3C - Motorschaden droht !!! Kulanzanspruch ???

Diskutiere 3C - Motorschaden droht !!! Kulanzanspruch ??? im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo Zusammen, die Suchfunktion hat mich nicht weitergebracht, deshalb eröffne ich hier mal ein neues Thema. kurz ein paar Infos vorab zu...
  • 3C - Motorschaden droht !!! Kulanzanspruch ??? Beitrag #1

klinkenputzer

Hallo Zusammen,

die Suchfunktion hat mich nicht weitergebracht, deshalb eröffne ich hier mal ein neues Thema.

kurz ein paar Infos vorab zu diesem Fall:

Passat 3C Limousine 140 PS TDI DPF
EZ: 18.07.05
KM: 125.000

Das Fahrzeug ist von Anfang an in der Wartung beim Skoda-Partner (wg. Unfähigkeit des örtlichen VW-Betriebs).
Garantiefälle und alle bekannten Rückrufaktionen wurden jedoch notgedrungen über den VW-Händler abgewickelt.

Jetzt zu meinem Problem, etwas ausführlicher:

Seit einigen Wochen ist aus dem Motorraum ein hörbares Schleifgeräusch zu vernehmen, Vermutung vom Skoda-Mann: könnte der Zahnriemen sein, denn der ist ja bei 120.000 fällig. Ich war also ca. 5.000 drüber.

Zusätzlich lief der Wagen nicht ganz perfekt, irgendwie rauh und unrund, leichte Vibrationen. VW hats nicht ernst genommen, es würde an den Reifen liegen. Beim Schalten vom 2. in den 3. Gang sackt er förmlich durch, besonders beim Beschleunigen am Berg eine ganz tolle Sache. Dazu im Drehzahlbereich ca. 1800-2000 ruckt der Wagen und röchelt förmlich, beim Beschleunigen in Kurven ist das sehr unangenehm! Auch hier Schulterzucken bei VW.

Heute wurde bei Skoda der Zahnriemen inkl. Umlenkrollen und WaPu gewechselt und Service gemacht, Geräusch ist aber immer noch da.
Skoda bestätigte mir auch den unrunden Lauf und die Vibrationen, ein Software-Check erzählte uns dann: Der vierte Zylinder hat eine um 0,7 erhöhte Einspritzmenge, dass sei grenzwertig lt. Skoda.
Die drei anderen Zylinder sind gleich und im grünen Bereich.

Skoda-Mann bekam Falten auf der Stirn weil diese Symptome hatte er bei einem anderen Kunden mit einem 3C und identischem Motor im letzten Jahr schonmal, hat ihn dann wegen der Garantie letztlich an VW verwiesen. Dort stellte sich heraus, dass sich ein Motorschaden angebahnt hatte und die Maschine wurde gewechselt auf Garantie.

Mein Problem jetzt: Garantie ist Ende Juli 2007 abgelaufen, der Wagen ist zwar immer nach Serviceplan von Skoda(einer Konzernwerkstatt!!!) gewartet worden, allerdings halt eben nicht bei VW. Ich hatte vor ein paar Wochen schon wegen einer defekten Vorförderpumpe (bin damit liegengeblieben) Streß mit VW bezüglich der Kulanz, vorläufig abgelehnt, aber noch in Bearbeitung.

Was kann ich tun, wen kann ich in die Pflicht nehmen?
Bei einem Motorenproblem wird VW doch sicher versuchen, sich vor einer Kostenübernahme aus Kulanz zu drücken, oder? Ich hab echt langsam keinen Bock mehr, so defektanfällig und so "werkstattteuer" war noch keiner meiner drei Passis vorher!

Habt ihr schon ähnliches erlebt oder einen guten Tipp für mich?

Ich danke euch!!

Grüße aus dem Spessart

Daniel
 
  • 3C - Motorschaden droht !!! Kulanzanspruch ??? Beitrag #2
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Hmm, das wirst Du nicht hören wollen :

Du wirst schlechte Karten haben, denn einen Anspruch auf Gewährung von Kulanz gibt es schlichtweg nicht.

VW kann (muss aber nicht) Kulanz gewähren und tut es in der Regel, wenn das Auto regelmässig durch einen VW-Servicepartner gewartet wird.
Dazu zählt nunmal offiziell kein Skoda-Händler, da musst Du echt Glück haben, wenn da wirklich etwas geht.
Das nächste Problem ist, dass VW Kulanz grundsätzlich nur bis 100.000 km gibt (mit Ausnahme von sicherheitsrelevanten Teilen).

Warum hast Du nicht einfach vor Ablauf der Garantie die Neuwagenanschlussgarantie abgeschlossen ?
Dann hättest Du ab km 100.000 wenigstens noch die Baugruppengarantie gehabt, d.h. Übernahme der Arbeitsleistung und 40 % der Materialkosten.

Meines Erachtens hast Du da leider am falschen Ende gespart (gerade bei so einem anfälligen Auto wie dem Passat).

Ich wage jetzt die Prognose abzugeben, dass Du auf diesen Kosten zu 100% sitzen bleiben wirst.
 
Thema:

3C - Motorschaden droht !!! Kulanzanspruch ???

3C - Motorschaden droht !!! Kulanzanspruch ??? - Ähnliche Themen

Motorschaden - 1.9 TDI 77KW BLS (Pumpe-Düse): Hallo zusammen, mein Passat Variant hat sich kürzlich mit einem Motorschaden verabschiedet - nach fast 8 Jahren und 194TKM. Ich habe den Wagen...
wieder mal Motorschaden - 3C, 2.0 TDI, 140 PS: Hallo Leute, hab hier schon einiges bezüglich Motorschaden gelesen. Jetzt bin ich (leider) auch dabei. Mein Passat fährt aber noch. Allerdings...
Gesunkene Vmax, Beschleunigung: Hallo werte VW-fahrenden Kollegen :bia: Ich habe Anfang März einen 3B VR5 mit 150PS (AGZ, Bj.99) erstanden, da mein alter Skoda aufgrund von...
Vibrationen und Knattern: Hallo Comunity, Folgendes Problem: Während der Fahrt und auch im Stand vibriert der ganze Wagen und wenn er im Stand läuft Knattert er richtig...
Synchronring 3C: Hallo, habe meinen 3C nun seit letztem Jahr. MJ 2007, Motor: BMR, 6-Gang-Schalter (SG6). Bei 120 000 km ist ein neuer Motor reingekommen...
Oben Unten