Syncrosan
- Beiträge
- 9
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin,
mein 92er AVB springt seit 2-3 Wochen nach längerer Standzeit schlecht an (zB. über Nacht). Ich muss mehrere Sekunden orgeln aber wenn er dann kommt läuft er sofort rund. Es gab auch keinen Unterschied zwischen -15 und +5 Grad, deshalb schliesse ich die GK mal aus.
Heute morgen hab ich spasseshalber den Tankdeckel geöffnet und gestartet, und siehe da, er lief sofort! Kann da ein Zusammenhang bestehen? Es müsste dann ja was mit einer verdreckten Tankentlüftung zu tun haben. Angenommen die Tankentlüftung wäre zu, könnte sich das überhaupt auf das Starverhalten auswirken, und wenn ja, warum?
Es könnte auch sein dass es heute morgen nur Zufall war dass er gut angesprungen ist. Deshalb möchte ich morgen früh nochmal ein Test machen. Hab leider unter Suche nix passendes gefunden.
Wenn es sie Tankentlüftung wäre, wo sitzt denn die und wie bekomme ich die überhaupt frei?
Danke für Eure Hilfe!
mein 92er AVB springt seit 2-3 Wochen nach längerer Standzeit schlecht an (zB. über Nacht). Ich muss mehrere Sekunden orgeln aber wenn er dann kommt läuft er sofort rund. Es gab auch keinen Unterschied zwischen -15 und +5 Grad, deshalb schliesse ich die GK mal aus.
Heute morgen hab ich spasseshalber den Tankdeckel geöffnet und gestartet, und siehe da, er lief sofort! Kann da ein Zusammenhang bestehen? Es müsste dann ja was mit einer verdreckten Tankentlüftung zu tun haben. Angenommen die Tankentlüftung wäre zu, könnte sich das überhaupt auf das Starverhalten auswirken, und wenn ja, warum?
Es könnte auch sein dass es heute morgen nur Zufall war dass er gut angesprungen ist. Deshalb möchte ich morgen früh nochmal ein Test machen. Hab leider unter Suche nix passendes gefunden.
Wenn es sie Tankentlüftung wäre, wo sitzt denn die und wie bekomme ich die überhaupt frei?
Danke für Eure Hilfe!