3BG H7 Werfer duch Xenon Werfer ersetzten

Diskutiere 3BG H7 Werfer duch Xenon Werfer ersetzten im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Eigentlich alles Plug&Play, jedoch der stellmotor macht mir ein wenig Kopfschmerzen. Soweit ich weiss, wird der Stellmotor vom 3bg H7 Werfer mit...
  • 3BG H7 Werfer duch Xenon Werfer ersetzten Beitrag #1

Scaramanga

Eigentlich alles Plug&Play, jedoch der stellmotor macht mir ein wenig Kopfschmerzen.

Soweit ich weiss, wird der Stellmotor vom 3bg H7 Werfer mit 12V AC und einem analogen Stellsignal (manuelle lwr) angesteuert, jedoch der Xenon Werfer mit jeweils 12 DC Spulen über die automatische lwr bewegt.

Nun meine Frage, abgesehen vom TÜV, hat schon mal jemand probiert den H7 Stellmotor im XenonWerfer einzubauen, um die Leuchten mit der Manuellen regelung zu steuern? (rein optisch kaum möglich da zu gross)

Gibt es alternativen den Xenon Werfer mit der Manuellen Regelung zu steuern, sprich eventl einen nachrüst Stellmotor der in den Xenon passt und mit 12AC + analogen signal angesteuert wird?

Falls bei den oben genannten möglichkeiten keine lösung zu finden ist, wie würde so ein nachrüsten einer automatischen lwr aussehen? Da ja die belegung zum h7 Werfer in bezug auf stellmotor anders ist, müsste ja der komplette Kabelstrang getauscht werden, oder gibt es da einen adapter zwischen Kabelstrang und Werfer wo die alwr auf den Xenonstellmotor direkt wirkt?

Ich wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir eine art "howto" mit Bilder oder dergleichen geben könnt, damit ich mir vorstellen kann welchen aufwand es wäre, eine alwr nachzurüsten. Ich nehme mal an, wenn ich ne alwr einbauen lasse, kostet mich dass ne lawiene oder?

danke
mfg Scara
 
  • 3BG H7 Werfer duch Xenon Werfer ersetzten Beitrag #2
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Nun meine Frage, abgesehen vom TÜV, hat schon mal jemand probiert den H7 Stellmotor im XenonWerfer einzubauen, um die Leuchten mit der Manuellen regelung zu steuern?


Sind im Xenon-SW beim Kauf die Motoren nicht mit drin? Zumindestens kauft man die im Normalfall (Ebay) doch im ganzen (inkl Stellmotor) oder? :wink: Warum sollte man die dann tauschen? Weil die da drin sind,, gehen für beides. Manuell und ALW..
 
  • 3BG H7 Werfer duch Xenon Werfer ersetzten Beitrag #3

Scaramanga

beim 3b ja klar.

Jedoch sind es beim 3BG (ab BJ 2001) verschiedene stellmotore, dass heisst wenn ich eine manuelle lwr aufgrund meines h7 Werfer habe, und einen xenonwerfer einbaue der ja mit der automatischen lwr auf-ab steuert, muss ich entweder meine h7 stellmotoren in den xenon werfer umbauen damit ich meiner manuellen lwr weiter benutzen kann und die xenons auf-ab bewegen kann, oder den xenon stellantriebe im Xenon werfer lassen, die manuelle lwr deaktivieren und eine automatische lwr nachrüsten (kostenintensiv).
 
  • 3BG H7 Werfer duch Xenon Werfer ersetzten Beitrag #4
daimler

daimler

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Scaramanga schrieb:
Jedoch sind es beim 3BG (ab BJ 2001) verschiedene stellmotore, dass heisst wenn ich eine manuelle lwr aufgrund meines h7 Werfer habe, und einen xenonwerfer einbaue der ja mit der automatischen lwr auf-ab steuert, muss ich entweder meine h7 stellmotoren in den xenon werfer umbauen damit ich meiner manuellen lwr weiter benutzen kann und die xenons auf-ab bewegen kann, oder den xenon stellantriebe im Xenon werfer lassen, die manuelle lwr deaktivieren und eine automatische lwr nachrüsten (kostenintensiv).

Da der Umbau auf Xenon bei meinem 3BG auch unmittelbar bevorsteht, hätte ich da noch ein paar Detailfragen. Die automatische LWR gibt es ja z.B. bei Kufatec zum Nachrüsten. Das Steuergerät sitzt hinten links, die Sensoren jeweils links vorne und hinten. Das Signal für die Stellmotoren kommt vermutlich dann direkt vom Steuergerät.
Frage 1: Reicht es aus, das Kabel für das Steuersignal bis zum Lichtschalter zu legen und von da ab, das schon vorhandene Kabel zu nutzen ?
Frage 2: Die Kabel für die ALWR werden ja im Innenraum verlegt und kommen jeweils an den Radkästen nach außen. Sind die Durchführungen an der Karosserie von innen erkennbar ? Ich würde gerne die Kabelage vorab in der Garage erledigen und nur für den Anbau der Sensoren auf die Bühne.
Frage 3: Der Belegung des Stecker am Scheinwerfer ist ja unterschiedlich. Das Steursignal liegt auf einem anderen Pin. Kann mir jemand die unterschiedliche Belegung Halogen/Xenon nenne oder schicken ?
Frage 4: Die Nachrüstung der SWR soll ja kein großer Akt sein. Gibt es trotzdem irgend etwas Wichtiges dabei zu beachten ?

Wäre schön, wenn jemand auf eine, mehrere oder sogar alle Fragen eine Antwort geben kann. In den schon vorhandenen Threads bin ich jedenfalls trotz sorgfältigem Studiums nicht fündig geworden.
Besten Dank schonmal vorab für die Hilfe.
Wenn es denn soweit ist, werde ich den Umbau ausgiebig dokumentieren um eventuellen Nachahmern die Arbeit zu erleichtern.

mfg. Marc
 
  • 3BG H7 Werfer duch Xenon Werfer ersetzten Beitrag #5
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
http://www.planet-passat.de/umbauten/xenon-nachruestung/

Die Kabelbelegung ist beim Nachrüstset und/oder Kabelbaum von Kufatec dabei. Da steht genau was/wo/wie anzuklemmen ist am Scheinwerfer, am WiWa Relais und sonstigen Punkten.

Das Kabel verlegst du vorne am Achsschenkel hoch in den Motorraum, da ins Gehäuse vom Motorsteuergerät, von da in den Innenraum hinter den Sicherungskasten. Dort einiges anklemmen und dann durch die Trittleiste hinten zur Rücksitzbank. Da durch den Gummipropfen unters Auto zum zweiten Sensor und den Rest vom Kabelbaum dann hinter der seitlichen Kofferraumverkleidung zum Steuergerät.

Den Rest findest du sicherlich mit der Suche - es gibt hier einige lange, ausführliche und ziemlich gute Trööts über das Thema, auch für den 3BG.

Gruß,
Morton
 
Thema:

3BG H7 Werfer duch Xenon Werfer ersetzten

Oben Unten