96kw+TT5 brummig im Stand+D,weiss nicht mehr weiter

Diskutiere 96kw+TT5 brummig im Stand+D,weiss nicht mehr weiter im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich (inkl. Händler) weiss nicht mehr weiter . Mein Passat brummt manchmal ziemlich im Stand bei eingelegter Dauerfahrstufe (D) und...
  • 96kw+TT5 brummig im Stand+D,weiss nicht mehr weiter Beitrag #1

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich (inkl. Händler) weiss nicht mehr weiter .

Mein Passat brummt manchmal ziemlich im Stand bei eingelegter Dauerfahrstufe (D) und getretener Bremse.
Ist manchmal so arg, dass z.B. die Tür hinten links Vibrationsgeräusche an der Regenrinnendichtung oben macht, außerdem schwingt der ganze Aufbau inkl. Insassen mit.
Manchmal ist es aber auch "ok"., da ist es nur wenig. Richtig gut aber eher selten. In "N" ist es auch ok.

Ich habe ein bißchen das Gefühl, dass der Wagen zu stark "zieht" im Stand. Drehmomentwerte im TT5 / Mot - Steuergerät bis zu 90Nm manchmal (Min 50-60 , max 90). Ist das normal so ???
Im TT5 Meßwertblock steht ein Sollwert von 20-30 drin, Istwerte liegen aber beim dreifachen. Ist das ok so ??

Oder ist der Passat was das angeht einfach so "schlecht" ? Saß neulich in einem A6 mit 96kw+TT5, der war okay ! Da war garnichts zu spüren.

Habe nochmal extra ein Logfile gemacht, als es wieder vibriert hat.
http://www.car-revolution.de/Leerlauf-Problem.xls

Beim Fahren geht es PD-üblich "rauh" zu, aber das find ich noch okay.
Mir scheint, das Problem taucht meistens auf wenn :
Vor 10min losgefahren, Außentemperatur niedrig, Motor annähernd auf Betriebstemperatur (Öl 60-80°C).

Gemacht wurden bereits :
- Hdyrolager Motor + Getriebelager neu (nur die Drehmomentstütze ist alt), nach Forumstip
- Motor mit Getriebe ausgerichtet (alles gelöst, laufen lassen)
- TT5 läuft sauber, Öl mit Filter ist neu (obligatorisch bei der Laufleistung :top: )
- TT5 Umcodiert auf "spontan" sowie wieder zurück auf Serie, kein Unterschied was das Problem angeht.
- Leerlaufdrehzahl erhöht auf 940, bringt aber auch nicht viel. Bei niedrigeren Drehzahlen wirds logischerweise schlimmer.

Jemand ne Idee was es noch sein könnte ?
Fahrzeug läuft sonst okay, keine Probleme. Laufleistung 92tkm . Keine Fehlerspeichereinträge.
Achja mir ist manchmal schon ein ganz leichtes Schütteln vom Motor aufgefallen, meistens im Leerlauf. Vielleicht hör/seh/spür ich so langsam aber auch die Flöhe husten ...

Danke schonmal !! Sonstige Fzgdaten siehe Signatur ! Fzg. ist 100% serie !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 96kw+TT5 brummig im Stand+D,weiss nicht mehr weiter

Anzeige

  • 96kw+TT5 brummig im Stand+D,weiss nicht mehr weiter Beitrag #2

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
hi Sebastian,

vielleicht hast du mal die Möglichkeit aus einen identen Auto Vergleichsdaten zu ziehen? Entweder meldet sich einer aus dem Forum oder dein Freundlicher hat so einen stehen.
 
  • 96kw+TT5 brummig im Stand+D,weiss nicht mehr weiter Beitrag #3

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
vielleicht hast du mal die Möglichkeit aus einen identen Auto Vergleichsdaten zu ziehen? Entweder meldet sich einer aus dem Forum oder dein Freundlicher hat so einen stehen.
hey Geri !
das ist es ja grad. In meinem Kaff hier fährt ja keiner so einen "noblen" (?) TT-Passat, sondern oft nut Basis mit SG. Der Händler hat au nix da.
Bin also auf OBD-Vergleichsdaten hier aus dem Forum angewiesen, wenn sich einer erbarmen kann bitte mal kurz ein kleines Logfile machen (egal ob Probleme oder nicht) !
Aber ich hab da mal Vertrauen ins Forum :top: .
Kommt jemand hier aus dem Raum Schwäbisch Hall und hat mein Setup ??

Habe da auch noch eine Anfrage laufen beim Händler, wie die errechneten IST-Drehmomentwerte sein müssen im Stand, das dauert aber ewig....
 
  • 96kw+TT5 brummig im Stand+D,weiss nicht mehr weiter Beitrag #4
MXPassat

MXPassat

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
... oder dein Freundlicher hat so einen stehen.
:D :D :D :top:

:D Hi Geri, ich glaube DAS hilft ihm bei seinem problem nicht wirklich weiter. :D

Sorry, aber es sprang mir einfach so ins auge. tschuldigung.

MfG

MXPassat
 
  • 96kw+TT5 brummig im Stand+D,weiss nicht mehr weiter Beitrag #5

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Der :) hat sicherlich nur nach Abschluss eines Neuwagenverkaufs so einen stehen :D

Aber gut erkannt :!: :wink: :lol:
 
  • 96kw+TT5 brummig im Stand+D,weiss nicht mehr weiter Beitrag #6

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
richtig erkannt, das war eh mehr ein Verzweiflungsposting. Auf der anderen Seite, warum soll es nicht im Forum einen vergleichbaren Wagen geben? Ich mein ein 130PS PD mit TT5 kann doch keine Rarität sein. Und vielleicht opfert sich einer und loggt mal die Getriebeeingangsdrehmomente...
 
  • 96kw+TT5 brummig im Stand+D,weiss nicht mehr weiter Beitrag #7
Dimitris

Dimitris

Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ich habe zwar keinen vergleichbaren Wagen aber mir ist auch aufgefallen, dass manchmal (z.B. an der Ampel) der Wagen sich anhört als liefe er in einer etwas höheren Leerlaufdrehzahl, was aber optisch (Drehzahlmesser) nicht bestätigt werden kann - nur akustisch.

Ich habe dann folgenden probiert: Nachdem der Wagen steht in der Stellung N wechseln, kurz warten und dann wieder auf D. Damit ist akustisch alles wieder "normal".
 
  • 96kw+TT5 brummig im Stand+D,weiss nicht mehr weiter Beitrag #8

Micha3bgTDI

@Passifan2

Ich hab zwar den gleichen nur Bj. 2002, aber wohne etwas zu weit weg von dir, denke ich...

Aber vielleicht kann ich dir dennoch irgendwie helfen!!??!!
 
  • 96kw+TT5 brummig im Stand+D,weiss nicht mehr weiter Beitrag #9

Cira

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Du hast geschrieben, dass das Getriebeöl schon gewechselt wurde. Kann es sein, dass zuviel Öl eingefüllt wurde? In dem Fall baut der Wandler schon bei geringen Drehzahlen mächtig Druck auf. Wenn Du auf D oder R stellst, ruckt es dann übermässig stark?
Lasse doch den Getriebeölstand überprüfen aber das Getriebe muss dabei eiskalt sein.

Ich hoffe dir damit geholfen zu haben, bin morgen beim Freundlichen zwecks Auslesen des Fehlerspeichers (Im Kaltlauf momentanverbrauch 99,9 L/100Km). Ich werde Ihn nochmal auf das Drehmoment im Stand auf D ansprechen und dir die Daten mitteilen.

Viele Grüsse
Matthias
 
  • 96kw+TT5 brummig im Stand+D,weiss nicht mehr weiter Beitrag #10

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen,

Überfüllen geht ja nur bei viel zu niedriger Temperatur. Habe nach VW-Vorschrift aufgefüllt, glaube 40° waren der mittlere Wert von dem Temp-Intervall. Nach dem Einfüllen hab ich 2x kontrolliert, aber könnte ich ja nochmal machen.

Mir ist heute aufgefallen, dass es mit zunehmender Temperatur tendenziell schlimmer wird. Beim Losfahren bei Minusgraden (Anfahrschwäche, denke mal die Tiptronik trägt auch dazu bei ...) ist fast kein Unterschied zwischen "N" und "D".
Manchmal ist das Verhalten aber auch ok wenn die Kiste warm ist. Ist irgendwie wie verhext ... Ich vermute mal, dass die TT5-Öltemp einfluss hat !
Ich habe mittlerweile auch das Gefühl, dass die Meßwerte auch nicht so aussagekräftig sind, was die Vibrationen angeht, da diese immer recht ähnlich sind, egal ob wenig oder viel "Brumm".

@Micha :
kannst du mal so ein Logfile machen, in der Art wie ich eins gemacht habe ? Wäre klasse ! Ich kanns dann ja online stellen.
 
  • 96kw+TT5 brummig im Stand+D,weiss nicht mehr weiter Beitrag #11

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

du solltest mal die beiden Getriebelager ersetzen. Dann hast du zu 99% das Problem weg vom Tisch!

Gruß Rodion
 
  • 96kw+TT5 brummig im Stand+D,weiss nicht mehr weiter Beitrag #12

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Rodion schrieb:
du solltest mal die beiden Getriebelager ersetzen. Dann hast du zu 99% das Problem weg vom Tisch!
hi, hab ich schon gemacht, steht oben ! Die alten waren wohl ok, hat sich nicht wirklich was verändert.
 
  • 96kw+TT5 brummig im Stand+D,weiss nicht mehr weiter Beitrag #13

mitch4000

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
hab gestern meinen Passi Var. 1.9 TDI Bj. 08/2003 abgeholt und finde den auch sehr brummig, insbesondere mit Stellung D im Stand und bei Ortsverkehr wenn die Drehzahl so um 1.500 bleibt, es dröhnt regelrecht im Wagen mit Vibrationen dabei...

haltet ihr das für normal oder bin ich als Dieselunerfahrener zu empfindlich. Hatte jetzt vorher 2 OWchen ne Touran 2.0 TDI, allerding Schalter und derartige Geräusche hatte der in keinem Drehzahlbereich und im Stand war Stille.

Ist die Entwicklung zum 2.0 TDI (war 2004er) so gewaltig oder hat mein Passi irgendwelche Probleme.

Habe Garantie, insofern gebt mal TIpps was ich machen lassen kann...

Danke
mitch
 
  • 96kw+TT5 brummig im Stand+D,weiss nicht mehr weiter Beitrag #14

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
der touran hat ja Quereinbau des Motors, das ist halt besser bzgl. Vibrationen
der 96kw ist halt unter Last zw. 1500 und 1800 brummig/kernig (z.b. 5. gang berg hoch, vollgas), das is normal
irgendwo ist das auch dadurch bedingt, dass 4 zylinder und 2 liter hubraum fehlen 8) , aber wann braucht man die schon

bei mir läuft momentan noch was bzgl. Anfrage Wob, ich poste das dann wenns was neues gibt.
 
  • 96kw+TT5 brummig im Stand+D,weiss nicht mehr weiter Beitrag #15

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

meine Reklamation ist rum , getan hat sich nix.
Folgendes wurde gemacht, war alles ok :
- Prüfen PD-Elemente
- Prüfen Tandempumpe
- Prüfen Messwertblöcke Motor komplett
- Prüfen Messwertblöcke TT5 komplett (N und D)

Ölstand ist auch ok, das hab ich ja selbst gemacht :) .
Ratschlag von Wob ist : LL-Drehzahl erniedrigen um ca 50 Upm. Naja :roll: ... Hatte ich selbst schon probiert, eine höhere Drehzahl führt zu saubererem Lauf, also lieber auf "max" aufdrehen.

Mir ist noch folgender Zusammenhang aufgefallen, das ist EVTL. auch aufschlussreich :
Wenn er unruhig/brummig ist im Stand (in D) und man die Last verändert, d.h. auf N schaltet oder den Klimakompressor abschaltet, schaukelt sich der Motor regelrecht "runter" auf die LL-Drehzahl ohne Belastung.
Die Drehzahl steigt ja kurz leicht und fällt dann wieder.
1-2 Sekunden lang schüttelt es, ist dann aber wieder weg.

Kann das jemand bestätigen mit seinem Fzg. ?

Sonst läuft der Wagen bei mir prima, bin sehr zufrieden mit allem.

Das wars dann wohl von meiner Seite, falls noch jemand gloreiche Ideen hat, immer her mit :top: !

gruß
Sebastian
 
  • 96kw+TT5 brummig im Stand+D,weiss nicht mehr weiter Beitrag #16

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
[an die Mods bevor ich wieder Ärger bekomme : an dieser Stelle finde ich eine neue Antwort sinngemässer, da sie den zeitlichen zusammenhang besser wiederspiegelt, danke !!]

so, ich lasse das Thema nochmal etwas aufleben, da Mitch4000 (viele
private mails in letzter Zeit) wohl das gleiche Problem im (anscheinend) größeren Ausmaß hat.
Bei ihm wurde erst das TT5 Öl gemacht, hat aber nix verändert.

Mittlerweile habe ich die ersten Wochen bei Außentemperaturen >20°C mit dem Wagen hinter mir. Mir scheint, dass es einen Zusammenhang zur Wassertemperatur gibt :roll:

Besonders nach etwas dynamischeren Fahrten und/oder langer Stau in der Stadt läuft die Kiste wie ein schlechter LKW im Stand. GLEICHZEITIG tritt auch IMMER dieses Geschüttele auf, wenn man von D auf N geht , oder im Modus N die Klima abschaltet (s.o. beschreieben).

Vielleicht ist es ja auch das AGR, das ja anscheinend witzige Symptome hervorrufen kann ! Werde das nochmal testen.

ist alles spekulativ, fundiert argumentieren kann ich (und auch sonst niemand) bisher nicht.

achja ich will nochmal betonen, dass das Symptom recht selten auftritt ! Ist also nicht ständig ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 96kw+TT5 brummig im Stand+D,weiss nicht mehr weiter Beitrag #17

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
jaja Sebastian, schreib hier nur ruhig weiter. Vielleicht kommt doch noch eines Tages jemand auf den Fehler drauf.... :nixweiss:
 
  • 96kw+TT5 brummig im Stand+D,weiss nicht mehr weiter Beitrag #18

Frosti01

Hallo an alle

Fahre zwar keine Diesel (hab eine V6 Benziner). Mir ist das mit dem Getriebe auch aufgefallen. Das die TT5 in D manchmal brummt. Werde nächste Woche mal zu :) fahren und die Automatik mal checken lassen. Werde dann später berichten, vielleicht findet ja mein :) etwas.

Gruss an alle

Frosti01
 
  • 96kw+TT5 brummig im Stand+D,weiss nicht mehr weiter Beitrag #19

mitch4000

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Da bin ich auch mal wieder...

also ich hab ja vibrationen im Stand auf N und auf D doppelt so stark.

Zusätzlihc das Brummen dass vom Ansaugtrakt kommt, der Freundliche hat lediglich das Verbindungsstück zum Lufikasten gewechselt, brachte nat. garnix. Jetzt hab ich in 2 Wochen wieder Termin, die Zeit meiner Garantie geht rum wie nix...

die Vibras haben damit aber eher nichts zu tun. Ich habe ein sog. Softwareupdate meine TT5 bekommen (irgendwas mit Version 6.0 und 126 erzählte er), für optimale Schaltpunkte und Verhinderung des Drehzahlabsackens beim schalten von N auf D.

Was hat es gebracht: Nix....
Motorlager sollten entspannt werden, er wusste aber heute nicht mehr ob das wirklich gemacht wurde...

Bin ziemlich angefressen von der unprofessionellen Werkstatt (immerhin einer der größten VAG Händler in D).

Klima pustet nur 14 Grad kalte Luft. Diagnose --> Klappe stand falsch. Angeblich neu eingestellt --> Ergebnis: NIX...

Immer noch laupipi Luft...

Zum vibrieren wurde mir noch gesagt, dass es ja keinen Rückruf oder ähnliches gab und das alle motoren nie 100% gleich laufen

Da ich aber aus diesem Grunde schon 2 Passat mit gleichem Motor und Laufleistng gefahren bin kann ich sagen, dass meiner lauter ist und mehr vibriert...
Vielleicht täusch ich mich auch, wenn Ihr auf Stufe D im Stand die Tür anfasst (auf der Höhe wo das Fenster anfängt) dann kann ich mir ne schöne fingermassage mache lassen... wie ist das bei Euch????


Was mache ich wenn der Grund nicht gefunden wird? im Vergleich zu meinem Leidensgenossen will ich damit nicht jahrelang leben...

Gebe denen jetzt noch zwei Chancen, danach muss ich wohl mal was schriftliches aufsetzen (vor allem wegen der Verzögerungstaktik, erst nichts machen und dann den nächsten termin in 3 Wochen legen)...

so, jetzt hab ich mir mal Luft gemacht :))
 
  • 96kw+TT5 brummig im Stand+D,weiss nicht mehr weiter Beitrag #20

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
hey Mitch,
gemeldete Mängel bleiben solange "gültig", bis behoben
auch nach Garantieablauf (zumindest ist das bei Neuwagengarantie so bei VW). Und bitte beim Thema (TT5) bleiben !
Das mit dem "update" wäre wohl für alle interessant, frag da nochmal nach !!
Lagern entspannen bringt schon was, muss man halt richtig machen
alles komplett lösen, motor mal 30-60sek. laufen lassen (evtl bissl gas ?) und dann anziehen.

@Frosti :
ist schon was bei rausgekommen ?
 
Thema:

96kw+TT5 brummig im Stand+D,weiss nicht mehr weiter

96kw+TT5 brummig im Stand+D,weiss nicht mehr weiter - Ähnliche Themen

Erfahrungsbericht Passat 3BG Variant 96kw TDI TT5: Hallo zusammen, ich will hier mal einen kleinen Bericht über meinen Passat abgeben. Erstmal wichtige techn. Facs : EZ 2/04 , Tiptronik TT5 ...
Oben Unten