Abblendlicht mit der FFB(Nachgerüstet) ansteuern

Diskutiere Abblendlicht mit der FFB(Nachgerüstet) ansteuern im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, habe vor das Abblendlicht über die FFB anzusteuern,jedoch soll es angehen wenn ich die Kofferaumtaste drücke Habe mir es folgender Maßen über...
  • Abblendlicht mit der FFB(Nachgerüstet) ansteuern Beitrag #1

Dukima2k

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hi, habe vor das Abblendlicht über die FFB anzusteuern,jedoch soll es angehen wenn ich die Kofferaumtaste drücke

Habe mir es folgender Maßen über legt:

Sobald ich die Taste drücke geht ein Signal zum Zeitrelais, dieses gibt dann für eine gewisse Zeit 12v raus.Damit gehe ich dann direkt an das Kabel fürs Abblendlicht.

Problem ist,
ich weiß nicht welches Kabel das ist.
Habe vor das ich einfach an das Kabel vom Lichtschalter gehe jedoch funktioniert es doch nur wenn die Zuündung an ist. Richtig ???
Könnt ihr mich da evt. aufklären wie das Ablendlicht geschaltet ist?
 
  • Abblendlicht mit der FFB(Nachgerüstet) ansteuern Beitrag #2

knox

Das Abblendlicht bekommt sein Plus über Klemme 75x, wenn die Zündung eingeschaltet wird.
Auf Marcs Seiten findest Du Lichtschalter und deren Stromlaufpläne.
 
  • Abblendlicht mit der FFB(Nachgerüstet) ansteuern Beitrag #3

a2590

Die FFB ist nachgerüstet?
Hast du das Kabel denn gar nicht an den Kofferraum angeschloßen welches den Kofferraum eigentlich öffnet? War da überhaupt eins bei?
Hab das bei mir so ähnlich gemacht mit nem Relais. Hab das Kabel wo das Signal herkommt angeklemmt, Klemme 30, Klemme 56(Abblendlicht) und Masse. Hab ein Zeitrelais genommen und noch ein Dämmerungsschalter zwischengesetzt.
 
  • Abblendlicht mit der FFB(Nachgerüstet) ansteuern Beitrag #4

Dukima2k

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hi,
Wo finde ich den KLemme 75C genau?
Und Marcs Seite kenn ich auch noch nicht. Sorry
 
  • Abblendlicht mit der FFB(Nachgerüstet) ansteuern Beitrag #5

a2590

75C? Du meinst wohl 75X.
Marc´s Seite: Schon mal links die Leiste gesehen? Steht unter Top-links.
Ansonsten:www.passatplus.de
 
  • Abblendlicht mit der FFB(Nachgerüstet) ansteuern Beitrag #6

Dukima2k

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
aso passatplus.de, ja klar

ja meinte 75x
 
  • Abblendlicht mit der FFB(Nachgerüstet) ansteuern Beitrag #7

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Die Klemme 75x befindet sich am vorder Relaisträger. Da sollte ein gelber Aufkleber sein wo 75x dran steht. Der Relaisträger befindet sich hinter Lenkradverkleidung.
 
  • Abblendlicht mit der FFB(Nachgerüstet) ansteuern Beitrag #8

Dukima2k

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ok dann hätten wir das ja schonmal geklärt,

Bin nun gerade auf der Suche nach einem Relai,weiß nur nicht was für eins ich brauch.
Weil ich ja nicht weiß durch was für ein Signal die ZV angesteuert wird.

Also meine Frage an euch:
Weiß einer was für ein Signal eine nachgerüstet FFB zur ZV schickt?
Kann es noch nicht testen da noch keine FFb vorhanden
 
  • Abblendlicht mit der FFB(Nachgerüstet) ansteuern Beitrag #9

a2590

Ein Schliesserrelais. Ob die ZV nun plus oder minus schaltet ist dabei völlig egal
 
  • Abblendlicht mit der FFB(Nachgerüstet) ansteuern Beitrag #10
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Mit dem Thema hab ich mich auch schon mal befasst, meine Idee dabei war die Nebler wie beim Benz leuchten zu lassen wenn ich den Wagen per FFB aufschließe. Ich bin da aber bisher noch zu keiner passablen Lösung gekommen.

Geht in diesem Thread aber auch am Thema vorbei, falls aber jemand unter euch eine Idee hat schau ich mir die gern an :D
 
  • Abblendlicht mit der FFB(Nachgerüstet) ansteuern Beitrag #11

coseb

Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Nur mal so ´ne Frage. Warum die Lichter nur über die Kofferraumklappe ansteuern? Licht an bei Öffnen/Schließen oder nur Öffnen oder nur Schließen und dann vielleicht noch mit ´nem Lichtsensor gekoppelt ist doch viel komfortabler. Und dafür gibt es ja zu Hauf entsprechende Module.
 
  • Abblendlicht mit der FFB(Nachgerüstet) ansteuern Beitrag #12

Dukima2k

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
@cosep.
Ja so kann man das auch machen, aber ich persöhnlich finde es gut wenn am Tag auch das Licht an ist. Und wenn es nicht angehen soll dann drück ich halt nur die "Öffnen" Taste.



@Masterkennie.
Woran ist denn bei dir das Projekt gescheitet mit den Neblern?
 
  • Abblendlicht mit der FFB(Nachgerüstet) ansteuern Beitrag #13

a2590

Masterkennie schrieb:
Mit dem Thema hab ich mich auch schon mal befasst, meine Idee dabei war die Nebler wie beim Benz leuchten zu lassen wenn ich den Wagen per FFB aufschließe. Ich bin da aber bisher noch zu keiner passablen Lösung gekommen.

Geht in diesem Thread aber auch am Thema vorbei, falls aber jemand unter euch eine Idee hat schau ich mir die gern an :D

Schließ doch die Nebels mit nem Relais an die Innenleuchte an. Die geht nämlich an wenn du über FFB aufschließt.
 
  • Abblendlicht mit der FFB(Nachgerüstet) ansteuern Beitrag #14
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Dukima2k schrieb:
Woran ist denn bei dir das Projekt gescheitet mit den Neblern?

Gescheitert ist die Sache noch gar nicht, aber noch nicht zu Ende gedacht. Weil den unten beschriebenen Fall möchte ich nicht...

a2590 schrieb:
Schließ doch die Nebels mit nem Relais an die Innenleuchte an. Die geht nämlich an wenn du über FFB aufschließt.

... da hier die Nebler immer dann angehen, wenn ich die Innenraumleuchte auch an hab was allein schon durchs Tür öffnen passiert.

Meine derzeitigen Anforderungen sehen so aus:

die Nebler sollen sich einschalten wenn ich den Wagen per FFB aufschließe und sollen wieder aus gehen entweder wenn die Tür dann geöffnet wurde oder wenn die Zündung eingeschaltet wurde. Dem Ganzen soll dann aber noch eine Sicherheitszeit überlagert sein, d.h. sie leuchten so oder so niemals länger als 90Sekunden (oder eben weniger/mehr).

So und um das zu realisieren fehlen mir im Moment noch die Ideen, jetzt braucht aber keine mit Modulen anfangen, selbermachen ist cool :D
 
  • Abblendlicht mit der FFB(Nachgerüstet) ansteuern Beitrag #15

a2590

Na dann denk mal die Sache zu Ende und berichte dann hier.
 
  • Abblendlicht mit der FFB(Nachgerüstet) ansteuern Beitrag #16

flow

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Naja, auch wenn du nicht willst, werfe ich mal Coming Home (und vieles mehr Modul) in den Raum.
Wer bastelt das schnell noch mal ausm Forum, Airwalk?
:top:
 
  • Abblendlicht mit der FFB(Nachgerüstet) ansteuern Beitrag #17
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Das coming home war doch von trexi oder?
 
  • Abblendlicht mit der FFB(Nachgerüstet) ansteuern Beitrag #18
schmima1

schmima1

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
ja genau, trexis bastelt solche Module.

Ich habe meins allerdings vom Auktionshaus. Es erfüllt alle vorher genannten Kriterien. Allerdings mit Lichtsensor.
Wenn ich per FFB das Auto aufschließe, gehen meine Standlichter plus NSW an und leuchten dann ca 20 sek. sobald ich allerdings die Zündung einschalte geht sofort alles aus. Beim Abschließen ist´s ähnlich. Sobald ich dden Zündschlüssel abziehe gehen wieder Standlicht plus NSW an und leuchten die voreingestellte Zeit.
Der Einbau hat dabei nur ca 1/2 Stunde gedauert.

Hier mal nen Link zu so einem Modul, welches ich bei mir verwendet habe:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=130170562452&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=003
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Abblendlicht mit der FFB(Nachgerüstet) ansteuern Beitrag #19

a2590

Und wo hast es angeschlossen? In der Artikelbeschreibung ist ja angegeben entweder an die Innenleuchte oder Funk ZV-Gerät?
 
  • Abblendlicht mit der FFB(Nachgerüstet) ansteuern Beitrag #20
schmima1

schmima1

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
da Du ja ein analoges Signal benötigst, bin ich an die Steuerleitung zur Innenleuchte gegangen. Sobald das Innenlicht angesteuert wird, bekommt das Relais einen Impuls und leitet es an die NSW / Standlicht weiter.
 
Thema:

Abblendlicht mit der FFB(Nachgerüstet) ansteuern

Oben Unten