Achsmanschetten wecksel

Diskutiere Achsmanschetten wecksel im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Servus Ich muß am Woende meine äusere Achsmanschette auf der Fahrerseite weckseln.Was muß ich dabei beachten,kann ich das äusere Gelenk einfach...
  • Achsmanschetten wecksel Beitrag #1
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Servus
Ich muß am Woende meine äusere Achsmanschette auf der Fahrerseite weckseln.Was muß ich dabei beachten,kann ich das äusere Gelenk einfach Demontieren oder muß ich die Antriebswelle am Getriebe lösen um an die äusere Manschette zu kommen :roll:
 
  • Achsmanschetten wecksel Beitrag #2
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo ,das kann ich nur bestätigen ,man kann die welle raus nehmen ohne irgendwas an der achse zu zerlegen .Und man kann die Zentralschraube als abzieher verwenden (blos nicht mit dem hammer abschlagen ).Das haben die schon toll gelöst ,na immerhin :D


mfg Duke
 
  • Achsmanschetten wecksel Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
dazu gleich ne Frage

bei VW gibt es für den Passi viele Achsmanchetten, die unterscheiden sich unter anderem darin ob man ein Sportfahrwerk hat oder nicht.

und ich habe ja jetzt ein FK-Fahrwerk drin (40mm) soll ich dann die Manchetten vom Sport-Passi nehmen oder passen die evtl. nicht bei mir ?
 
  • Achsmanschetten wecksel Beitrag #4
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Also mein Schraubikus hat die Manschette die Tage bei mir auch gemacht. Aber ohne die ganze Welle auszubauen... Fragt mich aber nicht wie. War auch ruck zuck erledigt, nur das blöde Fett vom Rad zu kriegen war etwas lästig...
 
  • Achsmanschetten wecksel Beitrag #5
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo Ronny ,in anbetracht dessen das ich ein alter dicker mann bin ,so ist es für mich leichter wenn ich die welle ausbaue und auf der werkbank repariere , denn ich passe nicht mehr in den radkasten :D :D :D


Aber dein Schrauberle ist sicher noch jung und dynamisch ,und dann kann man das eben noch so . :p :p :p


mfg Duke
 
  • Achsmanschetten wecksel Beitrag #6
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
@Duke:
Ok ok, daran kanns liegen. Wobei "alt und dick" sich definitiv nur auf dein körperliches Alter bezieht. Mental biste noch deutlich frischer als macher 25 jährige den ich kenne! :D
 
  • Achsmanschetten wecksel Beitrag #7

Drehmomentfreak

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
ich habe auch vor meine Manschetten zu tauschen aber ich versteh nicht warum ich den ganzen Antrieb ausbauen muß um die äuseren Manschetten zu wechseln???????
 
Thema:

Achsmanschetten wecksel

Achsmanschetten wecksel - Ähnliche Themen

Fahrwerk 3BG 2.3 4M Limo: Hi, kurz zu meiner Situation. Da es letztes Jahr mein 3B 1.8 zerlegt hat (Ölpumpe ist ausgestiegen und mir war die Reparatur zu aufwändig), habe...
Antriebswellengelenk oder Antriebswelle links vorne: Hi Leute. Ich habe vor ein paar Monaten Links vorne das Antriebswellengelenk Radseitig gewechselt. Trotzdem daß es Neu war hat das Neuteil immer...
Kupplungsnehmerzylinder Aus- und Einbauen Passat 3bg: Hallo allerseits, habe vor kurzem die Kupplung mit ZMS am Passat 3bg gewechselt. Bei dieser Arbeit muss der Kupplungsnehmerzylinders (KNZ)...
Geräusche, Klopfen beim Anfahren: Hallo zusammen, seit einiger Zeit habe ich beim Anfahren so ein Klopfen/knacken bzw. es klopft manchmal zwei bis drei mal. Meistens 2 mal. Bei...
Ein Passat, mehrere Probleme: Einen Wunderschönen, ich hatte vor mich hier anzumelden, umzuschauen und meinem "neuen" Passat (Bj. 1997 2.3VR5 Variant) etwas Liebe zu schenken...
Oben Unten