Abblendlicht ohne Funktion... nochmal "Editiert"

Diskutiere Abblendlicht ohne Funktion... nochmal "Editiert" im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, habe jetzt schon seit ca 2 Stunden die "Suche" bemüht und auch schon ein Paar Sachen gefunden. Leider konnte ich mein Problem...
  • Abblendlicht ohne Funktion... nochmal "Editiert" Beitrag #1

Curse81

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,


habe jetzt schon seit ca 2 Stunden die "Suche" bemüht und auch schon ein Paar Sachen gefunden.
Leider konnte ich mein Problem noch nicht völlig lösen.

Erstmal zum Fehlerbild:
Gestern Nachmittag ins Auto eingestiegen, leichte Dämmerung, aber Licht geht nicht an. Habe ein Coming-, Leaving-Home Modul verbaut welches über einen Sensor auch das Licht automatisch einschaltet. Dieses Modul hat auch eingeschaltet, konnte ich ja an der Instrumentenbeleuchtung erkennen.
Aber das Abblendlicht blieb dunkel. In Lichtschalter-Stellung "0" (für Lichtautomatic) und auch in Schalterstellung "2" (für Abblendlicht).
Das Modul ansich, kann ich aber eigentlich schon als Fehlerquelle ausschliessen. Weil der Stromfluss von der Batterie in Richtung Scheinwerfer nicht durch das Modul geht, also auch dort keine Unterbrechung stattfinden kann.
Sicherungen sind ebenfalls i.O.
Habe dann eben nun mal den Lichtschalter ausgebaut, weil dieser in alten ähnlichen Threads, sich oft als Fehlerquelle heraus stellte.
Dieser scheint aber richtig zu funktionieren. Habe ihn mit Hilfe des Schaltplans von Marcs Seite durchgemessen.


EDIT!!!

und jetzt wirds ein wenig peinlich.
War nun noch einmal am Auto um doch mal zu schauen ob die beiden H7 noch ganz sind. Hatte ich bis jetzt nicht geschaut, weil ich mir einfach nicht vorstellen konnte, das die beide genau gleichzeitig kaputt gehen.
Und siehe da, beide durchgebrannt.
Aber wie kommt sowas???
Will jetzt nicht einfach neue rein machen und die sind dann direkt wieder durch, oder im schlimmsten Fall schmort mir noch irgend ein Kabelbaum weg
 
  • Abblendlicht ohne Funktion... nochmal "Editiert" Beitrag #2
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Curse81 schrieb:
EDIT!!!

und jetzt wirds ein wenig peinlich.
War nun noch einmal am Auto um doch mal zu schauen ob die beiden H7 noch ganz sind. Hatte ich bis jetzt nicht geschaut, weil ich mir einfach nicht vorstellen konnte, das die beide genau gleichzeitig kaputt gehen.
Und siehe da, beide durchgebrannt.
Aber wie kommt sowas???
Will jetzt nicht einfach neue rein machen und die sind dann direkt wieder durch, oder im schlimmsten Fall schmort mir noch irgend ein Kabelbaum weg

Würde mal sagen , Zufall !


Nach dem Lichtschalter ist :

- Abblendlicht links ,mit der Sicherung S21 mit 15 A abgesichert
- Abblendlicht rechts ,ist mit der Sicherung S20 mit 15 A abgesichert ,

was soll denn da wegschmorren , höchstens die Sicherung !

Mach neue rein und gut ist !



MfG
Blue Magic 3B
 
  • Abblendlicht ohne Funktion... nochmal "Editiert" Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
vielleicht hast du den Ausfall der erste Lampe übersehen, manch einer fährt Wochenlang so rum :(
 
  • Abblendlicht ohne Funktion... nochmal "Editiert" Beitrag #4

Curse81

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Erstmal danke für die Antworten.

Die beiden Sicherungen sind bei mir aber 10A... wieso auch immer.

Sie müssen wirklich beide gleichzeitig kaputt gegangen sein, auf der letzten Fahrt mit dem Auto gingen sie beide noch. Bin da ziemlich penibel mit sowas.
 
  • Abblendlicht ohne Funktion... nochmal "Editiert" Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Halogen 10 Ampere
Xenon 15 Ampere
 
  • Abblendlicht ohne Funktion... nochmal "Editiert" Beitrag #6
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
:eek: ich hab bei mir Xenon nachgerüstet, die Fuse allerdings bei 10 A belassen, bisher ist die noch nicht gekommen. Haut so mit 10 A wunderbar hin, normalerweise ist die 10er dann ja noch sicherer als die 15er.

Oder muss man die Sicherung aufjedenfall ersetzen ? :roll:
 
  • Abblendlicht ohne Funktion... nochmal "Editiert" Beitrag #7
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
es kann halt passieren das sie durchhauen beim Zünden
 
  • Abblendlicht ohne Funktion... nochmal "Editiert" Beitrag #8
Somebody

Somebody

Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
Hi

Hab seit ein paar Tagen auch ein blödes Problem, nen Kumpel hat mich beim Hinterherfahren darauf aufmerksam gemacht das mein hinteres linkes Standlicht nicht an ist. Glühlampe hab ich erst vor 4 Wochen getauscht weils Bremslicht hinüber war (P21/5W). Dann hab ich am nächsten Tag zufällig festgestellt das mein Standlicht vorne links auch nicht mehr leuchtet. Daraufhin hinten an die Doppelfadenlampe geschaut, beide Glühfäden i.O. Mein erster Gedanke war Sicherung, aber hängt das Standlicht da auch drauf? Und wisst ihr an welcher?


Lg
 
  • Abblendlicht ohne Funktion... nochmal "Editiert" Beitrag #9

madbow

Beiträge
211
Punkte Reaktionen
0
@Somebody
Das Standlicht links ist über die Sicherung 23 (5A) abgesichert. Diese sichert den 5W-Glühfaden der Rückleuchte und die vordere Begrenzungsleuchte ab.
 
  • Abblendlicht ohne Funktion... nochmal "Editiert" Beitrag #10
Somebody

Somebody

Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
@madbow

Wie soll ich sagen, du bist der beste! :ja:

So müsste es immer sein, die 23 rausgezogen - platt

Danke für die schnelle und Kompetente Antwort!


Lg
 
Thema:

Abblendlicht ohne Funktion... nochmal "Editiert"

Oben Unten