ABS defekt? Rad links poltert bei Fahrt mit hoher Geschwindigkeit

Diskutiere ABS defekt? Rad links poltert bei Fahrt mit hoher Geschwindigkeit im Off Topic (O.T.) Forum im Bereich Community; Hallöchen, ich brauch ein wenig Hilfe mit meinem herzallerliebsten Passat: Vorne links war die Bremsscheibe und Belag abgenutzt (fast schon...
  • ABS defekt? Rad links poltert bei Fahrt mit hoher Geschwindigkeit Beitrag #1

Conny_3BG

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen,

ich brauch ein wenig Hilfe mit meinem herzallerliebsten Passat:
Vorne links war die Bremsscheibe und Belag abgenutzt (fast schon runter im Gegensatz zu rechts). Darauf hin haben wir Bremssattel, Belag und Scheibe ausgewechselt. Danach hat der Wagen sporadisch auf der Autobahn angefangen zu ruckeln. Es hat sich angefühlt als würde die Reifen abfallen, das Lenkrad hat sehr stark vibriert.
Darauf hin haben wir neue Reifen gekauft (war eh nötig), Fehler tauchte bei einer Fahrt von 900 km, 4 mal kurzzeitig auf. Als ich gebremst habe, oder rechts rangefahren bin, war's danach wieder weg. Wir haben noch die Spurstangen und Köpfe gewechselt, waren ebenfalls nicht mehr intakt.
Fehler bestand weiterhin, trat auch häufiger aus.
Also der letzte Ausweg: Bremsschläuche und Flüssigkeit erneuert. Links war die Flüssigkeit weißlich, milchig. Merkwürdig. Fazit: Fehler immer da, nicht mehr nur sporadisch...

Mein Mechaniker (guter Freund von mir) vermutete ABS, hat Kollegen gefragt, ABS... Ich habe darauf hin bei einem der Autodoktoren angerufen, das Problem geschildert: ABS.

Also habe ich den Wagen dann bei ihm vorbeigebracht. Da steht jetzt schon in der dritten Woche und der Gute verzweifelt langsam.
Es wurde folgendes gemacht:
Neues gebrauchte Hydraulikeinheit, Fehler noch da, neuer Hauptbremszylinder, Fehler noch da, ABS abgeklemmt: Fehler weg. ABS-Steuergerät zur Prüfung eingeschickt, alles in Ordnung. ABS wieder angeklemmt, Fehler wieder da. Neuen Bremssattel hat er auch nochmals eingebaut, Fehler ist immer noch da...

Habt ihr eine Idee? Ich werde noch wahnsinnig...
Vor allem will ich nicht wissen, welche Rechnung mich erwartet :(

Freue mich von euch zu hören!


EDIT:

Es leuchtet keine ABS Kontrollleuchte und die Werkstatt hat festgestellt das vorne links und hinten rechts zu viel Druck auf der Bremse ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • ABS defekt? Rad links poltert bei Fahrt mit hoher Geschwindigkeit

Anzeige

  • ABS defekt? Rad links poltert bei Fahrt mit hoher Geschwindigkeit Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Wenn Du Deinem Beitrag etwas hinzu fügen möchtest, nutze bitte die EDITier-Funktion.
Das passende Unterforum wäre auch nicht schlecht - ein Fahrwerks-Problem / Bremsproblem gehört eher in dem passenden Fahrwerksbereich statt ins Allgemeine.
Und wichtig und interessant sind immer GRUND-Angaben. Im Anschluss noch die Begrüßung, darin findest Du Links / Sachen die dazu passend sind den Wagen usw zuzuordnen. ;)


Hallo und Herzlich Willkommen im Forum,


als Einleitung möchten wir Dich bitten dieses Thema zu lesen, denn es beschreibt ein paar wesentliche Dinge zu diesem Forum sowie die Anforderungen welche es uns ermöglichen Deine Fragen schnellstmöglich zu beantworten.


Besonderes Augenmerk bitte auch auf den Punkt 1 und 2 richten, da dann bitte das ROT markierte genauer lesen.

Ebenso diesen Thread beachten: Kleines Grundlagen 1*1 zum Thread eröffnen - Motor & Co. - Passat Forum



Um welches Fahrzeug handelt es sich GENAU?
Motorkennbuchstabe?
Baujahr?
Laufleistung?
Getriebeart?
Wie lange tritt der Fehler schon auf?
Wie macht er sich bemerkbar?
Fahrverhaltensänderungen?
Geräusche? Wenn ja - woher, welche Tonlage - Bilder von der betreffenden Stelle
Qualmt er? Wenn ja - Farbe/Geruch - blau/weiss/schwarz?
Welche Umbauten wurden durchgeführt (Chiptuning, offener Luftfilter usw.)
Fehlerspeichereintrag (Bitte komplett vom VW Protokoll abschreiben oder den originalen VCDS-Auszug posten)
Ist VCDS selber vorhanden und kann ein Log erstellt werden?

Achtung: Um Raubkopierer nicht zu unterstützen, ist bei Verwendung von VCDS ein Vollscan inkl. aktueller VCDS-Version und Datenstand erforderlich. Diesen dann per "CODE" -Funktion in den Beitrag einbinden. Bei Scans ohne die geforderten Angaben wird der Beitrag kommentarlos gelöscht. Wiederholungstäter werden verwarnt und ggf. gesperrt.




Das alles berücksichtigt, kann schnell und Zielgenau geholfen werden. Versucht das bitte mal so umzusetzen.
wink.png


Für ganz unbedarfte:

Im Service-Heft oder auf dem Fahrzeug-Daten-Aufkleber in der Reserveradmulde - stehen Motorkennbuchstabe und Getriebekennbuchstabe.
Allein das kann viel helfen.
wink.png
 
Thema:

ABS defekt? Rad links poltert bei Fahrt mit hoher Geschwindigkeit

Oben Unten