AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht..

Diskutiere AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht.. im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); moin, hatte gerad einen golf V als leihwagen, und muß sagen, das einzige was ich NIE an den passat bauen werde sind AEROTWINS. scheibe war ständig...
  • AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht.. Beitrag #1

heinixt600k

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
moin, hatte gerad einen golf V als leihwagen, und muß sagen, das einzige was ich NIE an den passat bauen werde sind AEROTWINS. scheibe war ständig nicht vollständig gereinigt, und die dinger machen krach ohne ende wenn sie halbtrocken über die scheibe laufen. nee danke. fahre gerade mit einem einarm von bonrath rum, das ist ok. aber AEROTWIN...

gruß, stefan
 
  • AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht.. Beitrag #2

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Wieviele km hatte der Golf schon drauf?

Gruß WarLord
 
  • AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht.. Beitrag #3

Floppmann

Beiträge
724
Punkte Reaktionen
0
Nabend Stefan,

jeden seine Meinung 8)

Ich bau die Twins jedenfalls nicht wieder ab :!: Eine bessere Wischwirkung habe ich mit normalen Wischern nie erreicht und das auch bei über 200 Km/h :wink:

Evtl. war bei Deinem Testfahrzeug auch die Frontscheibe verwaxt...... :?:
 
  • AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht.. Beitrag #4
Gopaman

Gopaman

Beiträge
584
Punkte Reaktionen
0
Kann mich nur anschließen:

Meine Aeros bleiben dran.

Die Dinger haben sogar meine Frau überzeugt und so mussten Sie auch an Ihren Golf 8)

Gruß
Benjamin
 
  • AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht.. Beitrag #5
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
naja, wenn einer nen verbrauchten Passat zu fahren kriegt, der dreckig, kaputt oder sonstwie nicht top ist, dann wird der auch sagen, er kaufe sich nie einen Passat...

Einfach mal mit neuen bzw. funktionstüchtigen Aeros versuchen...

Aber nicht mit meinen, die bleiben dran, bis auf den Preis sind die die beste Lösung die ich bisher hatte... :D
 
  • AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht.. Beitrag #6

franky_26

Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
sag ich auch.

hatte bei meinem audi 80 auch die aero twins vom audi a4 montiert.

und eins der ersten dinge, die an meinem passat montiert wurden bevor ich ihn überhaupt angemeldet habe, waren die aero twins. einfach unschlagbar *meine meinung*

mfg franky
 
  • AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht.. Beitrag #7
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Meine bleiben auch wo sie sind ,...die Einarmwischer haben ein total beschissenes Wischfeld ,da muss man sich immer in die Mitte setzten um was zu sehen .



mfg Duke
 
  • AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht.. Beitrag #8
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
kann mich über meine aerotwins auch nicht beklagen sind top ,natürlich verschleißt auch der beste wischer irgendwann
 
  • AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht.. Beitrag #9

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Wir haben hier 2 Passis im Haushalt, beide mit AeroTwin drauf.
Der eine hat die vom Teileguru, die sind nicht so toll (selbst Einstellen bringt nichts)...
Der andere hat die von VW selbst, die sind bestens.
Beide Varianten kommen von Bosch, wobei da aber verschiedene Aufdrucke drauf sind. Vom Wischverhalten sind die auch recht unterschiedlich, der vom Teileguru ist recht flatterig und laut. Die VW-Ausgabe ist stabiler und wisch ohne Geräusche. Beide Wischeranlage sind gleich alt.
 
  • AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht.. Beitrag #10

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Einarmwischer am Passi !! Na ob der bei 200 so gut wischt ?? Ich habe da andere Erfahrungen gemacht !! Die Aero Twin sind schon super !!
Allerdings sollte man alle Wischergummis auch ab und zu mal reinigen ! Dann sieht man mal was da für ein schmadder runterkommt !!!!!!

Einarmwischer am Passi !!!! Dann kann ich mir auch nen Fuchsschwanz an die Antenne binden.............................
 
  • AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht.. Beitrag #11

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Letztens bei knapp 200 km/h versucht zu wischen. Die Wischer sind nur noch so geflattert. Ich will auch Aero - Twins.

Gruß WarLord
 
  • AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht.. Beitrag #12

Freakazoid

Ich kann mittlerweile auch nich mehr über die Aeros klagen...

Hatte die damals gebraucht bekommen...und da waren die Blätter total krumm und ich demnach total enttäuscht...

Hab dann neue Blätter geholt...und seitdem: NIE WIEDER OHNE!!! :D
 
  • AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht.. Beitrag #13

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Muss auch sagen, dass es kaum Unterschied zu den alten Wischer ist.
Aber einen sehr großen Vorteil im Winter bietet.
Da bei Aeros keine Metallgestänge vorhanden ist, frieren die nicht so extrem STARR :D ein, wie die alten Wischer :lol:
 
  • AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht.. Beitrag #14

ghosty

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe die Aeros zwar erst 1000 km drauf aber mich haben die Überzeugt was die Wischleistung gerade bei hohen Geschwindigkeiten angeht. Ich würde die jedem empfehlen.

Gruß
Steffen
 
  • AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht.. Beitrag #15

killed

Dann frag ich mich was ich falsch gemacht habe :?:
Über die Wischleistung bei hohen Geschwindigkeiten müssen wir nicht diskutieren, ABER immer wenn der Wischer wieder in die Ausgangsstellung geht lässt er kleine Spritzer auf der Windschutzscheibe, genau im Sichtfeld und das nervt tierisch! :evil:
Und zwar ist das genau die Feuchtigkeit (Regenwasser, Wischwasser) die sich an dem Rasthaken der Wischerblattaufnahme sammelt.
Ich finde das total lästig....
 
  • AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht.. Beitrag #16

calibrafan

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Also die meinen waren nach 4 Monaten zum wegschmeissen (4 Monate deswegen weil der Sommer 2003 doch rekordverdaechtig lang schoen war und es fast nie geregnet hat). Die waren original montiert und trotzdem haben die mich dann mit Ihrem Rubbeln so tieriesch genervt dass ich mir fuer 37 Euro Ersatz besorgt hab'. Die laufen jetzt gluecklicherweise besser, wobei beide Saetze von Bosch waren.
Ich vermute dass dem Ersatz die extrem lange andauernde gleiche Parkposition im Sommer 2003 nicht gut getan hat, die neueren System verwenden ja jedesmal ne andere Parkposition sodass die einmal bei runterfahren stoppen, dass andere Mal beim hochfahren.

Ach ja, meine Wischer am Calibra haben auch noch bei 160km/h funktioniert, wobei diese Geschwindigkeit bei Regen eh etwas extrem ist....
Vorteile gegenueber "normalen" Wischern habe ich bisher noch nicht bemerkt.
 
  • AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht.. Beitrag #17

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
also ich hab sie zwar erst seit kurzem drauf und kann sagen ich bin damit voll zufrieden.

und wenn ich wieder davor stehen würde würde ich es wieder machen.

gute wischwirkung und saubere scheibe.

mfg
 
  • AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht.. Beitrag #18

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

also ich muss auch sagen bei sehr geringem regen (vereinzelte tropfen auf der scheibe) überzeugen sie mich auch nicht 100%ig. sobald es aber mehr regnet, genial!!

ansonsten was SEHR wichtig für das wischverhalten ist, alle 2-3 wochen mal mit nem feuchtem tuch (ich nehm meist scheibenreinger wenn ich eh gerade die scheiben putze) die lippen sauber machen, ihr glaubt gar nicht was sich da dreck ansammelt!!

mfg tobias
 
  • AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht.. Beitrag #19

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
@3B-astard
Das gleiche Problem habe ich auch, das kotzt mich voll an vor allem wenn es doller regnet und man schneller fährt um so mehr kriegt man das Spritzwasser zurück :evil: :evil: .
Was kann man da machen, denn es liegt nicht am Wischer sondern an der Wischergehäuse (Halte Plaste)
 
  • AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht.. Beitrag #20
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Fahre die AEROs jetzt seit fast 2 Jahren (3ter Satz) und kann keine Probs feststellen :!:
Nie wieder OHNE sage ich nur.
Das Umrüsten hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Wenn die AEROs nicht richtig laufen, kann das daran liegen, dass die Stellung der Wischerarme nicht 100%ig passt.
Der :freude: stellt die Arme, meiste gegen eine Spende f.d. Kaffeekasse, ein.

Es soll angeblich Qualitäts-Unterschiede zwischen der Handesware beim Zubehörhandel :flop: und den AEROs von VW :top: direkt geben.
Meine von VW waren immer top :!:
 
Thema:

AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht..

AEROTWIN ;soll das besser sein wie normale? find ich nicht.. - Ähnliche Themen

Div. Motoren auf BABs bzg. Vmax/Nm - Kaufberatung: Hi Leute Nachdem unter "Passat Allgemein" die meisten Fragen nach Kaufberatung gestellt werden, dachte ich mir, dass ich hier vielleicht mal...
Oben Unten