3BG: Tür hinten rechts tauschen, el. FH statt Kurbel

Diskutiere 3BG: Tür hinten rechts tauschen, el. FH statt Kurbel im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Forum, nachdem ich vor ein paar Wochen mit der Tür hinten rechts eine Mauer touchiert habe (toter Winkel...), habe ich mir jetzt eine...
  • 3BG: Tür hinten rechts tauschen, el. FH statt Kurbel Beitrag #1

jwl

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo Forum,

nachdem ich vor ein paar Wochen mit der Tür hinten rechts eine Mauer touchiert habe (toter Winkel...), habe ich mir jetzt eine Ersatztür besorgt. Dabei habe ich erst hinterher bemerkt dass die neue Tür einen elektrischen Fensterheber hat — die alte aber eine Kurbel.

Was muss ich beim Einbau der "Neuen" beachten - speziell was die Anschlüsse angeht? Es reicht, wenn der Fensterheber direkt an der Tür bedient werden kann. Eine Steuerung von der Mittelkonsole ist nicht nötig. Tipps, Links, etc. sind sehr willkommen.

Bei Google und der Forensuche habe ich hierzu nichts wirklich passendes finden können.
Sollte das Thema trotzdem schon behandelt worden sein, bitte ich um Entschuldigung.

jwl
 
  • 3BG: Tür hinten rechts tauschen, el. FH statt Kurbel Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Es würde reichen wenn du nur Plus und Masse anklemmst, dann aber bekommt das Steuergerät nicht das Signal über den Datenbus wann es in den Standby gehen kann und saugt mehr Strom. Folge die Batterie ist irgendwann leer.
 
  • 3BG: Tür hinten rechts tauschen, el. FH statt Kurbel Beitrag #3

jwl

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hi Marc,

dann "funktioniert" der Fensterheber, aber noch nicht Zentralverriegelung, Lautsprecher, Diebstahlschutz, oder? Gibt es eine Anleitung für den Anschluss?

Gruss,

Jø (jwl)
 
  • 3BG: Tür hinten rechts tauschen, el. FH statt Kurbel Beitrag #4

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
305
Punkte Reaktionen
0
Wenn du nicht sowieso eFH nachrsüten willst, dann kannst du nur die Rohtüre verwenden und das "Innenleben" wie Aggregateträger mit Fensterheber, Türverkleidung und Kurbel von deinem übernehmen.
 
  • 3BG: Tür hinten rechts tauschen, el. FH statt Kurbel Beitrag #5
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
du must sowieso den alten kabelbaum deiner tür verwenden und auch das Türschloß damit die ZV funktioniert,weil es anders verkabelt ist wie bei elektrischen Fensterhebern
um das leer saugen der Battr. zu vermeiden würde ich es über ein Relais steuern so das man das fenster erst steuern kann wenn zündung an ist
 
  • 3BG: Tür hinten rechts tauschen, el. FH statt Kurbel Beitrag #6
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Und um dir die Kabelsuche zu ersparen: die beiden dicksten Kabel sind für die FH, dort einfach Zündungsplus und Masse drauf und der FH funktioniert.

Ansonsten würde ich dir auch dazu raten einfach den alten Aggregatteäger umzuschrauben. Schaut dann auch nicht so nach Bastelbude aus.
 
  • 3BG: Tür hinten rechts tauschen, el. FH statt Kurbel Beitrag #7

jwl

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Danke für die vielen Tipps!

Ich werde wohl den EFH aus der "neuen" Tür ausbauen und die Kurbelmechanik aus der alten übernehmen. Das scheint mir am stressfreiesten. Ich stehe, was das Schrauben angeht, noch ganz am Anfang... wird sich aber wohl bald ändern bei 360.000km +.

Gut, dass es Euch gibt!
 
  • 3BG: Tür hinten rechts tauschen, el. FH statt Kurbel Beitrag #8

jwl

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
…und dann doch noch eine Frage: Ich bin jetzt bis zum Aggregateträger vorgedrungen. Kann das Türschloss drinbleiben oder muss wirklich alles raus, damit die Ventralzerriegelung wieder funktioniert?
 
  • 3BG: Tür hinten rechts tauschen, el. FH statt Kurbel Beitrag #9
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
das Türschloss hängt ja am Aggregateträger ,das kommt eh mit raus
 
  • 3BG: Tür hinten rechts tauschen, el. FH statt Kurbel Beitrag #10

jwl

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ärgs, ja klar... aller Anfang ist schwer... weiter geht's...
 
Thema:

3BG: Tür hinten rechts tauschen, el. FH statt Kurbel

Oben Unten