AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht..

Diskutiere AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht.. im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); genau das hatten meine Original-Wischer auch schon nach 6 Monaten. Was bei mir bisher geholfen hat war war ein Austausch der Wischerblaetter...
  • AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht.. Beitrag #41

calibrafan

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
raceface schrieb:
Am schlimmsten ist mein linker Wischer. Mal ist alles o.k. mal macht er Quitschgeräusche (sehr nervig).
Oder er rubbelt (noch nerviger grad bei Interwall).
Aber manchmal da funzt es bestens, bis auf die Spritzer.

Woran könnt das liegen???

Ist halt nur beim linken.

Ganz schlimm mit dem Rubbeln wird es, wenn die Außentemp. unter 10 °C geht :evil: . Und da auch wieder nur der linke!

genau das hatten meine Original-Wischer auch schon nach 6 Monaten. Was bei mir bisher geholfen hat war war ein Austausch der Wischerblaetter (Bosch - Obi 36 Euro).
Ich haette das schon frueher machen sollen, denn die Teile haben mich tierisch genervt
 
  • AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht.. Beitrag #42
Supermaus

Supermaus

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Also das erste was ich an meinem Auto gemacht habe, waren die Aerotwin (Bosch) dran! Und ich bereue es keine Sekunde, die sind 100 mal besser als die normalen Wischer. Komischerweise schmieren meine Wischer, noch quitschen sie.... nicht mal wenn wirklich nur 2 Tropfen auf der Scheibe sind. Es ist richtig, daß sie nicht gerade die leisesten sind, aber lieber ein kleines Rauschen, aber gute Sicht! Also nie wieder andere Wischer!! :wink:

Grüßle
Andrea
 
  • AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht.. Beitrag #43

42

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
hi,

die an meinem Neuwagen verbauten Aeros waren schlicht und einfach scheisse.
Die freundlich Ahnungslosen haben die Wischarme immer wieder neu justiert (man kann auch sagen, die Arme verbogen). Aber immer, wenn es nicht wie aus Eimern gegossen hatte, sprangen die Aeros mehr als das sie wischten und machten dabei einen sagenhaften Lärm.
Mit der ersten Inspektion erhielt ich neue Wischer. Seitdem ist Ruhe, das Wischergebnis prima und ich kann alle positiven Berichte bestätigen.
Aber auch, das immer Tropfen nach Betätigen der Waschanlage sich von den Wischblättern lösen und die Scheibe ERNEUT verschmutzen.
 
  • AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht.. Beitrag #44
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
  • AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht.. Beitrag #45

Etienne Picard

Hallo,

muss ich zustimmen, bei unserem Zweitwagen Polo 9N sind auch die
Aerotwins dran und ich habe auch die Spritzer. Vorallem wenn man mit
dem Wischwasser die Scheibe mal kurz sauber machen möchte!

Gruß

Etienne
 
  • AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht.. Beitrag #46

killed

Mein Auto muss morgen eh zum :) , da frag ich mal nach ner Lösung.
Mir ist zum Beispiel aufgefallen, das beim PHAETON die Aufnahme ganz anders aussieht. Jetzt wär halt die Frage ob das am Gestänge schon anders ist, oder ob da über den Wischeraufnahmen nur ne Abdeckung ist, das sich das Wasser nicht ansammeln kann! Da gibts das mit den Spritzern nämlich nicht.....
 
Thema:

AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht..

AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht.. - Ähnliche Themen

Div. Motoren auf BABs bzg. Vmax/Nm - Kaufberatung: Hi Leute Nachdem unter "Passat Allgemein" die meisten Fragen nach Kaufberatung gestellt werden, dachte ich mir, dass ich hier vielleicht mal...
Oben Unten