99er 3B 1.9 TDI 115PS PD tot ?

Diskutiere 99er 3B 1.9 TDI 115PS PD tot ? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo leute ! ich könnte heulen ... heute auf der AB auf der linken spur bei 170 ... plötzlich nimmt er kein Gas mehr an -- komplett tot ...
  • 99er 3B 1.9 TDI 115PS PD tot ? Beitrag #1

McFly

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hallo leute !

ich könnte heulen ...

heute auf der AB auf der linken spur bei 170 ... plötzlich nimmt er kein Gas mehr an -- komplett tot !

blinker nach rechts richtung Pannenstreifen ... "wir" rollen aus ... ende !

kein Lamperl, kein Geräusch, kein vorzeichen ... wie wenn jemand den Schlüssel gezogen hätte ...

... und springt nicht mehr an ...

Mobilitätsgarantie habe ich - also abschleppen zum nächsten VW-Händler .. der schaut morgen hinein und informiert mich ...

beim Startversuch hat er schon gemeint, es klingt, wie wenn der Motor leer durchdreht ... zahnriemen ??

Motor AJM, Km Stand 161.500 , Wechselintervall hat der PumpeDüse alle 60tausend .. wäre also in meinem Falle bei 165.000 gewesen ... (habe einmal früher gewechselt !)

hat jemand eine Vermutung ??? was das sein könnte ??

mlg
McFly
 
  • 99er 3B 1.9 TDI 115PS PD tot ? Beitrag #3

McFly

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
puh, na super ...

aber, eigentlich hat er nicht einmal gerasselt ... wie wenn er einfach nicht anspringt ...


was mach ich, wenn der motor hinnig ist ?? zahlt sich ein Motortausch überhaupt aus ??
und woher den Motor nehmen ??

mlg
McFly
 
  • 99er 3B 1.9 TDI 115PS PD tot ? Beitrag #4
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Der Zahnriemen hat ein Wechselintervall von 90.000 km und nicht von 60.
Wär der Motor platt hätte es ein Geräusch gegeben. :twisted:

Kraftstoffpumpe kommt in Frage.
 
  • 99er 3B 1.9 TDI 115PS PD tot ? Beitrag #5

McFly

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
ADR 92 schrieb:
Der Zahnriemen hat ein Wechselintervall von 90.000 km und nicht von 60.
Wär der Motor platt hätte es ein Geräusch gegeben. :twisted:

Kraftstoffpumpe kommt in Frage.


irgendwie hoff ich das auch ... mein PD 5Gang hat definitiv 60tkm - erst ab 2000 hatten sie 90tkm Intervall (und 6 Gang !)

lg
McFly
 
  • 99er 3B 1.9 TDI 115PS PD tot ? Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
ADR 92 schrieb:
Der Zahnriemen hat ein Wechselintervall von 90.000 km und nicht von 60.

Falsch!

Kraftstoffpumpe kommt in Frage.


Kraftstoffpumpe hat er nicht, der hat als PD eben 4 PDE = Düsen und Einspritzpumpen in einem Teil. Eine TandemPumpe sorgt für nachschub und Vordruck

Fallst Du die VORFÖRDERPUMPE im Tank meinst, die MUSS man nicht haben.



WIEDER einmal der HINWEIS: wenn Du etwas nicht GENAU weisst, schreibe bitte NICHTS dazu!!! :? Halbwissen, Hörensagen verwirren mehr als das es hilft. Auch wenn es ggf GUT gemeint ist!



irgendwie hoff ich das auch ... mein PD 5Gang hat definitiv 60tkm - erst ab 2000 hatten sie 90tkm Intervall (und 6 Gang !)

AJM IMMER 60tkm. Das andere sind ATJ oder 74KW AVB.
 
  • 99er 3B 1.9 TDI 115PS PD tot ? Beitrag #7
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
"Kraftstoffpumpe" ist ein allgemeiner Begriff und irgendeine Art davon hat jeder Wagen.
Das der PD keine VEP hat ist mir klar. :wink:

Ne Zahnriemendiskussion will ich jetzt nicht lostreten, aber der hält im Rahmen von 6 Jahren genauso seine 90.000 km aus wie bei jedem anderen PD Motor.
 
  • 99er 3B 1.9 TDI 115PS PD tot ? Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
ADR 92 schrieb:
"Kraftstoffpumpe" ist ein allgemeiner Begriff und irgendeine Art davon hat jeder Wagen.
Das der PD keine VEP hat ist mir klar. :wink:

Die ist aber mechanisch und geht nicht kaputt. ICH kenne jedenfalls keinen Fall...

Ne Zahnriemendiskussion will ich jetzt nicht lostreten, aber der hält im Rahmen von 6 Jahren genauso seine 90.000 km aus wie bei jedem anderen PD Motor.

Das gibst Du MIR schriftilch. Geht der zwischen den gefordertem 60'er intervall und Deinen genannten 90 kaputt, zahlst Du den Motorschaden. DEAL?
 
  • 99er 3B 1.9 TDI 115PS PD tot ? Beitrag #9
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
So nicht. :mrgreen:

Gut, bei mir kam da wieder zu sehr der Schrauber durch. Ein Laie der kein Auge auf den Zahnriemen wirft sollte ihn schon pünktlich laut Vorschrift wechseln lassen. Wenn ich aber sehe, der ist bei 60 noch top, lasse ich den noch bis 90 drin. Denn das ist das allgemeine Wechselintervall für PD Motoren. Am Anfang war VW nur übervorsichtig, weil man mit PD noch keine Erfahrung hatte und keine Motorschäden riskieren wollte. Als man dann merkte die ZR halten ohne Probleme 90.000 km hat man bei der nächsten Generation das Intervall angehoben. Beim AJM gab es anscheinend keine WIV.
Beim Benziner wurde ja auch von 90 auf 120 tkm angehoben. Und die ZR Entwicklung ging ja schließlich auch weiter und die Qualität/Haltbarkeit stieg (bei Originalprodukten).

Aber Du hast schon recht, was in Sachen Garantie zählt sind die Angaben im Serviceheft, egal wie veraltert die sind. :ugly:
 
  • 99er 3B 1.9 TDI 115PS PD tot ? Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
ADR 92 schrieb:
So nicht. :mrgreen:

Gut, bei mir kam da wieder zu sehr der Schrauber durch. Ein Laie der kein Auge auf den Zahnriemen wirft sollte ihn schon pünktlich laut Vorschrift wechseln lassen. Wenn ich aber sehe, der ist bei 60 noch top, lasse ich den noch bis 90 drin. Denn das ist das allgemeine Wechselintervall für PD Motoren.

Nein ist es NICHT!! Wer hat Dir nur diesen UNSINN erzählt??? man man man "allgemeine" Intervall... man man man

Am Anfang war VW nur übervorsichtig, weil man mit PD noch keine Erfahrung hatte und keine Motorschäden riskieren wollte. Als man dann merkte die ZR halten ohne Probleme 90.000 km hat man bei der nächsten Generation das Intervall angehoben.


Falsch!!!!!!! Die anderen heben eine komplett andere Führung und AUFBAU. Im Trieb zb! Reibgedämft zu Hdraulisch zb! Und das erste was "kommt" ist der schwule Spanner! Und wenn der kommt passiert was? :(

Beim AJM gab es anscheinend keine WIV.
Beim Benziner wurde ja auch von 90 auf 120 tkm angehoben. Und die ZR Entwicklung ging ja schließlich auch weiter und die Qualität/Haltbarkeit stieg (bei Originalprodukten).

Hallo? Langsam reicht es. Seit wnan vergleiche ich einen 150NM Benziner mit einem 310NM TDI??? :?


Aber Du hast schon recht, was in Sachen Garantie zählt sind die Angaben im Serviceheft, egal wie veraltert die sind. :ugly:

Veraltert. Aha. Warum haben dann die 115PS im Sharan und Bj 2009 immer noch 60tkm intervall? Weil die BLÖDE sind bei VAG? :?
 
  • 99er 3B 1.9 TDI 115PS PD tot ? Beitrag #11
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Beim AJM gab es anscheinend keine WIV

was hat WartungsIntervallVerlängerung (QG1 für die klugscheißer :bia: )mit dem zahnriemenwechsel zu tun???

sharan hat bsp 60tkm nur mal so, die CR haben jetzt teilweise 150 tkm und benzin 180 tkm....aber es kommt eben auf dem motor an, glaub schorni ruhig, der weiß was er sagt, schreibt und tut :lupe:

@mcfly herzliches beileid aber wenn du zeit zum suchen hast kannst du schon kostengünstig nen neuen gebruachten finden auch die 131Ps, PD II und schönen gruß an den fluxkompensator

mfg

schorni wieder schneller mit seinen ausführungen :twisted:
 
  • 99er 3B 1.9 TDI 115PS PD tot ? Beitrag #12
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Ich glaub du verstehst heute alles falsch was ich meine. Deine Aussagen sind völlig richtig, nur habe ich das Gesagte auch gar nicht angezweifelt. :mrgreen:

Das allgemeine Wechselintervall liegt bei den Pumpe Düse 4 Zyl. bei 90.000 km - ist bei den meisten so. Heißt nicht das es keine Ausnahmen gibt. Was ich damit sagen wollte ist, dass in der Praxis auch die Ausnahmen so lange halten können und noch immer kein Risiko eines Motorschadens besteht. Sehr viele Kunden kommen ohnehin erst um die 120 tkm zum ZR Wechsel zu uns, der bei 90 tkm dran wär und da ist noch nie etwas passiert. Sehe da kein Problem das ZR vom AJM bis 90 tkm hält.

Die Spanner sind wieder etwas anderes und das ist auch das Gefährlichste. Spanner locker - ZR locker - ZR überspringt - Motor platt. Das liegt dann aber nicht an der Qualität des Zahnriemens, sondern am Spanner der nichts taugt.

Ich habe nicht Benziner mit Diesel verglichen, sondern das nur noch dazu erwähnt. Deshalb auch der neue Absatz. Die Riemen sind ja auch grundverschieden, Diesel ist verstärkt mit Gewebe usw.

Der 2009er Sharan hat 60 tkm Intervall ? Echt ? Was ein Dreckskarren. :lach:
 
  • 99er 3B 1.9 TDI 115PS PD tot ? Beitrag #13

McFly

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
hmmm

bitte um hilfe, ob das blödsinn ist:

hab a bissl gegoogelt ...

was is mit relais 109 ? hat das der 99er 3B ? und
Steuergerät für Diebstahlwarnanlage verursacht auch manchmal einen ähnlichen Fehler !

Vielleicht ist es ja doch harmlos *hoff*

mlg
McFly (ganz ohne Kompenssator momentan)
 
  • 99er 3B 1.9 TDI 115PS PD tot ? Beitrag #14
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
McFly schrieb:
Steuergerät für Diebstahlwarnanlage verursacht auch manchmal einen ähnlichen Fehler

dann hättest du ein Schlüssel-Symbol im KI
 
  • 99er 3B 1.9 TDI 115PS PD tot ? Beitrag #15

McFly

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
over and out !

zahnriemen gerissen ... der mechaniker sagt, die Wasserpumpe dreht sich noch;
der Riemen ist angeblich komisch gerissen, und es fehlen auf einem ca. 1cm breiten Stück die Zähne, was angeblich darauf schliessen lässt, dass was anderes VOR dem Riemen kaputt gegangen ist;

was sagt ihr zu dieser Theorie ?

mlg
McFly
 
  • 99er 3B 1.9 TDI 115PS PD tot ? Beitrag #16
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Ein geräuschloser Zahnriemenriss, wo der Motor danach noch nichtmal fest ist ?

Was es alles gibt. :ugly:

Vielleicht lag's ja am "schwulen" Spanner. :evil:
 
  • 99er 3B 1.9 TDI 115PS PD tot ? Beitrag #17

Gelöschter User

wenn auf 1 cm die zähne fehlen, ist nicht unbedingt was anderes vorher kputt gegangen- . wasserpumpe oder kolbenfresser oder einfach erst zahnriemen üergesprungen und dann ventil blockiert...
 
  • 99er 3B 1.9 TDI 115PS PD tot ? Beitrag #18
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
ADR 92 schrieb:
Das allgemeine Wechselintervall liegt bei den Pumpe Düse 4 Zyl. bei 90.000 km - ist bei den meisten so. Heißt nicht das es keine Ausnahmen gibt.

Eben nicht. Der AJM war der ERSTE PD. Und hat somit "Hausrecht" und ist der "normale". Alle danach sind "anders"... Also sind maximal alle anderen die Ausnahmen
mittelfinger.gif
mittelfinger.gif
mittelfinger.gif
mittelfinger.gif
 
  • 99er 3B 1.9 TDI 115PS PD tot ? Beitrag #19
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Sie scheinen ja wieder auf das "normale" zurück zu kommen, wie man am Sharan sieht. :D
 
  • 99er 3B 1.9 TDI 115PS PD tot ? Beitrag #20
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Wieso zurück?

Der hatte den Motor seit der Einführung des Facelifts bis zum Schluss. Also nichts zurück, sondern von Anfang an!
 
Thema:

99er 3B 1.9 TDI 115PS PD tot ?

99er 3B 1.9 TDI 115PS PD tot ? - Ähnliche Themen

vw passat 3b 1.9 tdi springt nicht an: Hey leute... Ich habe in google und auch im ganzen forum nach einer antwort für mein problem gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden...
Oben Unten