8,5x19ET30 Eingetragen + Kostenaufstellung!

Diskutiere 8,5x19ET30 Eingetragen + Kostenaufstellung! im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! erstmal vorweg: ich bin neu hier, und finde es super was es hier alles gibt. von einbauanleitungen, oder der hilfefaktor bei fragen in...
  • 8,5x19ET30 Eingetragen + Kostenaufstellung! Beitrag #1
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

erstmal vorweg: ich bin neu hier, und finde es super was es hier alles gibt.
von einbauanleitungen, oder der hilfefaktor bei fragen in den folgenden beiträgen oder auch die übersichtlichkeit.
zudem ich komme aus nem golf 3 forum wo es nich ganz so zivilisiert abgin.. ;)


so, also ich habe mir 4x 8,5x19 Keskin KT4 felgen gekauft mit ET30

ich habe ein gewindefahrwerk von hilltrac.

2 der reifen sind noch gut, 2 sind fertig.

drauf sind kuhmo irgendwas 225/35/ZR19 mit 88 und Y



1. Frage. geht das mit der traglast aus? pro reifen steht da 560 kilo drauf!
und eben des 88, an den jetzigen steht 96!

achslasten sind 1070 und 1020 lt. fahrzeugschein. also passt?


2. Ich habe einen verschrenkungstest gemacht, also vorne links und hinten rechts-->

hinten fehlt nichts, vorne siehts umso schlimmer aus.

da 2 reifen fertig sind, wollte ich fragen ob ich vorne nicht 215/35/19 draufmachen darf?

beim golf hatte ich 215er auf 9" felgenbreite, müsste also von der "flankensteilheit :ugly: " her gehen.

wie siehts da mit eintragen aus?(einzelabnahme wirds ja sowieso)
macht der da stunk wenn hinten 225 und vorn 215?



3. das hilltrac scheint wohl nicht sonderl hart zu sein:( (ich hänge mal bilder an wegen der tiefe.)

was soll ich machen? auf federwegsbegrenzer bin ich ned soo scharf:(
kotflügel ziehen? der lack ist noch so verdammt gut.
beim golf hab ich da 3 mal reingeflext, gezogen und wieder zugeschweist;)
beim golf hatte ich nachm bördeln auch noch an den kotflügelschrauben untergelegt, das der noch etwas raus kommt, geht das beim 3b auch?





ich hoff ihr könnt mir etwas helfen.


die jetzigen felgen haben et37.



tut mir leid mit den bildern gabs ein problem.
"Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden."
ich werde mich später nochmal drum kümmern.

-- 28.07.2010 - 20:19 --

ich sah grad das 215/35/19 nur mit der traglastzahl 85 gibt, das bedeutet pro achse 1030 kilo

da ich vorne 1070 hab und es vorne knapp ist gehts das wohl nicht. seh ich das richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 8,5x19ET30 Eingetragen + Kostenaufstellung! Beitrag #2
Black-Diamant

Black-Diamant

Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
turbinenhalle schrieb:
1. Frage. geht das mit der traglast aus? pro reifen steht da 560 kilo drauf!
und eben des 88, an den jetzigen steht 96!

achslasten sind 1070 und 1020 lt. fahrzeugschein. also passt?


Ich hatte bei meinem ersten Passi 3B und auch bei meinem aktuellen 3BG mal die Tomason TN1 8,5 x 19 ET 30
mit 225 35 zr 19 88 Y drauf und das war kein Problem.

turbinenhalle schrieb:
macht der da stunk wenn hinten 225 und vorn 215?

215er auf 8,5" ist ok und auf 9" geht zwar drauf aber trägt dir keiner ein. Ist aber eh uninteressant da man den Reifen maximal mit einer Traglast von 85 bekommt und du die 88 brauchst.

Zu Frage 3

Das Fahrwerk kenne ich nicht aber bei mir hat es mit einem 60 / 40 von FK ohne Kanten umlegen oder bördeln gepasst.
Im Zweifelsfall mal mit dem Tüv Onkel direkt reden.
 
  • 8,5x19ET30 Eingetragen + Kostenaufstellung! Beitrag #3
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
erstmal danke für deine antwort.


hmm das ist schon interessant, vorne ist bei mir gerade noch so die lauffläche abgedeckt.
hinten gibts kein problem.


ich werde fürn tüv verschrenkungstest wohl vorne gut federwegsbegrenzer vollballern müssen(beim normalen fahren fehlt nix)



dann man eigentlich den Sturz beim passat einstellen? ich hab mit die vierlenker vorderachse gerade angeschaut und komm irgendwie nicht dahinter.



schade mit der traglast, das hätte mir doch einiges an luft gegeben..:(


gibt es denn irgendwelche kochrezepte, wie man vorne mehr platz schaffen kann?

kante umlegen ist ja jetzt auch nicht sooo viel mehr. und wie siehts dann aus mit innenkotflügel?

beim golf habe ich den einfach weggelassen. dafür ist mir der passat aber irgendwie zu schade, oder ist das egal?<br /><br />-- 29.07.2010 - 23:29 --<br /><br />jetzt bin ich nochmal zu den bildern gekommen

(ich habe ihn so gekauft wie er da steht! nicht das ihr denkt ich kauf mir echt diese scheinwerfer)

 
  • 8,5x19ET30 Eingetragen + Kostenaufstellung! Beitrag #4
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Also die Standhöhe sieht echt noch gut aus.

Was die Radkombination angeht sieht es echt schlecht aus. Ich hatte damals beim 3B 8x18Et35 mit 225er Reifen und das ging schon nicht ohne Kanten umlegen und Radlauf ziehen.
Man muss dabei beachten, das ich keine zusätzlichen Begrenzer verbaut habe, da das massiv die Fahreigenschaften ändert und damit auch keinen Sinn macht. Im Gegenteiel, um genug Restfederweg zu haben, habe ich die Serienbegrenzer noch um 25mm (glaube das war soviel) gekürtzt, um nicht die ganze Zeit auf selbigen herum zu huppeln.

Also ist die einzige und richtige Lösung: 225er Reifen, am besten Pirelli P Zero Nero verbauen (ich kenne keinen Reifen, der schmaler ausfällt) und dann die Radläufe bearbeiten (Kanten umlegen und ziehen, danach lackieren). Alles andere ist unschön.

Der Sturz lässt sich nicht einstellen, nur vermitteln.

Weiterhin bitte die Überschrift mal anpassen (genaue Felgendimension).
 
  • 8,5x19ET30 Eingetragen + Kostenaufstellung! Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die vorderen Innenkotflügel würde ich drin lassen. Unterm Kotflügel laufen noch diverse Kabel und die Schläuche für die Scheibenreinigung. Die Pumpe dafür sitzt dann unter Umständen auch im freien.

In 225/40/18 fallen auch die Pirelli PZero Rosso asymetrico sehr schmal aus. Weiß aber nicht, ob das auf die 19er übertragbar ist.

Zu 3.: Strafferes Fahrwerk oder zumindest straffere Federn verbauen. Vielleicht sind aber auch einfach die Dämpfer durch. Bei z. B. Supersport halten die auch nur 25 tkm.

Wenn du ausm Kreis FS bist, kannst du ja morgen abend zum Stammtisch nach EBE kommen. Siehe bei Treffen Süddeutschland.

Grüsse
Matthias
 
  • 8,5x19ET30 Eingetragen + Kostenaufstellung! Beitrag #6
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
@Helmi Danke, aber wie gesagt nicht mein Werk vonder das vom Vorgänger.

ohweiha, der lack ist noch so gut, schade den neu zu lackieren, das muss ich irgendwie anders machen.

Ich bin auch der totale feind von Begrenzern:( es ist aber so das ich nicht so der Raser bin. vorrangig ist jetzt erstmal die tiefe,(also ich will ihn nicht höher drehen)


minst, ich habe mir jetzt schon 2 neue reifen bestellt:( von kumho, ein auslaufmodell, das jetzt auch schon montiert ist.(nur eben abgefahren auf 2 felgen)


im golf habe ich ein h&r gewinde gehabt, das hiltrac ist zudem der absolute traumkofort!


ich bekam auch keinen tüv, u.a. weil die hinteren dämpfer schon auslaufen. das hat der tüver bemängelt, vorne hat er nichts gesagt. könnte aber natürlich sein, das die trotzdem fertig sind nicht?

danke für den tipp!(ich hätte mir doch gleich alles nochmal kaufen sollen, die 2 hinteren dämpfer haben jetzt 124 euro gekostet)

Matthias, wegen dem Stammtisch, gerne würde ich da mal vorbeikommen! ebersberg ist ja noch zu fahren von meiner position aus;) leider gehe ich dieses Wochenende mein 2.liebstes hobby nachm auto nach, Soundequipmentverleih;) da muss ich dabei sein für licht und bandmixen.

aber ich werde da in zukunft öfter mal reinschauen, wenn ich beim nächsten stammtisch zeit habe(oder ich das früh genug weis) komme ich gerne.
 
  • 8,5x19ET30 Eingetragen + Kostenaufstellung! Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

im golf habe ich ein h&r gewinde gehabt, das hiltrac ist zudem der absolute traumkofort

Kann man nicht direkt vergleichen, da der Passat prinzipiell durch den längeren Radstand schon besser auf der Straße liegt. Ich finde meinen mit KW Gewinde noch sehr komfortabel im Vergleich zum Serienfahrwerk vom Twingo... .

ich bekam auch keinen tüv, u.a. weil die hinteren dämpfer schon auslaufen. das hat der tüver bemängelt, vorne hat er nichts gesagt. könnte aber natürlich sein, das die trotzdem fertig sind nicht?

danke für den tipp!(ich hätte mir doch gleich alles nochmal kaufen sollen, die 2 hinteren dämpfer haben jetzt 124 euro gekostet)

Spätestens bei den ölenden Dämpfern hätte ich alles rausgeschmissen... .

Zum Stammtisch gibts eh´ noch ne Änderung, siehe im passenden Thread.

Grüsse
Matthias
 
  • 8,5x19ET30 Eingetragen + Kostenaufstellung! Beitrag #8
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
stimmt, an den radstand dachte ich noch garnicht..
trotzdem merkts man jetzt auch bei den nagelneuen dämpfern wie das hinten wackelt wenn man etwas hinkommt, beim golf federte eigentlich nur der querschnitt wenn man z.b. versucht hat das auto zum wackeln zu bringen an der tür z.b.



soo jetzt lief auch der verschrenkungtest ohne schleifen ab!

ich hänge mal bilder an.


gleich noch eine frage, wie ist das denn jetzt? die lauffläche vorne ist sehr gut überdeckt bei mir, also schon um einen recht großen winkel(ich hab die kanten umgelegt und minimal den koti rausgezogen)

muss jetzt alles (also felge) überdeckt sein oder reicht wenn die lauffläche überdeckt ist?





edit: zu den bildern ist wohl noch zu sagen das ich hinten pro seite 5mm spurplatten noch drin habe.


außerdem steht die linke felge(von hinten gesehen) ca. 5-7mm weiter aus dem kotflügel heraus als die rechte! ist das normal? an was kann das liegen? auto ist näml lt. verkäufer unfallfrei :x
 
  • 8,5x19ET30 Eingetragen + Kostenaufstellung! Beitrag #9
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Sieht an der VA sehr grenzwertig aus, das schleift wirklich nicht? Ich sehe das als über Grenzwertig an, mein TÜVer würde das leider nicht eintragen.

Viel Restfederweg an der HA scheint dort nicht zu sein, ist der Wagen mit 2 Personen Zusatzgewicht an der HA so belastet?

Das die HA produktionsbedingt öfter einen Achsversatz hat ist bekannt, aber 5-7mm ist echt viel.
 
  • 8,5x19ET30 Eingetragen + Kostenaufstellung! Beitrag #10
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
uh, das hört sich ja nicht so gut an.

das erste bild ist ja gerade bem verschrenkungstest, die reifen federn wirklich schön IN den kotlügel rein, und schliefen nurnoch ganz ganz wenig am innenkotlügel, den ich an der entsprechenden stelle ausschneiden werde..


ich bin heute mit dem auto ca. 60 km gefahren, keine neuen schleifspuren oder geräusche, nur neue blicke;)


ich werde ihn aber trotzdem hinten höher drehen, irgendwie siehts dumm aus, vorne is so viel platz und hinten steht er schön drin.


also wie gesagt hinten mach ich mir keine sorgen.. aber die vorderachse.. puuuh, sollte ich ihn noch etwas weiter ziehen? was meint ihr?
 
  • 8,5x19ET30 Eingetragen + Kostenaufstellung! Beitrag #11

Dimix

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
mach mal gescheite bilder wenn vorne eingefedert ist.. man siehts net wirklich gut auf die entfernung
 
  • 8,5x19ET30 Eingetragen + Kostenaufstellung! Beitrag #12
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
stimmt, die vorderachse ist sehr schlecht zu erkennen an diesen bildern.


ich habe auch schon neue gemacht, ich werde die morgen anhängen, heute schaff ichs nimmer.


ahjo und heut ware beim tüv und hab nachgefragt ob das so geht;)


und er meinte echt joah, genug abgedeckt sind se, nur schleifen darfs ned, also---> läääuft


hab am 23.8. tüv zur nachprüfung und eintragung!<br /><br />-- 31.08.2010 - 00:28 --<br /><br />Halli Hallo! mal ein kleines Update.


FELGEN SIND EINGETRAGEN!!!!




das mit den et30 is verdammt eng... vorne et40 wär sehr gut... aber ok man kann sichs ned aussuchen!


KOSTENAUFSTELLUNG FÜR DEN "UMBAU"


4xKeskin KT4 8,5x19 mit 2 Guten Reifen 350 Euro
2xKumho 225/35/19 NEU!(Auslaufmodell, super Reifen) 224 Euro
Gute Federwegsbegrenzer von MHW mit Federring 36 Euro
Verlorener Felgendeckel 29 euro
Spurplatten FK 5 mm pro Seite 19 Euro
Bördelgerät für Kotflügel, werde ich aber noch öfters brauchen. (200)
Eintragung für Spurplatten 49 Euro
Einzelabnahme für Felgen 48 Euro
(Wahrscheinlich kommt im Winter noch Polieren dazu)
____________________________________________________
Gesamtpreis: 755 Euro

Die alten Weissen Felgen habe ich für 300 euro Verkauft.

Ich finde das geld für diese Optiksteigerung mehr als Akzeptabel.


hier noch paar bilder beim Tüv

 
Thema:

8,5x19ET30 Eingetragen + Kostenaufstellung!

8,5x19ET30 Eingetragen + Kostenaufstellung! - Ähnliche Themen

Welche Reifen-Felgen Kobination passen auf den Passat 3C: Hallo, ich habe es schon mit der Suchfunktion versucht,aber nichts gescheites gefunden. Ich fahre ein Passat 3C 3.2 4-Motion BJ 2006 und habe...
Richtiges Komfortsteuergerät finden: Hallo. An meinem Passat 3b Bj.98 1,8t Limousine ist das Komfortsteuergerät vor 3,5 Monaten abgesoffen und nun funktionieren einige Funktionen...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
VCDS Fehler analysieren: Hi @ All, als erstes mal wollte ich mich kurz nochmal vorstellen, weil ich neu hier im Forum bin. Bin der Michi, komm aus der Nähe von München...
Fahrwerk Felgen Reifen eingebaut, obs klappt mit dem TÜV ?: Hi, hab mir Brock B21 (in komplett schwarz gelackt :-) ) mit Dunlop SP Sport Maxx 225/35 19" und einem AP (DTS) Gewindefahrwerk an meinem 3BG...
Oben Unten