wischarmwechsel, nach welchem die Wischerarme nicht wieder in die originale Werksposition montiert wurden.

Gruß Jörg
 
  • AeroTwin zu kurz? Beitrag #16
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
kaisal schrieb:
Nun ja, es funktioniert. Wo stehen die Teilenummern auf den Wischerarmen?

Wenn du die Wischerarme mal hochklappst,.. kannst du auf der Innenseite die Ersatzteilnummer lesen ,.. die letzten 3 Nummern beachten ,.. ungerade Endnummer ist für LINKS,.. und die gerade Endnummer ist für RECHTS .

Die richtige Endposition der Wischerarme ist relativ einfach zu ermitteln ,.. unten im schwarzen Streifen kann man einige helle Punkte erkennen ,.. das bildet die Linie auf dem die Wischerblätter liegen sollten.

Einfach mal die Scheibe putzen ,dann lassen sich die Montagehilfen leichter erkennen .

Ob die Wischerblätter nun die richtigen sind ,..kann ich von hier aus natürlich nicht beurteilen .


Duke
 
  • AeroTwin zu kurz? Beitrag #17

kaisal

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Nun,
nachdem ich sicher bin, dass links und rechts das richtige Wischerblatt ist, sitzt er links gut und rechts ist der Wischkreis ca. 5cm zu kurz. Bei Regen habe ich das jetzt bemerken können.

Da die Blätter definitv jetzt richtig sind, bleibt nur, dass die Arme vertauscht waren (aber so war es anfangs probiert worden) oder ein Arm ist falsch geliefert. Uns fiel auf, dass die Arme eigentlich gleich lang sind und auch gleich aussehen.

Wo finde ich die Teilenummern auf den Armen?
 
  • AeroTwin zu kurz? Beitrag #18
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
kaisal schrieb:
..........

Wo finde ich die Teilenummern auf den Armen?


Kann es sein das du dir die bereits gegebenen Antorten nicht richtig durchliesst ????

Sonst kann ich mir diese Frage nicht erklären die du nun bereits das 2. mal stellst .Nun stellt sich mir natürlich die Frage ,was du für eine Antwort erwartest,wenn dir die von mir gegebene Antwort nicht gefällt. :evil: ??????


DIE TEILENUMMER STEHT AUF DER INNENSEITE DER WISCHERARME,HOCHKLAPPEN UND AUGEN AUF


Duke
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AeroTwin zu kurz? Beitrag #19
Dieselpower

Dieselpower

Beiträge
192
Punkte Reaktionen
1
Duke schrieb:
kaisal schrieb:
..........

Wo finde ich die Teilenummern auf den Armen?




DIE TEILENUMMER STEHT AUF DER INNENSEITE DER WISCHERARME,HOCHKLAPPEN UND AUGEN AUF


Duke

Joa, so ca. in der Mitte des Armes vom Fuß zur Wischblattarretierung (am dünnen Band und auf der Rückseite!!)...:freak:

Guten Rutsch!!
Gruß Jörg

Edit:Hallo Kaisal,

hast Du die Nummern gefunden?

Gruß Jörg
 
Thema:

AeroTwin zu kurz?

AeroTwin zu kurz? - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
kurze Stromausfälle: Hallo liebe wissenden. Ich habe Stromprobleme mit meinem 2,5D V6. Gestern auf der AB ist mir wieder einiges ausgefallen mindestens DZM, Tacho...
Unrunder Motorlauf im Standgas 3BG nach LMM tausch: Hallo zusammen, ich bin schon lange heimlicher Mitleser, nun habe ich ein Problem das ich leider nicht gelöst bekomme. Auto: Passat 3BG MJ...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Oben Unten