Absackende Leerlauf Drehzahl

Diskutiere Absackende Leerlauf Drehzahl im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin zusammen, bin seit längerem mal wieder mit Frauchens Passi 3B Bj. 98 1.8T gefahren, dabei ist mir aufgefallen, das die LDZ wenn man...
  • Absackende Leerlauf Drehzahl Beitrag #1

Ernie1

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Moin zusammen, bin seit längerem mal wieder mit Frauchens Passi 3B Bj. 98 1.8T gefahren, dabei ist mir aufgefallen, das die LDZ wenn man auskuppelt und z.B. an die Ampel rollt, wie wild zwischen 6 und 800 pendelt, bis man denn zum Stillstand kommt. Gibt man im Stand kurz Gas, sackt er auch mehrfach bis teilweise unter 600 ab, bis er sich denn wieder einkriegt. Aber bei weitem nicht so häufig, als wenn man ausgekuppelt ausrollt. Der Frau ist das "natürlich noch nie aufgefallen" :mrgreen: ,........ , ich meine dieses Problemchen hatte er noch nie..........

Hätte jemand nen Tipp,

noch einen schönen Weihnachtstag + beste Grüße aus HH,

Bert
 
  • Absackende Leerlauf Drehzahl Beitrag #2
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Fehlerspeicher auslesen (das übliche)
Ansonsten würde ich spontan tippen das er irgendwo falschluft zieht. Das würde erklären wieso er kurz rumtruxt und sich dann wieder fängt (weil ers ausgleicht).....
 
  • Absackende Leerlauf Drehzahl Beitrag #3

Ernie1

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Oh mein Gott, Fehlerspeicher auslesen................hätte ich auch mal drauf kommen können.........alle Systeme über Weihnachten runter gefahren............... :mrgreen:

Danke trotzdem,

Beste Grüße aus HH

Bert

-- 20.01.2013 - 12:39 --

Moin ich nochmal,
Fehler ausgelesen---> nichts gefunden !!!! Hmmm

Bin grad noch einmal gefahren:

- Anspringen kein Problem bei -7 Grad, läuft rund
- Wenn warm, ausgekuppelt und ausrollen lassen, bis ca. 25km/h pendeln der LLDZ zwischen 6-800, danach konstant ca. 800, also unter 25 km/h. Warum auch immer.........
- rollt man dann wieder schneller ( ohne Gas zu geben ) geht das Spielchen wieder von vorne los.
- Anspringen im "halbwarmen" Zustand irgendwie "zäh", kurz auf 600 dann mit einem "Ruck" auf 800 Umdrehungen.
- kurzes Gas geben im Stand, braucht er 2,3,4 Sekunden um auf ca. 800 zu stabilisieren.

Werkstatt wollte jetzt die Drosselklappe reinigen und neu justieren, hmm kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Er macht die Mätzchen ja, ohne das die Drosselklappe bewegt wird, Oder was meint Ihr.

Beste Grüße aus HH,

Bert

-- 20.01.2013 - 12:46 --

so jetzt aber :mrgreen:

Moin ich nochmal,
Fehler ausgelesen---> nichts gefunden !!!! Hmmm

Bin grad noch einmal gefahren:

- Anspringen kein Problem bei -7 Grad, läuft rund
- Wenn warm, ausgekuppelt und ausrollen lassen, bis ca. 25km/h pendeln der LLDZ zwischen 6-800, danach konstant ca. 800, also unter 25 km/h. Warum auch immer.........
- rollt man dann wieder schneller ( ohne Gas zu geben ) geht das Spielchen wieder von vorne los.
- Anspringen im "halbwarmen" Zustand irgendwie "zäh", kurz auf 600 dann mit einem "Ruck" auf 800 Umdrehungen.
- kurzes Gas geben im Stand, braucht er 2,3,4 Sekunden um auf ca. 800 zu stabilisieren.

Werkstatt wollte jetzt die Drosselklappe reinigen und neu justieren, hmm kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Er macht die Mätzchen ja, ohne das die Drosselklappe bewegt wird, Oder was meint Ihr.

Beste Grüße aus HH,

Bert<br /><br />-- 21.01.2013 - 17:05 --<br /><br />y
 
Thema:

Absackende Leerlauf Drehzahl

Absackende Leerlauf Drehzahl - Ähnliche Themen

Drehzahl schwankt Passat 3B 1.6 AHL: Hallo zusammen, nach langer Suche im Forum konnte ich leider kein Thema finden, was genau auf mein Problem passt. vorab die Daten: Passat 3B BJ...
Oben Unten