AeroTwin (schon wieder)

Diskutiere AeroTwin (schon wieder) im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, weiß jemand warum der linke (1J1 955 425 A Wischerblatt, links 15,78 ) Wischer seit nun mitlerweile 8 Wochen nicht Lieferbar ist? :(...
  • AeroTwin (schon wieder) Beitrag #1

Alex679

Beiträge
635
Punkte Reaktionen
0
Hallo,


weiß jemand warum der linke (1J1 955 425 A Wischerblatt, links 15,78 ) Wischer seit nun mitlerweile 8 Wochen nicht Lieferbar ist? :( Wie produzieren die den Ihre Autos ohne Wischer?

Oder stimmt die Teilenummer mitlerweile nicht mehr?



der alex
 
  • AeroTwin (schon wieder) Beitrag #2

FrankS

Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Ich war vorgestern bei einem großen VW-Händler in Potsdam, da ich vor der Rückfahrt nach Frankfurt noch neue Wischer kaufen wollte. Dem Mitarbeiter vom Teiledienst war es ganz peinlich, dass die Dinger im Moment nicht lieferbar sind, er sagt, alleine bei ihm sind 50-60 im Rückstand. Es scheint also nicht an der Teilenummer zu liegen...

Ist aber wirklich peinlich, mit alten, schmierenden Wischern rumzufahren ist wirklich nicht so ganz ungefährlich.

Gruß,

Frank
 
  • AeroTwin (schon wieder) Beitrag #3

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Vielleicht ändern die ja nun endlich was dran und deshalb der Verzug. Also optimal sind die Aerotwins lange nicht! Neu schon, aber 1/2 Jahr später nicht mehr. Ich habe vor kurzem beobachtet, daß sich bei meinen Aero Twin die Gummilippe beim Wischen nur bis zu hälfte (auf die Wischerlänge gesehen) umgelegt hat!!!!!!! Besser erklärt: 1/2 Wischergummi hat normal gewischt, die andere Hälfte hat wie ein Eiskratzer gewischt!! Der Gummi hat sich einfach nicht komplett umgelegt!
Dann hat er noch gerubbelt und gerattert dass man meinte die Scheibe zerspringt.

2.Fall: Bekannter hat nagelneuen T5 gekauft (vor einer Woche)! Hinten Aerowischer drauf! Ab Werk liegt der Wischer exakt in der Mitte gar nicht an der Scheibe an!!!!!!!!!!!! Wird zwar getauscht (Arm + Wischer, meiner Meinugn nach hat der Arm aber genug Spannung), jedoch zweifle ich schon etwas an der neuen Wischer-Technik.

Meine Werkstatt hatte mir damals angboten auf die alten zurückzurüsten!!!

Grüße
 
  • AeroTwin (schon wieder) Beitrag #4
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
:eek: Ich brauch auch dringend neue Wischer...
Na da bin ich ja mal gespannt ob ich heute hier welche in
Paderborn bekomme. Man wartet ja immer bis es fast nicht
mehr geht, weil man ja denkt das Scheibenwischer einfach
zu haben sind...
 
  • AeroTwin (schon wieder) Beitrag #5
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
versucht es mal bei atu,
die stellen sich bei nachgerüsteten aeros zwar ein bisschen dumm an, weil die stur nach fahrzeugschein gehen, aber mit ein bisschen drängen und suchen im regal unter den wischern bin ich fündig geworden.
original vw-verpackung, preis war glaub ich identisch.
auf jeden fall alten wischer mitnehmen, zum vergleich.
 
  • AeroTwin (schon wieder) Beitrag #6

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
also meine aeros wischen nach einem knappen jahr noch genauso super wie am ersten tag...

hilft euch nicht weiter? verstehe :D
dann so:

bei freundlichen gibt es für 7euro ersatzgummis (für die normalen wischer). die passen auch in die aeros.
 
  • AeroTwin (schon wieder) Beitrag #7

Alex679

Beiträge
635
Punkte Reaktionen
0
Ich hab ja keinen alten! Ich habe nur einen li und re Wischerarm und einen re Wischer und auf den li warte ich nun schon seit Dez. :cry:

ATU hier, hat nur Bosch und Valeo normal Wischer :(


der alex
 
  • AeroTwin (schon wieder) Beitrag #8

Rollo68

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Sorry, ich habe zwar mein Passi gegen ein Touareg getauscht
aber lese immer noch hier bei euch die beträge die mit meinen
Problemen übereinstimmen.
Meine Scheibenwischer haben immer gerubbelt und geschmiert. Ich habe das bei jedem Werkstattaufenthalt mit angegeben und selbst schon 2 mal neue original Wischer montiert und die Scheibe gründlich fett- und silikonfrei gemacht. Ich habe gehört, dass die original Wischer zu hart sind. Ich habe jetzt Wischergummis von Würth montiert (Artikel-Nr.: 848 1750). Das Problem ist gelöst. Würth Teile bekommt ihr meist in freien Werkstätten. Fragt einfach bei Würth, welche Werkstatt in eurer Nähe Würth Produkte führt (http://www.wuerth.de) Wenn ihr sie so bekommt ok
sonst gibt es bei Würth nur 10er packete(also 20St a750mm) sind für fast alle Fahrzeuge aus der VAG Gruppe
MFG
Roland
 
  • AeroTwin (schon wieder) Beitrag #9
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
Also ich war heute beim VW-Mann in Paderborn! Hat im PC geschaut, gemurmelt, dass sich wieder die Teilenummern geändert haben und ist losgestiefelt.
Nach 1 Minute hatte ich beide Wischer!!!!!! :D

Teilenummer links: 1J1 955 425 A
Teilenummer rechts: 3B1 955 426

Allerdings sind 33,35 Euronen nicht grad billig für zwei Scheibenwischer... :?
 
  • AeroTwin (schon wieder) Beitrag #10

i-t-d

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ich fasse mal zusammen: Die Aero-Twin sehen besch*ssen aus, wischen schlecht, sind sauteuer und schwer zu bekommen... 8)

Rudi
 
  • AeroTwin (schon wieder) Beitrag #11
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Ich habe auch mind. 4 Wochen auf meinen Wischer warten müssen, und war bei div. Händlern, nirgends war was auf Lager.

Da hats mir gereicht und 0800- Volks.... angerufen!

Und siehe da....
... plötzlich ging alles gaanz schnell.

Und ein Standart Schreiben als entschuldigung habsch auch bekommmen
(blablabla....). :D

Mittlerweile bin ich 100% zu frieden, kein rubbeln bei Kälte usw.
Mal sehen, ob es so bleibt, bekomme heute meine Frontscheibenhzg. rein. :roll:
 
  • AeroTwin (schon wieder) Beitrag #12

FrankS

Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Nochmal ich:

War gestern hier im Raum Frankfurt bei einer VW- Werkstatt, die hatten die Wischer direkt da und haben sie mir auch gleich montiert, das ganze für knapp 36€. Das Ergebnis ist tadellos, kein rubbeln, keine Schlieren, streifenfrei sauber und trocken.

Gruß,

Frank
 
  • AeroTwin (schon wieder) Beitrag #13
Holger

Holger

Ehren-Mitglied
Beiträge
2.166
Punkte Reaktionen
0
Ich hab meine ersten Aero Twins immer noch drauf, seit 31tkm und 1,5 Jahren.

Bin voll zufrieden, so lange hat noch nie ein Scheibenwischer bei mir gehalten. So langsam gibt es aber auch hier Schlieren.
 
  • AeroTwin (schon wieder) Beitrag #14

FrankS

Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Ich habe sie übrigens auch erst nach 51.000km und 2 Jahren das erste mal gewechselt. Bis auf die letzten paar 1000km war’s immer OK.

Gruß,

Frank
 
  • AeroTwin (schon wieder) Beitrag #15

Alex679

Beiträge
635
Punkte Reaktionen
0
Hi,


gut zu hören (oder lesen) das es mehr zufriedene als unzufriedene 'Benutzer' gibt! :top:

Ich muß/will mir ja mein Urteil noch bilden! :?

Es bleibt aber meine Frage: Warum ist der linke im Rückstand (seit 8 Wochen) und der rechte war nach einem Tag da :?:


Habe heute bei OBi gesehen das die die Wischer jetzt auch im Progamm haben! Allerding für ca. 38€ das Paar! Tja warten oder doppelt kaufen........ :roll:



der Alex


Ich werds jetzt auch mal mit 0800....versuchen........
 
Thema:

AeroTwin (schon wieder)

AeroTwin (schon wieder) - Ähnliche Themen

Bremsrohr vo re von der Hydraulikeinheit zum Bremsschlauch undicht/wechseln: Hallo zusammen, beim Versuch den Bremsschlauch vo re zu wechseln, ist mir das oben direkt am Anschluß korrodierte Bremsrohr schon verdächtig...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Fehlercode P0642 Motorkontrolle leuchtet, Notlauf - verschoben: Hallo Gemeinde, Bin nun endlich dazu gekommen den Fehlerspeicher erneut auszulesen mit aktualisierter Software. Das Thema hab ich auch...
Abblendlicht/Standlicht vorne links ohne Funktion / zeitweise Ausfall rechts: Hallo liebe Community, ich habe seit einigen Wochen das Problem, dass mein linkes Abblendlicht nicht mehr funktioniert. Alle anderen Lichter...
Rns 310 schlechter empfang: Hab mir vor kurzem ein China RNS eingabaut, was ohne Probleme lief. Musste das Gerät wegen technischen fehlern aber wieder ausbauen, und mir mein...
Oben Unten