ABS-Fehler, evtl nur Kabeldefekt?

Diskutiere ABS-Fehler, evtl nur Kabeldefekt? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi Leute, in letzter Zeit habe ich immer öfter das Problem, dass sich meine ABS-Leuchte zusammen mit dem blinkenden Ausrufezeichen meldet. Mal zu...
  • ABS-Fehler, evtl nur Kabeldefekt? Beitrag #1

Pyrometalfighter

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

in letzter Zeit habe ich immer öfter das Problem, dass sich meine ABS-Leuchte zusammen mit dem blinkenden Ausrufezeichen meldet. Mal zu beginn der Fahrt, manchmal mittendrin und manchmal auch gar nicht. Manchmal hört es wieder auf und manchmal bleibt es. Nun habe ich probehalber mal den Climatronic-Fehlerspeicher anzeigen lassen, dort steht 4b6 als einziger Fehler. Soweit ich es richtig recherchiert habe, liegt dadas Signal über die Standzeit nicht an, also offenbar ein Verbindungsproblem.
Nun an die ganzen Passat-Kabelbaum-Pro's: Kann das im Zusammenhang mit dem ABS-Fehler stehen? Dass sich da quasi irgendeine Kabelverbindung verabschiedet, sodass da diverse Kommunikation nicht mehr vorhanden ist? Soweit ich es herausgefunden habe, kann das Ausrufezeichen mit dem ABS ja für alles mögliche stehen und muss gar nicht im direkten Zusammenhang mit dem ABS stehen.

Was ich allerdings noch festgestellt habe: Ist jetzt schon 2 mal passiert- beim Bremsen habe ich im Stand einen kleinen Ruck im Bremspedal gespürt und dann war der Fehler auch erstmal wieder weg...

Vielen lieben Dank schon mal im Voraus für die Zeit und hoffentlich auch hilfreichen Antworten :)
 
  • ABS-Fehler, evtl nur Kabeldefekt? Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
  • ABS-Fehler, evtl nur Kabeldefekt? Beitrag #3

Pyrometalfighter

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Soweit erstmal nichts, das ist richtig. Aber bestimmte Fehler kann man sich auf der Climatronic auch anzeigen lassen. Deswegen ja die Frage. Es wäre doch schon ein Zufall, dass 2 Geräte auf einmal Kommunikationsprobleme haben.
 
  • ABS-Fehler, evtl nur Kabeldefekt? Beitrag #5

Pyrometalfighter

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ja, richtig. Ich glaube wir denken gerade ein bisschen aneinander vorbei :)

Komponente 1 (möglicherweise ABS) hat irgendein nicht weiter definiertes Problem.

Komponente 2 (CLima) hat ein Problem mit der Kommunikation.

Und ich möchte lediglich wissen, ob es Kabelstränge gibt, wo beide Kabel nebeneinander verlaufen, sodass ich nachsehen kann ob es dort vielleicht Probleme gibt.
 
  • ABS-Fehler, evtl nur Kabeldefekt? Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Wie wäre es als erstes mit Fehlerspeicherauslesen?
Als zweites mal den Stecker vom ABS SG runter und schauen ob abgesoffen / Grünspan usw.
Dann neu bewerten. :D
 
  • ABS-Fehler, evtl nur Kabeldefekt? Beitrag #7

Pyrometalfighter

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Also auslesen hat nichts gebracht, da keine Spannung anliegt... Sagt zumindest der Werkstattmensch. Sowohl im Auto als auch direkt am Motor
 
  • ABS-Fehler, evtl nur Kabeldefekt? Beitrag #9

Pyrometalfighter

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Also er konnte nichts auslesen, da er auf nichts zugreifen konnte. Grund war wohl, dass keine Spannung anliegt. Hat er wohl auch noch nicht gehabt...
 
  • ABS-Fehler, evtl nur Kabeldefekt? Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Also er konnte nichts auslesen, da er auf nichts zugreifen konnte. Grund war wohl, dass keine Spannung anliegt. Hat er wohl auch noch nicht gehabt...
Ähm, Batterie anklemmen?
Ladegerät?
 
  • ABS-Fehler, evtl nur Kabeldefekt? Beitrag #11

Pyrometalfighter

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Tja bisher habe ich es zeitmäßig noch nicht wieder zur Werkstatt geschafft. Allerdings ist mir gestern aufgefallen, dass der Fehler offenbar besonders häufig beim rangieren kommt. Als vorwärts, rückwärts und dann wider vor. Wenn ich das mache, kann ich den Fehler fast immer provozieren.
Eine Idee, was das sein kann? Wenn ich dann wieder geradeaus fahre, gehen die Lampen manchmal auch sofort wieder aus.
Ich bin mir mittlerweile recht sicher, dass es nicht das ABS STG ist, da der Fehler auch bei kühleren Temperaturen auftritt und auch bei Hitze mal nicht auftritt... Komische Sache, das ganze.

Würde es eigentlich reichen, die Sicherung vom Radio abzuziehen oder müsste es richtig physisch getrennt werden beim auslesen?
 
  • ABS-Fehler, evtl nur Kabeldefekt? Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Warum sollte man das Radio da involvieren?
 
  • ABS-Fehler, evtl nur Kabeldefekt? Beitrag #13

Pyrometalfighter

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Naja es kann doch vorkommen, dass das Radio beim Auslesen für Probleme sorgt, habe ich gelesen. Ist kein originales.
 
  • ABS-Fehler, evtl nur Kabeldefekt? Beitrag #15

Pyrometalfighter

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Batterie war ja angeklemmt, sonst wäre ich ja nicht mal zur Werkstatt gekommen...
 
  • ABS-Fehler, evtl nur Kabeldefekt? Beitrag #17

Pyrometalfighter

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
So hat es mir der Mechaniker gesagt. Mit 2 Lesegeräten konnte er auf gar nichts zugreifen, da nicht mal Spannung anlag. Danach hat er die Batterie kurz abgeklemmt, weil es sich damit vielleicht schon hätte erledigen können.
 
  • ABS-Fehler, evtl nur Kabeldefekt? Beitrag #19

Pyrometalfighter

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Wenn er sie nach den fehlgeschlagenen versuchen abklemmt gehe ich davon aus, dass sie vorher angeklemmt war...
Aber tut ja jetzt auch nichts zur Sache, komme wohl nicht drum herum den ordentlich auslesen zu lassen
 
  • ABS-Fehler, evtl nur Kabeldefekt? Beitrag #20
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Wenn er sie nach den fehlgeschlagenen versuchen abklemmt gehe ich davon aus, dass sie vorher angeklemmt war...
Wiederspricht aber jedesmal "deren" Aussagen...
Also auslesen hat nichts gebracht, da keine Spannung anliegt... Sagt zumindest der Werkstattmensch. Sowohl im Auto als auch direkt am Motor
Also er konnte nichts auslesen, da er auf nichts zugreifen konnte. Grund war wohl, dass keine Spannung anliegt. Hat er wohl auch noch nicht gehabt...
 
Thema:

ABS-Fehler, evtl nur Kabeldefekt?

ABS-Fehler, evtl nur Kabeldefekt? - Ähnliche Themen

ESP leuchtet ständig: Hallo liebe Forengemeinde, es geht um einen Passat 3BG Variant Bj. 2004 TDi 96 kw. Vor einiger Zeit fing das Blinkerrelais zu tackern an, Relais...
Oben Unten