peinti
- Beiträge
- 151
- Punkte Reaktionen
- 0
Der neue Passat jetzt auch mit Allradantrieb 4MOTION!
Der neue Passat ist ab sofort als Limousine als auch als Variant mit dem innovativen Allradantrieb 4MOTION bestellbar. Damit können noch rechtzeitig im November und vor Wintereinbruch die ersten Passat mit Allradantrieb ausgeliefert werden. In der Anfangsphase stehen beim neuen Passat vorerst zwei Motoren mit 4MOTION-Technik zur Auswahl: der 2.0 l 110 kW / 150 PS FSI 4MOTION und der 2.0 l TDI 103 kW / 140 PS 4MOTION mit Dieselpartikelfilter.
Ende des Jahres wird noch eine Power-Version, der 184 kW / 250 PS starke 3.2 l V6 FSI 4MOTION mit DSG folgen. Von außen ist der Allrad-Passat am 4 MOTION-Schriftzug am Heck sowie am Doppelauspuffendrohr zu erkennen. Innen ziert ein Chromring mit 4MOTION-Schriftzug den Schaltknauf des serienmäßigen 6-Gang-Schaltgetriebes. Der Passat 4MOTION ist in der Ausstattungslinie Trendline als Limousine ab 29.317,-*) Euro (2.0 l FSI 150 PS) und als Variant ab 31.083,-*) Euro (2.0 l FSI 150 PS) erhältlich.
Der Allradantrieb erfreut sich gerade im wetterunbeständigen Österreich größter Beliebtheit. Denn: 4MOTION bietet gerade bei Nässe, Schnee und Eis ein echtes Plus an Sicherheit und Fahrspaß. Das Drehmoment des Motors kann durch 4MOTION bestmöglich der Fahrbahn angepasst und auf alle vier Räder variabel verteilt werden. Wie bereits beim Golf V kommt beim neuen Passat die neueste Generation der 4MOTION-Technologie zum Einsatz, die schneller, feinfühliger sowie leiser arbeitet.
Kernstück der Antriebsart 4MOTION ist eine im Ölbad laufende Lamellenkupplung, die axial geschlossen wird. Mit der Höhe des ausgeübten Drucks lässt sich das übertragbare Drehmoment variieren und damit die Kraftübertragung auf die Hinterräder regeln. Die Kupplung regelt das Moment stufenlos von Null bis zur vollen Übertragung hoch, was einer Aufteilung des Antriebs von 50:50 zwischen Vorder- und Hinterrädern entspricht. Je nach Reibwertverhältnis sind sogar bis zu 100 Prozent des Antriebsmoments an der Hinterachse möglich.
Der neue Passat ist ab sofort als Limousine als auch als Variant mit dem innovativen Allradantrieb 4MOTION bestellbar. Damit können noch rechtzeitig im November und vor Wintereinbruch die ersten Passat mit Allradantrieb ausgeliefert werden. In der Anfangsphase stehen beim neuen Passat vorerst zwei Motoren mit 4MOTION-Technik zur Auswahl: der 2.0 l 110 kW / 150 PS FSI 4MOTION und der 2.0 l TDI 103 kW / 140 PS 4MOTION mit Dieselpartikelfilter.
Ende des Jahres wird noch eine Power-Version, der 184 kW / 250 PS starke 3.2 l V6 FSI 4MOTION mit DSG folgen. Von außen ist der Allrad-Passat am 4 MOTION-Schriftzug am Heck sowie am Doppelauspuffendrohr zu erkennen. Innen ziert ein Chromring mit 4MOTION-Schriftzug den Schaltknauf des serienmäßigen 6-Gang-Schaltgetriebes. Der Passat 4MOTION ist in der Ausstattungslinie Trendline als Limousine ab 29.317,-*) Euro (2.0 l FSI 150 PS) und als Variant ab 31.083,-*) Euro (2.0 l FSI 150 PS) erhältlich.
Der Allradantrieb erfreut sich gerade im wetterunbeständigen Österreich größter Beliebtheit. Denn: 4MOTION bietet gerade bei Nässe, Schnee und Eis ein echtes Plus an Sicherheit und Fahrspaß. Das Drehmoment des Motors kann durch 4MOTION bestmöglich der Fahrbahn angepasst und auf alle vier Räder variabel verteilt werden. Wie bereits beim Golf V kommt beim neuen Passat die neueste Generation der 4MOTION-Technologie zum Einsatz, die schneller, feinfühliger sowie leiser arbeitet.
Kernstück der Antriebsart 4MOTION ist eine im Ölbad laufende Lamellenkupplung, die axial geschlossen wird. Mit der Höhe des ausgeübten Drucks lässt sich das übertragbare Drehmoment variieren und damit die Kraftübertragung auf die Hinterräder regeln. Die Kupplung regelt das Moment stufenlos von Null bis zur vollen Übertragung hoch, was einer Aufteilung des Antriebs von 50:50 zwischen Vorder- und Hinterrädern entspricht. Je nach Reibwertverhältnis sind sogar bis zu 100 Prozent des Antriebsmoments an der Hinterachse möglich.