5w50 oder 5w40

Diskutiere 5w50 oder 5w40 im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo ich weiß, es wurde schon viel über motorenöl geschrieben. Die Suche hab ich benutzt, hat aber nicht wirklich was gebracht. So nun meine...
  • 5w50 oder 5w40 Beitrag #1

rogge

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Hallo

ich weiß, es wurde schon viel über motorenöl geschrieben. Die Suche hab ich benutzt, hat aber nicht wirklich was gebracht.

So nun meine Frage: Welches Öl würdet ihr nehmen, ich überlege zwischen Mobil 1 5W50 und Castrol Dynatec GTX 7 5W40.

Ich muß 90000 er Service machen und hab nen 1.8T ANB.
Vom Fahrverhalten her, 1/3 Kurzstrecke 1/3 Überland 1/3 Autobahn. Im Jahr ca 15000 km.

MfG rogge
 
  • 5w50 oder 5w40 Beitrag #3
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Ich würde keins von beiden fahren - bisher bin ich mit den 0W30er von Castrol sehr gut gefahren - in meinem Vorgänger TDI 277.000km ohne Probleme und mein jetztiger 1.8T mit leichter Leistungssteigerung kommt auch sehr gut mit klar.

Bisher habe ich immer Castrol SLX Longlife II gefahren. Aufgrund der höheren Scherstabilität werde ich demnächst dann auf das Castrol SLX Longtec Wechseln.

Beide Öle entsprechen auch den aktuellen geforderten VW Normen - ist zumindest für mich ein wichtiges Kriterium.

Gruß,
Morton
 
  • 5w50 oder 5w40 Beitrag #4

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
mich würde mal interessieren welches Öl die Formel1 verwendet. :D
 
  • 5w50 oder 5w40 Beitrag #5
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
wäre sicher interessant, aber leider muss unser motor länger als 2 wochenenden halten :lol:
 
  • 5w50 oder 5w40 Beitrag #6

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ich kann den Link von ACK nur voll und ganz empfehlen.
Wer sich das lesen sparen will, der sollte wissen, das beste was man dem Motor tun kann ist Mobil1. Das 0W40 ist für den normalen Fahrer, das 5W50 ist für Fahrer die eben auch im Sommer mal kurz vor der Abregelgrenze über die BAB fahren.
Wer es nur marginal weniger gut, aber dafür extrem günstig haben will der sollte hier:
http://www.oilportal.de
wählen und dort das vollsyntetische 5W40 kaufen. Wer wissen will warum und was es kann liest einfach den von ACK vorgeschlagenen Link, der wirklich sehr gut ist!
Gruß Christoph
 
  • 5w50 oder 5w40 Beitrag #7

Ralf Kühne

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
habe erst vorrige Woche über dieses Thema mit meinem Tuner gesprochen. Beim getunnten 1.8T am besten 10W60 oder 5W50 weil der Turbo recht heiß werden kann und 0W40 zu dünn ist, somit schlechtere schmiereigenschaften hat. Beim ungechipten 10W40 alles andere kann man sich sparen. mfg. Ralf
 
  • 5w50 oder 5w40 Beitrag #8
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Genau das ist Blödsinn - die modernen vollsynthetischen Öle haben alle eine extreme Temperaturbeständigkeit die sich schon lange nicht mehr in der dynamischen Viskosität wiederspiegelt. Ich kenne mindestens drei Namhafte Tuner die 0W30 Öle nach ACEA A3/B3 bzw VW 503.00/503.01 Norm empfehlen weil eben auch die Motoren auf diese Leichtlauf-Öle optimiert sind.

Interessant bei einem modernen Öl ist mehr der HTHS Wert als die dynamische Viskosität. HTHS = High Temperature, High Shear (Scherwert bei hoher Temperatur, quasi die "Stabilität" des Schmierfilms)

Klar liegt der bei einem Motorsport-Öl wie dem Castrol Formula RS nochmals deutlich höher, aber denjenigen man sollte auch mal darüber nachdenken das diese Öle auf den Rennsport optimiert sind und daher ein teilweise erheblich anderes Anforderungsprofil erfüllen als ein "empfohlenes" Öl. Und ob dem Turbo nich eine mögliche Unterversorgung mit Öl aufgrund der vergleichsweise schlechten statischen Viskosität bei kühlen Temperaturen genauso Schaden kann ist auch fraglich. Es ist sicherlich auch etwas dran das eigentlich keine der "Motosport" Abteilungen der Namhaften Hersteller (AMG, M-Werke, Quattro GmbH, Porsche) ein 10W60 Öl vorschreibt...

Aber wie ich schon öfter geschrieben hab, Öl ist genauso wie Sprit und verschiedene andere Sachen auch eine Glaubensfrage, ich habe zwar einen recht hochgezüchteten 1.8T der sicherlich noch weiter "optimiert" wird, aber von einem typischen Einsatzprofils eines Rennwagens ist er WEIT entfernt.

Gruß,
Morton
 
  • 5w50 oder 5w40 Beitrag #9

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Der Nachteil am 10W60 Öl ist, dass es den Motor nicht so gut sauber hält wie andere vollsyntetische Öle!
 
Thema:

5w50 oder 5w40

Oben Unten