abgasnorm 3b diesel

Diskutiere abgasnorm 3b diesel im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo, bin ganz neu hier und hab vor mir nächstes jahr einen automatik-diesel zu kaufen. dachte an nen vw. vielleicht sogar nen passat. meine...
  • abgasnorm 3b diesel Beitrag #1

3sc0rt

hallo,

bin ganz neu hier und hab vor mir nächstes jahr einen automatik-diesel zu kaufen. dachte an nen vw. vielleicht sogar nen passat.

meine frage: ab welchem baujahr hat der passat 3b diesel-automatik mit 116 ps 1.9er maschine die abgasnorm euro 3? oder hat er generell nur euro 2?

wollte schon eigentlich ein euro 3 - fahrzeug kaufen. wegen steuer und so.

oder was meint ihr? denn etwas ältere passats (baujahr 98 oder 99) würd ich gut bekommen mit automatikgetriebe und sogar klimaautomatik. denkt ihr euro 2 is scheisse weil die vielleicht bald an der steuer-schraube drehen wollen und euro 2 unfahrbar teuer machen oder so?

für tipps wäre ich dankbar, cu!
 
  • abgasnorm 3b diesel Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
85/115 = D3


und Euro 2 zu D3 sind 10€.... :roll:
 
  • abgasnorm 3b diesel Beitrag #3

3sc0rt

hey sorry, ich bin ganz neu und hab kein plan was du meinst.

kannst du bitte erklären, was du mit d3 meinst und mit 85/115?

hab bitte bisschen rücksicht :)
 
  • abgasnorm 3b diesel Beitrag #4

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
hi

schorni meint mit 85/115=85KW/115PS und D3 bedeutet die erfüllte abgasnorm D3,ich denk mal so schwer war das nicht :wink:

mfg heilbutt
 
  • abgasnorm 3b diesel Beitrag #5
BPower

BPower

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Passt aber beim Kaufen auf den Motor auf, ich hab den 115 PS - PD (EZ 06/2000) mit Euro 3 (293 € / Jahr) und es ist bei mir möglich einen DPF nachzurüsten.
Ein Bekannter hatte einen 110 PS -PD (EZ irgendwann 1999) für den Motor gibt es noch keinen DPF zum Nachrüsten !!!!!

Nur mal so als kleiner Tip zur Kaufentscheidung falls unsere Politiker sich dann irgendwann mal einig sind was sie jetzt mal wieder für "tolle" Gesetzesänderungen bringen sollen.
 
  • abgasnorm 3b diesel Beitrag #6
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wenn schon den 115 PS PD Diesel dann bitte den mit Motorkennbuchstaben ATJ und nicht AJM (Motorkennbuchstabe)

mehr dazu per Suchfunktion im Forum (wegen Motorschäden)
 
  • abgasnorm 3b diesel Beitrag #7
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Wenn wir schon beim Thema DPF sind...

Ich schreibe hier mal was ab, was in der aktuellen Ausgabe der Auto Bild steht

Wie die genaue Einteilung aussieht, steht aber noch nicht fest. Wahrschienlich wird sie der steuerlichen Einstufung angepasst sein. Allerdings ist auch im Gespräch, Fahrzeuge mit D4 (Schlüsselnummern 32,33,38,39,43,53, bis 61), Euro 3 oder D3 (Schlüsselnummern 30,31,37,37,42) nur eine Euro-2-Plaktte zu geben. Diese würden dann im Vergleich zur Kfz-Steuer schlechter dastehen.

Auf gut deutsch kannst du jetzt kaufen was du willst, du kannst trotzdem immer noch auf die Nase fallen, da du so oder so einen DPF nachrüsten musst. Sonst darfst du nicht überall mit deinem Auto hinfahren.
 
  • abgasnorm 3b diesel Beitrag #8

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
hi

das ist ja unter aller sau,um es mal auf gut deutsch zu sagen :flop: :flop: :flop:

mfg heilbutt
 
  • abgasnorm 3b diesel Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
passaty schrieb:
Ein Bekannter hatte einen 110 PS -PD (EZ irgendwann 1999) für den Motor gibt es noch keinen DPF zum Nachrüsten !!!!!.

Ich berichtige Dich ungern, aber es gibt keinen 81/110 PS Pumpe-Düse. 8) Jedenfalls nicht im Passat :p
 
  • abgasnorm 3b diesel Beitrag #10

3sc0rt

heisst das also, dass ihr mir von einem diesel abratet?

oder meint ihr ich soll beim kauf einfach nur achten, dass ein partikelfilter nachrüstbar is?

aber mal ehrlich, 500 euro inklusive einbau is doch nich sooooooo schlimm. kann man sich ja schön zusammensparen wenn das nich schon anfang 2oo7 in kraft tritt. 10 monate jeden monat 50 euro, is ja jetzt nich so wild und nur ne einmalige ausgabe. dafür hat man auf langstrecken einen klasse minder-verbrauch.

also nochmal definitiv:

1) ratet ihr mir vom diesel ab weil sichs nich mehr lohnt wenn die die steuern so rapide hochsetzen wollen wie es irgendwie immer DRUCH DIE BLUME getuschelt wird?

oder

2) einfach nur drauf achten, dass ein partikelfilter nachrüstbar is bei dem diesel den ich mir kaufe?
 
  • abgasnorm 3b diesel Beitrag #11

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
3sc0rt schrieb:
heisst das also, dass ihr mir von einem diesel abratet?

Nö hat keiner gesagt. Ich fahre auch TDI bei einer Jahresfahrleistung von nicht mal 15.000km.

Es gibt immer die "Nackte Theorie=Rechenbeispiele" was günstiger ist,
aber im Endeffekt musst DU das ganz alleine wissen.

Wege pro und Contra ab und entscheide dann.-
Das wird schon :top:

oder meint ihr ich soll beim kauf einfach nur achten, dass ein partikelfilter nachrüstbar is?

aber mal ehrlich, 500 euro inklusive einbau is doch nich sooooooo schlimm. kann man sich ja schön zusammensparen wenn das nich schon anfang 2oo7 in kraft tritt. 10 monate jeden monat 50 euro, is ja jetzt nich so wild und nur ne einmalige ausgabe. dafür hat man auf langstrecken einen klasse minder-verbrauch.
Seid wann hat man durch einen DPF einen geringeren Verbrauch?

oder

2) einfach nur drauf achten, dass ein partikelfilter nachrüstbar is bei dem diesel den ich mir kaufe?

Wäre fürs erste eine Überlegung wert. Es wird sicherlich irgendwann auch Fahrzeugspezifische Nachrüstlösungen geben, aber was man einmal hat=hat man :-D
 
  • abgasnorm 3b diesel Beitrag #12

3sc0rt

ja sorry, da mit dem minder-verbrauch und dem partikelfilter hab ich was falsch geschrieben, ich meinte 500 euro EINMAL ausgeben und danach wieder steuer "günstig" zu sein und viel weniger zu verbrauchen wie ein benziner is doch gut, so meinte ich das sorry.

also mein papa hat nen 130 ps ford mondeo mit automatik. er fährt sehr vorausschauend und sehr gut auto, unter 10 liter geht nix. also hin- und herrechnen lässt mich 100%ig sagen: dieselautos sind echt sparsamer und haben eine geilere leistungsentfaltung, eigentlich würd ich mir gern allein wegen dem argument einen kaufen, komisch, ich weiss ;)
 
  • abgasnorm 3b diesel Beitrag #13

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
3sc0rt schrieb:
ja sorry, da mit dem minder-verbrauch und dem partikelfilter hab ich was falsch geschrieben, ich meinte 500 euro EINMAL ausgeben und danach wieder steuer "günstig" zu sein und viel weniger zu verbrauchen wie ein benziner is doch gut, so meinte ich das sorry.

Macht ja nichts. Ich kann mich auch oft gut falsch ausdrücken, aber meinen tuh ich immer das richtige :) Wer zur Zeit einen DPF fährt , fährt diesen eigentlich nur für ein reines Umweltgewissen.

3sc0rt schrieb:
also mein papa hat nen 130 ps ford mondeo mit automatik. er fährt sehr vorausschauend und sehr gut auto, unter 10 liter geht nix. also hin- und herrechnen lässt mich 100%ig sagen:

Automatik verbraucht immer ein wenig mehr. Und das Gewicht vom Mondeo (Turnier oder Limo ) ist auch nicht zu unterschätzen, da der mittlerweile auch enorm gewchsen ist.

3sc0rt schrieb:
dieselautos sind echt sparsamer und haben eine geilere leistungsentfaltung, eigentlich würd ich mir gern allein wegen dem argument einen kaufen, komisch, ich weiss ;)

Und deswegen fahr ich Diesel ! :top: :D
 
  • abgasnorm 3b diesel Beitrag #14

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
hi

einen dpf inkl. einbau für 500€??hab ich noch nicht gesehen :roll: .
wäre echt zu überlegen bei dem preis.

mfg heilbutt
 
  • abgasnorm 3b diesel Beitrag #15
BPower

BPower

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
passaty schrieb:
Ein Bekannter hatte einen 110 PS -PD (EZ irgendwann 1999) für den Motor gibt es noch keinen DPF zum Nachrüsten !!!!!.

Ich berichtige Dich ungern, aber es gibt keinen 81/110 PS Pumpe-Düse. 8) Jedenfalls nicht im Passat :p




Hallo, ich lass mich gerne berichtigen wenn ich was falsches schreibe, sorry war keine Absicht.
Aber ich bin der Meinung er hätte PD gesagt???
Was ist es denn dann für ein Motor? Der normale TD? Hilf mir mal bitte.
 
  • abgasnorm 3b diesel Beitrag #16

Uncle Diesel 4M

Der 81Kw/110Ps-Diesel hat noch VEP (VerteilerEinspritzPumpe).
 
  • abgasnorm 3b diesel Beitrag #17

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
hi

meines wissens nach gibt es nur pumpe-düse motoren mit 90,100,115,130 ps etc. :?

mfg heilbutt
 
  • abgasnorm 3b diesel Beitrag #18

3sc0rt

da wir grade dabei sind, was is ein VEP und ein PD?

könnt ihr mir die 2 unterschiedlichen begriffe erklären und welcher motor davon is besser für meinen kauf geeignet?
 
  • abgasnorm 3b diesel Beitrag #19

Gast7762

Die Begriffe werden sogar in Deinem eigenen Post unterstrichen, Du erhälst einen Kommentar aus dem Glossar, wenn Du die Maus drüberhälst ;)
 
  • abgasnorm 3b diesel Beitrag #20

3sc0rt

lol stimmt ;) danke.

aber welcher motor is "neuer" und besser? bzw. welches einspritzverfahren.
 
Thema:

abgasnorm 3b diesel

abgasnorm 3b diesel - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
Elektronikprobleme vermutlich Geschwindigkeitssignal: Hi, folgendes hoffentlich letztes Elektronikproblem besteht bei meinem Passat B3 1998: Nach dem Anschalten der Zündung liegt offenbar ein...
Passat 3B, Motorschaden oder doch nicht?: Nabend. Ich besitze seit kurzen einen Passat 3B, 1998er Baujahr, als Automatik. 1,8er 5V Maschine mit 125 PS. Ich habe folgendes Problem: Ich...
Leistungsverlust/schwache Beschleunigung Passat 3B 1.9 TDI AFN 81 kw syncro: Hallo miteinander, mein Dicker hat seit ca. einem dreiviertel Jahr einen starken Leistungsverlust - er beschleunigt allgemein langsamer...
Oben Unten