Abt Federn und Kulanz

Diskutiere Abt Federn und Kulanz im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo War heute beim VW HändLER MEINES Vertrauen da sich meine Querlenker bemerkbar machen,mei passat V6TDI B.J. 06.04 mit gerade mal 48000km...
  • Abt Federn und Kulanz Beitrag #1

wolfi-e21

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo

War heute beim VW HändLER MEINES Vertrauen da sich meine Querlenker bemerkbar machen,mei passat V6TDI B.J. 06.04 mit gerade mal 48000km und fragte ob da mit kulanz etwas zu machen wäre, diese wurde abgelehnt mit der begründung dass das auto nicht mehr Original sei und der schaden durch die verbauten Abt Federn zustande kommen würde da der Wagen ja extrem tief sei (und das dei einer Tieferlegung von 40mm),Materialkosten lägen ca. bei 650euro+Arbeitsstunden,
Hat hier sonst jemand Erfahrungen mit ABT und Kulanz, war immer der Meinung ABT wäre Partner von VW oder sehe ich das falsch.

Gruss Wolfi
 
  • Abt Federn und Kulanz

Anzeige

  • Abt Federn und Kulanz Beitrag #2
Tall-J-NRG

Tall-J-NRG

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
ja ja, wieder mal dieses "das ist nicht original, deswegen gibts nix"...
ich glaub nicht das es da von abt kulanzmäßig was gibt, den die sagen dann "geh zum händler, denn dieser verschleiss hat nix mit den federn zu tun"..
aber ich würde da mal mit dem händler nochmal n wörtchen reden, denn bei 48.000km kann ja nur n materialfehler vorliegen.
 
  • Abt Federn und Kulanz Beitrag #3

Nelltec

Nene, also von ABT bekommst du da mal garnichts !!

Wenn ich son Käse schon höre....

Wenn der Händler sich auf stur stellt würde ich direkt mal nen Liebesbrief nach WOB aufsetzen.....
 
  • Abt Federn und Kulanz Beitrag #4
Tall-J-NRG

Tall-J-NRG

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Nelltec schrieb:
Nene, also von ABT bekommst du da mal garnichts !!

Wenn ich son Käse schon höre....

Wenn der Händler sich auf stur stellt würde ich direkt mal nen Liebesbrief nach WOB aufsetzen.....

so direkt wollte ich es auch nicht sagen :roll:
 
  • Abt Federn und Kulanz Beitrag #5
vwsnapper

vwsnapper

Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Versuchs echt mal mit nem Brief an Wob (wirkt Wunder), aber Kulanz ist ne freiwillige Sache auf die kein Rechtsanspruch besteht, selbst wenn das Fzg. im Originalzustand wäre. :!:
 
  • Abt Federn und Kulanz Beitrag #6

Hermann_

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Abt- Tuning. Du sagst es also selbst. Demnach hast du am Originalzustand was geändert (selbst gemach?) oder ändern lassen.
Du wirst keine Chance mehr haben, auf Fahrwerkskomponenten noch Kulanz/ Garantie zu bekommen.
 
  • Abt Federn und Kulanz Beitrag #7

Drago

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
das ist aber sehr merkwürdig, weil du ja schließlich einen von ez 2004 hast. der 3bg hat ja normal überhaupt keine probleme mit ausgeschlagenen quer- und traglenkern...

und ihr seit sicher, dass es auch nicht die spurstangenköpfe sind oder dass du vielleicht minimal spiel im lenkgetriebe hast???
 
  • Abt Federn und Kulanz Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Drago schrieb:
das ist aber sehr merkwürdig, weil du ja schließlich einen von ez 2004 hast. der 3bg hat ja normal überhaupt keine probleme mit ausgeschlagenen quer- und traglenkern...

Sagt wer?
 
  • Abt Federn und Kulanz Beitrag #9

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Ob jetzt in der Tat Tieferlegungen dafür ausschlaggebend sind daß Fahrwerkskomponenten früher verschleißen sei mal dahingestellt. Gummilager mit Sicherheit, wenn man sie nicht wieder "entspannt" und neu festzieht. Die Kugelbolzen auch? Naja, kann man spekulieren und diskutieren drüber. Fakt ist jedenfalls: egal ob das der Grund war oder nicht, du wirst von beiden Seiten NICHTS bekommen.

Zu den 3BG-Querlenkern. Das ist auch Fakt daß die Ausfallsrate von 3BG-Lenkern DEUTLICH geringer ist als von 3B-Lenkern. Mag sein daß hier und dort einer meint den Geist aufgeben zu müssen, aber es steht in extremer Relation zu den 3B-Lenkern. Braucht man ja nur hier etwas suchen. Die "3BG-Geplagten" kann man an einer Hand abzählen :top: , die 3B's füllen ein ganzes Buch :cry:
 
  • Abt Federn und Kulanz Beitrag #10

wolfi-e21

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
War gestern nochmal bei einem anderen VW Händler und siehe da
Ich bekomme 100% Bezahlt. Die sagten das ABT Haus und Hoftuner von VW Wären und selbst wenn ich ein anderes Fahrwerk verbaut hätte dürften nach 48000km die Querlenker noch nicht kapput sein. Zumindest nicht bei diesem BJ.

mfg.Wolfi-e21
 
  • Abt Federn und Kulanz Beitrag #11

Nelltec

Ich hatte das damals mit dem Rost unter der Dachreeling.
Das konnte das Autohaus nicht entscheiden, sondern nur Wolfsburg.

Aber schön, daß es bei dir doch noch geklappt hat
 
  • Abt Federn und Kulanz Beitrag #12
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
ah, jetzt weiss ich auch warum das bei der reling so komisch aussieht, dachte sie wäre mal rausgerissen oder ähnliches
 
Thema:

Abt Federn und Kulanz

Oben Unten