Abgasrückführungssystem Regelgrenze überschritten Hilfe !!

Diskutiere Abgasrückführungssystem Regelgrenze überschritten Hilfe !! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Die Idee habe ich gleich mal ausprobiert :twisted: , mal schauen ob der Fehler wieder auftaucht. Was würde es technisch bringen bei der AGR noch...
  • Abgasrückführungssystem Regelgrenze überschritten Hilfe !! Beitrag #21
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Die Idee habe ich gleich mal ausprobiert :twisted: , mal schauen ob der Fehler wieder auftaucht.

Was würde es technisch bringen bei der AGR noch ein Blech einzusetzen wenn sie jetzt eh deaktiviert ist?
 
  • Abgasrückführungssystem Regelgrenze überschritten Hilfe !!

Anzeige

  • Abgasrückführungssystem Regelgrenze überschritten Hilfe !! Beitrag #22
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
????


Du hast das Ding geflasht?
Und die AGR ausprogrammiert? o_O

Respekt!
 
  • Abgasrückführungssystem Regelgrenze überschritten Hilfe !! Beitrag #23
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Jaein... Ich habe es so machen lassen :cool:

Ich selbst habe leider nicht das notwendige Equipment dazu, sonst hätte ich es schon lange selber gemacht, genau wie Zeigerbeleuchtung, automatischer Fensterlauf hinten, Fenster öffne/schließen per FFB uvm.

Also was ist der technische Sinn vom Blech?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Abgasrückführungssystem Regelgrenze überschritten Hilfe !! Beitrag #24
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
falls das ventil mechanisch nicht schließen sollte, hat mann mit dem blech im zweifel ruhe
 
  • Abgasrückführungssystem Regelgrenze überschritten Hilfe !! Beitrag #25

doggie

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
bei meinem Passat 3BG Bj. 2003 1,9TDI AVB-Motor leuchtet seit einiger Zeit die Motorkontrollleuchte.
Ein Auslesen mit VDCS ergibt:
19586 Abgasrückführsystem
P 3130-35-10
Regelgrenze überschritten, sporadisch.
Ich habe daher das AGR-Ventil erneuert (Hersteller: Hella), auch, weil es völlig verölt und verdreckt war.
Leider hat das am Problem nichts geändert. Auch fahrtechnisch macht es sich durch schlechte Beschleunigung bemerkbar.
Ich habe versucht einiges mit VCDS auszulesen, leider bin ich kein versierter VCDS-Anwender.

Die Grundeinstellung des AGR ergibt immer Werte von ca. 470 mg/H egal, ob Ventil auf oder zu. Das Magnetventil zeigt 64,5 % für aktiv und 19,9% für nicht aktiv.
Mangels Kenntnissen habe ich noch nicht mehr ausgelesen.
Mein nächster Verdächtiger wäre jetzt der Druckwandler N18. Ich frage mich jetzt, ob ich ihn einfach tausche, oder ob man den Fehler weiter einkreisen kann.
(Ganz billig ist er ja auch nicht)
Die Unterdruckschläuche habe ich zum AGR erneuert.
Kann mir jemand weiterhelfen?
 
  • Abgasrückführungssystem Regelgrenze überschritten Hilfe !! Beitrag #26
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Ein Auslesen mit VDCS ergibt:



Zu VCDS das unten stehende beachten und machen. Danke ;)



Hallo und Herzlich Willkommen im Forum,


als Einleitung möchten wir Dich bitten dieses Thema zu lesen, denn es beschreibt ein paar wesentliche Dinge zu diesem Forum sowie die Anforderungen welche es uns ermöglichen Deine Fragen schnellstmöglich zu beantworten.

Besonderes Augenmerk bitte auch auf den Punkt 1 und 2 richten, da dann bitte das ROT markierte genauer lesen.
Ebenso diesen Thread beachten: Kleines Grundlagen 1*1 zum Thread eröffnen - Motor & Co. - Passat Forum


Um welches Fahrzeug handelt es sich GENAU?
Motorkennbuchstabe?
Baujahr?
Laufleistung?
Getriebeart?
Wie lange tritt der Fehler schon auf?
Wie macht er sich bemerkbar?
Fahrverhaltensänderungen?
Geräusche? Wenn ja - woher, welche Tonlage - Bilder von der betreffenden Stelle
Qualmt er? Wenn ja - Farbe/Geruch - blau/weiss/schwarz?
Welche Umbauten wurden durchgeführt (Chiptuning, offener Luftfilter usw.)
Fehlerspeichereintrag (Bitte komplett vom VW Protokoll abschreiben oder den originalen VCDS-Auszug posten)
Ist VCDS selber vorhanden und kann ein Log erstellt werden?

Achtung: Um Raubkopierer nicht zu unterstützen, ist bei Verwendung von VCDS ein Vollscan inkl. aktueller VCDS-Version und Datenstand erforderlich. Diesen dann per "CODE" -Funktion in den Beitrag einbinden. Bei Scans ohne die geforderten Angaben wird der Beitrag kommentarlos gelöscht. Wiederholungstäter werden verwarnt und ggf. gesperrt.





Das alles berücksichtigt, kann schnell und Zielgenau geholfen werden. Versucht das bitte mal so umzusetzen.
wink.png


Für ganz unbedarfte:

Im Service-Heft oder auf dem Fahrzeug-Daten-Aufkleber in der Reserveradmulde - stehen Motorkennbuchstabe und Getriebekennbuchstabe.
Allein das kann viel helfen.
 
  • Abgasrückführungssystem Regelgrenze überschritten Hilfe !! Beitrag #27

doggie

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
mein oben genanntes Problem habe ich behoben durch Austausch des AGR-Ventils und von 2 Unterdruck-Schläuchen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet nicht mehr.
Jetzt habe ich mal an den 2 Unterdruck-Schläuchen, die zum AGR-Ventil führen gemessen. Der Schlauch zum eigentlichen Ventil (der obere an der silbernen Dose) zeigt Unterdruck. Der andere -zur Drosselklappe oder Abstellklappe- jedoch nicht. Der zugehörige Druckwandler (N18 ?) bekommt Unterdruck, gibt aber keinen aus.
Meine Frage: Wird die Drosselklappe beim Motorlauf im Leerlauf überhaupt mit Unterdruck angesteuert? Also müsste etwas messbar sein? Oder wann wird die Drosselklappe angesteuert? Ich frage mich, ob es sinnvoll ist den Druckwandler auszutauschen.
 
  • Abgasrückführungssystem Regelgrenze überschritten Hilfe !! Beitrag #28
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Der geforderte Scan ist genau wo?
 
  • Abgasrückführungssystem Regelgrenze überschritten Hilfe !! Beitrag #29

doggie

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ich habe nicht immer VCDS zur Verfügung, weil ich es von einem Bekannten nutze.
Ich verstehe nicht, was meine letzte Frage mit VCDS zu tun hat und wie Du dazu kommst einen VCDS Scan zu "fordern". Wenn ihr meine Frage nicht beantworten wollt, dann lasst es eben. Ich habe nur eine einfache Frage zur Funktion des Abgasrückführungssystem gestellt, die eventuell ein Sachkundiger beantworten könnte. Mit VCDS hat das rein garnichts zu tun.
In diesem Forum herrscht seit einiger Zeit ein ganz schön ruppiger und unfreundlicher Ton, was ich sehr schade finde.
Man braucht sich nur die Threads anzuschauen in denen "Schorni" den letzten Beitrag geschrieben hat und ihr wisst sofort, was ich meine.
So bald werde ich dieses Forum nicht mehr nutzen. Aber das ist wohl so gewollt.
 
  • Abgasrückführungssystem Regelgrenze überschritten Hilfe !! Beitrag #30
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Ich habe nicht immer VCDS zur Verfügung, weil ich es von einem Bekannten nutze.
Ich verstehe nicht, was meine letzte Frage mit VCDS zu tun hat und wie Du dazu kommst einen VCDS Scan zu "fordern".

"Fordern"? So so :ROFLMAO:
Es war alles nett und freundlich erklärt - https://www.meinpassat.de/threads/a...grenze-ueberschritten-hilfe.79987/post-809664
Wenn ihr meine Frage nicht beantworten wollt, dann lasst es eben. Ich habe nur eine einfache Frage zur Funktion des Abgasrückführungssystem gestellt, die eventuell ein Sachkundiger beantworten könnte. Mit VCDS hat das rein garnichts zu tun.

Doch, hat es. Siehe oben.

In diesem Forum herrscht seit einiger Zeit ein ganz schön ruppiger und unfreundlicher Ton, was ich sehr schade finde.
Man braucht sich nur die Threads anzuschauen in denen "Schorni" den letzten Beitrag geschrieben hat und ihr wisst sofort, was ich meine.
So bald werde ich dieses Forum nicht mehr nutzen. Aber das ist wohl so gewollt.

Es gibt weder einen "Ton" noch ist irgendwas "ruppig". Einen möglichen "Ton", dichtet sich ein Leser dazu. Wenn Du das vorgefertigte Regelwerk-Text-System-Baustein Dingens als "ruppig" o.ä. ansiehst, OK.

Faktisch halten wir uns alle an die Regeln, wenn Du das nicht möchtest ist das auch OK.
Dann beenden wir den Thread wie im Regelwerk vorgesehen.

Warum Du so "reagierst", kann sich der Leser aber ausmalen, "Vcds von einem Freund" usw usw - querlesen - dann weiß man was von derartigen Aussagen zu halten ist ;):ROFLMAO:

So, und wenn Du weiterhin Antworten möchtest - was kein Thema ist - einfach die Grundlagenanforderungen erfüllen - fertig. Oder halt weiter meckern und "getroffene Hunde bellen" spielen :ROFLMAO: :p ;)
 
Thema:

Abgasrückführungssystem Regelgrenze überschritten Hilfe !!

Abgasrückführungssystem Regelgrenze überschritten Hilfe !! - Ähnliche Themen

1,9 TDI Ladedruck-Regelgrenze überschritten: Hallo zusammen, da ich beim ersten Post den Vollscan vergessen habe, poste ich meinen Beitrag noch einmal, in der Hoffnung, dass er nicht in den...
Oben Unten