3B Xenon Scheinwerfer Leuchtweitenverstellung defekt

Diskutiere 3B Xenon Scheinwerfer Leuchtweitenverstellung defekt im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich weiß nicht, ob wir das schonmal irgendwo hatten, hab jedenfalls nichts darüber gefunden. Ich wollte letzte Woche meine Xenon's einstellen und...
  • 3B Xenon Scheinwerfer Leuchtweitenverstellung defekt Beitrag #1

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Ich weiß nicht, ob wir das schonmal irgendwo hatten, hab jedenfalls nichts darüber gefunden. Ich wollte letzte Woche meine Xenon's einstellen und habe dabei festgestellt, daß das Rädchen für die Verstellung schon wieder seinen Geist aufgegeben hat. Hatte es schonmal mit 2Kompo.-Kleber reparriert, nachdem es wohl beim :) überdreht worden ist.

Nun zu meiner Frage: Hat schonmal jemand dieses Rädchen einzeln bekommen? Laut VW gibt's den Scheinwerfer nur komplett, aber vielleicht gibt's beim Hersteller das Rädchen einzeln. Der Bolzen, der in den Scheinwerfer geht ist gerändelt und das Rädchen ist darauf einfach aufgepresst. Ist Hella der Hersteller der 3B Xenon's???

Gemeint ist das weiße Zahnrad, oben links zu sehen
3B-Xenon-hinten.jpg

(Bild ausgeliehen von http://www.passatplus.de)
 
  • 3B Xenon Scheinwerfer Leuchtweitenverstellung defekt Beitrag #2
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Subzero,
meine sind von Hella, einfach mal da anfragen.
Gruss
Michael
 
  • 3B Xenon Scheinwerfer Leuchtweitenverstellung defekt Beitrag #3

Hardstyler

Gibt keine Einzelteile..zumindest verkauft Hella keine....

Aber es gibt son Reparaturzeugs...das ist Pulver welches mit Sekundenkleber etagenweise aufgebaut wird..

Nennt sich Füllstoff!
 
  • 3B Xenon Scheinwerfer Leuchtweitenverstellung defekt Beitrag #4

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Hab mir schon fast gedacht, daß die von Hella sind. War mir aber nicht ganz sicher, weil ich auf deren Homepage nichts gefunden hab.

Geklebt hatte ich die Zahnrädchen wie gesagt auch schon mal. Hatte dafür diesen UHU Endfest 2Komponenten Kleber genommen. Wird glashart das Zeug. Hat auch prima gehalten bis jetzt, aber die Kälte war wohl nicht so gut.

Ich werde trotzdem mal versuchen Hella anzuschreiben. Vielleicht hab ich ja Glück und die schicken mir sowas für ein paar Euronen.
 
  • 3B Xenon Scheinwerfer Leuchtweitenverstellung defekt Beitrag #5
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Subzero,
oder passen vielleicht die Zahnräder von den normalen Scheinwerfen?
Dann könnte man doch mal schauen ob man einen günstig bei Ebay schiessen kann.
Gruss
Michael
 
  • 3B Xenon Scheinwerfer Leuchtweitenverstellung defekt Beitrag #6
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Moin Moin !
Genau das Problem habe ich auch gerade, ersteigere mir bei Egay grad 2 normale Halogen SW und berichte dann ob die Zahnräder auch bei den Original Xenon SW passen (3B Xenon)

welcher Kleber ist dafür am Besten geeignet um die Zahnräder einzukleben ? Denn wenn die Zahnräder ab sind, wackelt das ganze Innenleben vom SW. :eek:
 
  • 3B Xenon Scheinwerfer Leuchtweitenverstellung defekt Beitrag #7

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Die Rädchen von den normalen Scheinwerfern passen. Ich habe mir bereits letztes Jahr einen Satz auf Ebay ersteigert. Allerdings gehen die Rädchen sehr schlecht von den Scheinwerfern ab wenn sie in Ordnungs sind. Wenn sie sich dann lösen sind sie entweder kaputt oder haben wieder sehr wenig Halt da das Loch durch das Abziehen zu groß wird.

Besser als meine ausgeleierten Rädchen waren sie trotzdem und ich habe sie mit 2 Komponenten Kleber von UHU plus Endfest 300 eingesetzt. Super glücklich bin ich mit der Lösung nicht aber es hält.
 
  • 3B Xenon Scheinwerfer Leuchtweitenverstellung defekt Beitrag #8
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
wackelt der Scheinwerfer denn während der Fahrt bei dir oder ist die Klebevariante in Punkto zittern usw. zufriedenstellend ? Mfg
 
  • 3B Xenon Scheinwerfer Leuchtweitenverstellung defekt Beitrag #9

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Das ist zufriedenstellend bzw. so wie es original war.
Einziges Manko ist das der Kleber sehr lange zum trocknen braucht und das Zahnrad durch das zu große Loch nicht 100% gerade auf der Welle sitzt. Eiert also leicht beim verstellen, aber läßt sich wenigstens wieder verstellen.
 
  • 3B Xenon Scheinwerfer Leuchtweitenverstellung defekt Beitrag #10
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
sauber, das würde mir ja schon reichen. Hauptsache der Scheinwerfer zittert nicht zwecks meinem Rumpel-Düse :D
 
  • 3B Xenon Scheinwerfer Leuchtweitenverstellung defekt Beitrag #11

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Am besten klebst du das Zahnrad erstmal mit Sekundenkleber auf die Welle und ziehst diese gleichzeitig mit einer Zange zurück, damit das Zahnrad auch richtig anliegt und nachher nichts mehr wackelt. Wenn du die Position so festgelegt hast, machst du einfach von hinten noch mehr Sekundenkleber oder einen 2Kompo-Kleber dran damit es nicht wieder zurückrutschen kann.
 
  • 3B Xenon Scheinwerfer Leuchtweitenverstellung defekt Beitrag #12
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
habe meine mit Pattex Stabilit festgeklebt
vorher das loch vom kegelrad mit dem dremel auf gefräst so das es wie ein trichter wird dann alles säubern kegelrad in position bringen und fixieren und verkleben
 
  • 3B Xenon Scheinwerfer Leuchtweitenverstellung defekt Beitrag #13

Minimima

Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
hab das Problem mit den losen Rädchen jetzt auch, welchen Kleber könnt ihr mir empfehlen? Und wo habt ihr denn her? Mfg Max
 
  • 3B Xenon Scheinwerfer Leuchtweitenverstellung defekt Beitrag #14
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Hallo ! steht hier irgendwo glaub ich schon, hatte als ich noch die SW mit den abgegammelten Rädchen hatte, den Pattex Stabilit 2-Komponenten Kleber genommen ! Hielt bombenfest :)

Habe jetzt aber auf neue Hella Xenons ümgerüstet wo die Rädchen "noch" 1A aussehen !
 
  • 3B Xenon Scheinwerfer Leuchtweitenverstellung defekt Beitrag #15

Minimima

Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
wo kriege ich den Kleber her??
 
  • 3B Xenon Scheinwerfer Leuchtweitenverstellung defekt Beitrag #16
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
aus dem Baumarkt (Praktiker,Toom,Max Bahr,OBI....) ! :roll:
 
  • 3B Xenon Scheinwerfer Leuchtweitenverstellung defekt Beitrag #17

Minimima

Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
ok. werds mal morgen versuchen zu kleben. Hoffentlich funzt es alles so wie ich mir dass vorstelle
 
  • 3B Xenon Scheinwerfer Leuchtweitenverstellung defekt Beitrag #18
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
musst aber gründlich machen, du musst am Besten erst ein wenig Kleber an die Welle machen und an das Zahnrad und dann beides aufeinander schieben.

Zum Schluss habe ich zumindest zur Sicherheit noch hinten auf die Welle einen Kleks raufgemacht. Hielt ganz gut ! Und lass es ne Zeit lang trocknen, ca. 30 min.
 
  • 3B Xenon Scheinwerfer Leuchtweitenverstellung defekt Beitrag #19

Minimima

Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Habe es geklebt, aber die Lösung gefällt mir nicht...
So nun der Plan, habe meine alten Scheinwerfer jetzt komplett zerlegt und will das Innenleben Vom Xenonscheinwerfer in das Gehäuße vom alten umbauen. Das Gehäuße sieht gleich aus, auch die Halterungen für die Schrauben von den Steuergeräten sind ja vorhanden, also sehe ich erstmal kein Problem. Da kann ich ja direkt das Glas vom Xenonscheinwerfer schön saubermachen. Und die Linse auch.
Ich weiss allerdings nicht was ich zum Abdichten nehme...
Blöd nur jetzt bei dem Wetter fehlt mir die Lust die Scheinwerfer draußen auszubauen.
Am alten Scheinwerfer sind die Verstellrädchen noch 1a! und nicht wie am xenonscheinwerfer.
Hat einer von euch das schonmal gemacht?
hier Paar Bilder vom zerlegten Scheinwerfer, bzw von dem was ich noch davon brauche...


http://img132.imageshack.us/img132/8195/bild000vz5.jpg
http://img115.imageshack.us/img115/2259/bild002zr7.jpg
http://img252.imageshack.us/img252/6339/bild003dv6.jpg
 
  • 3B Xenon Scheinwerfer Leuchtweitenverstellung defekt Beitrag #20

Flor

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo, hab seit kurzem auch 3BG mit Xenon. Da der rechte SW deutlich nach oben leuchtet wolle ich ihn auch mit diesem Rädchen nach unten stellen. Hab ca. 20 umdrehungen gemacht und an der angeleuchteten Wand beobachtet das er minimal runter ging. Aber ich denke mal da is auch das Rädchen hinüber? gibts da Unterschiede zw 3B und 3BG.

Noch eine Frage: Stellt sich die ALWR bei jedem Lichteinschalten neu ein? Bei mir nämlich nicht. :?:
 
Thema:

3B Xenon Scheinwerfer Leuchtweitenverstellung defekt

Oben Unten