Conny_3BG
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallöchen,
ich brauch ein wenig Hilfe mit meinem herzallerliebsten Passat:
Vorne links war die Bremsscheibe und Belag abgenutzt (fast schon runter im Gegensatz zu rechts). Darauf hin haben wir Bremssattel, Belag und Scheibe ausgewechselt. Danach hat der Wagen sporadisch auf der Autobahn angefangen zu ruckeln. Es hat sich angefühlt als würde die Reifen abfallen, das Lenkrad hat sehr stark vibriert.
Darauf hin haben wir neue Reifen gekauft (war eh nötig), Fehler tauchte bei einer Fahrt von 900 km, 4 mal kurzzeitig auf. Als ich gebremst habe, oder rechts rangefahren bin, war's danach wieder weg. Wir haben noch die Spurstangen und Köpfe gewechselt, waren ebenfalls nicht mehr intakt.
Fehler bestand weiterhin, trat auch häufiger aus.
Also der letzte Ausweg: Bremsschläuche und Flüssigkeit erneuert. Links war die Flüssigkeit weißlich, milchig. Merkwürdig. Fazit: Fehler immer da, nicht mehr nur sporadisch...
Mein Mechaniker (guter Freund von mir) vermutete ABS, hat Kollegen gefragt, ABS... Ich habe darauf hin bei einem der Autodoktoren angerufen, das Problem geschildert: ABS.
Also habe ich den Wagen dann bei ihm vorbeigebracht. Da steht jetzt schon in der dritten Woche und der Gute verzweifelt langsam.
Es wurde folgendes gemacht:
Neues gebrauchte Hydraulikeinheit, Fehler noch da, neuer Hauptbremszylinder, Fehler noch da, ABS abgeklemmt: Fehler weg. ABS-Steuergerät zur Prüfung eingeschickt, alles in Ordnung. ABS wieder angeklemmt, Fehler wieder da. Neuen Bremssattel hat er auch nochmals eingebaut, Fehler ist immer noch da...
Habt ihr eine Idee? Ich werde noch wahnsinnig...
Vor allem will ich nicht wissen, welche Rechnung mich erwartet
Freue mich von euch zu hören!
EDIT:
Es leuchtet keine ABS Kontrollleuchte und die Werkstatt hat festgestellt das vorne links und hinten rechts zu viel Druck auf der Bremse ist.
ich brauch ein wenig Hilfe mit meinem herzallerliebsten Passat:
Vorne links war die Bremsscheibe und Belag abgenutzt (fast schon runter im Gegensatz zu rechts). Darauf hin haben wir Bremssattel, Belag und Scheibe ausgewechselt. Danach hat der Wagen sporadisch auf der Autobahn angefangen zu ruckeln. Es hat sich angefühlt als würde die Reifen abfallen, das Lenkrad hat sehr stark vibriert.
Darauf hin haben wir neue Reifen gekauft (war eh nötig), Fehler tauchte bei einer Fahrt von 900 km, 4 mal kurzzeitig auf. Als ich gebremst habe, oder rechts rangefahren bin, war's danach wieder weg. Wir haben noch die Spurstangen und Köpfe gewechselt, waren ebenfalls nicht mehr intakt.
Fehler bestand weiterhin, trat auch häufiger aus.
Also der letzte Ausweg: Bremsschläuche und Flüssigkeit erneuert. Links war die Flüssigkeit weißlich, milchig. Merkwürdig. Fazit: Fehler immer da, nicht mehr nur sporadisch...
Mein Mechaniker (guter Freund von mir) vermutete ABS, hat Kollegen gefragt, ABS... Ich habe darauf hin bei einem der Autodoktoren angerufen, das Problem geschildert: ABS.
Also habe ich den Wagen dann bei ihm vorbeigebracht. Da steht jetzt schon in der dritten Woche und der Gute verzweifelt langsam.
Es wurde folgendes gemacht:
Neues gebrauchte Hydraulikeinheit, Fehler noch da, neuer Hauptbremszylinder, Fehler noch da, ABS abgeklemmt: Fehler weg. ABS-Steuergerät zur Prüfung eingeschickt, alles in Ordnung. ABS wieder angeklemmt, Fehler wieder da. Neuen Bremssattel hat er auch nochmals eingebaut, Fehler ist immer noch da...
Habt ihr eine Idee? Ich werde noch wahnsinnig...
Vor allem will ich nicht wissen, welche Rechnung mich erwartet
Freue mich von euch zu hören!
EDIT:
Es leuchtet keine ABS Kontrollleuchte und die Werkstatt hat festgestellt das vorne links und hinten rechts zu viel Druck auf der Bremse ist.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: