3B kurz vorm sterben?

Diskutiere 3B kurz vorm sterben? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Joa. Bin wieder mittlerweile auch der Meinung. Auto hat nun seit Donnerstag letzte Woche 2 Jahre TÜV drauf. Musste dafür aber auch ein bisschen...
  • 3B kurz vorm sterben? Beitrag #21

Zuschauer

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Joa. Bin wieder mittlerweile auch der Meinung. Auto hat nun seit Donnerstag letzte Woche 2 Jahre TÜV drauf. Musste dafür aber auch ein bisschen was investieren. Die Achsmanschetten wurden gemacht, Bremsen vorne und hinten. Und über Kleinigkeiten hat der Prüfer hin weggesehen :eek: wie nett xD..

Was ich mir jetzt noch als Todo vorgenommen hab.
- Das Spaltmaß am Linken Kotflügel wiederherstellen.
- Die Innenraumbeleuchtung funkt. immer noch nicht (Deswegen funktioniert auch die FFB noch nicht).
- Irgendwo ist Wasser in den Innenraum gekommen, konnte es aber nicht genau orten, bzw. definieren.
- Neue Dämmung im Fußbodenraum verlegen. (Problem ist der Sitz mit dem Airbag.)
Najo usw.
 
  • 3B kurz vorm sterben? Beitrag #22

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Zuschauer schrieb:
Was ich mir jetzt noch als Todo vorgenommen hab.

- Die Innenraumbeleuchtung funkt. immer noch nicht (Deswegen funktioniert auch die FFB noch nicht).
- Irgendwo ist Wasser in den Innenraum gekommen, konnte es aber nicht genau orten, bzw. definieren.
- Neue Dämmung im Fußbodenraum verlegen. (Problem ist der Sitz mit dem Airbag.)
Najo usw.

1. Erst mal den Fehlerspeicher befragen und den mit nutzen, ist beim Komfort System sehr Hilfreich.

2. Bekannte eintritsstellen sind:
-Luftfilter für Innenraum durch verstopften Abfluss im Wasserkasten.
-Dichtung vom Gehäuse des Motorsteuergerätes zur Karosserie
-Dichtung der Windschutzscheibe
-Dichtung vom Agregatträger von den Türen

3. Wiso neue Dämmung in den Fußraum??

4. Um den Sitz aus zu bauen mus smann den nur nach vorn Schieben, hinten an der Schiene 2
Schrauben lösen und schon kann mann den ganzen Sitz nach hinten raus nehmen,
Sitzheizung und Airbag haben Stecker dran.


MfG Christian
 
  • 3B kurz vorm sterben? Beitrag #23
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Du meinst wohl eher Sitz nach ganz hinten schieben und vorne die 2 Schrauben lösen. Bevor der Stecker vom Airbag ab soll unbedingt Batterie abklemmen und eine halbe Stunde warten.
 
  • 3B kurz vorm sterben? Beitrag #24

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
:top:

THX,war schon eine weile her als ich meineSitzheizung machte :)
 
  • 3B kurz vorm sterben? Beitrag #25

Zuschauer

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
alf3181 schrieb:
Zuschauer schrieb:
Was ich mir jetzt noch als Todo vorgenommen hab.

- Die Innenraumbeleuchtung funkt. immer noch nicht (Deswegen funktioniert auch die FFB noch nicht).
- Irgendwo ist Wasser in den Innenraum gekommen, konnte es aber nicht genau orten, bzw. definieren.
- Neue Dämmung im Fußbodenraum verlegen. (Problem ist der Sitz mit dem Airbag.)
Najo usw.

1. Erst mal den Fehlerspeicher befragen und den mit nutzen, ist beim Komfort System sehr Hilfreich.

2. Bekannte eintritsstellen sind:
-Luftfilter für Innenraum durch verstopften Abfluss im Wasserkasten.
-Dichtung vom Gehäuse des Motorsteuergerätes zur Karosserie
-Dichtung der Windschutzscheibe
-Dichtung vom Agregatträger von den Türen

3. Wiso neue Dämmung in den Fußraum??

4. Um den Sitz aus zu bauen mus smann den nur nach vorn Schieben, hinten an der Schiene 2
Schrauben lösen und schon kann mann den ganzen Sitz nach hinten raus nehmen,
Sitzheizung und Airbag haben Stecker dran.


MfG Christian

Nabend.

Zu 1. Japp.. Aber die freundlichen und auch Werkstatt des Vertrauens sagten mir, bzw. zeigten mir das deswegen kein Fehler hinterlegt ist.

Zu 2. Wird überprüft, danke für den Tipp. Aber ich denke ich hab da auch schon was gefunden.. 2 solche "Soll-Bruch" Wasser Ablassstellen am Boden sind wohl schon etwas "undicht" geworden.. Bzw. fingen wohl irgendwann mal an wech zu gammeln -.-..

Zu 3. Neue Dämmung rein, aus dem Grund weil die alte sich voll gesogen hat mit "Wasser". Und deswegen denk ich auch an Später.. sollte so was nochmal passieren geht's einfacher.. *g* denk ich mir zumindest mal.. Da die jemand von der Ersatzteil Bestellung sagte, das die bei Unfallwagen etc. auch nicht mehr diese Dämmung nehmen sondern so "Platten" wie auch immer..

Zu 4. Japp hab Sitze schon draußen.. Problematisch finde ich aber die Geschichte mit dem Teppich. Vorne in der "Fahrerkabine" geht der Teppich auch noch bis Hinters Armaturenbrett.. Sowie das ausschaut müsste ich das alles Abbauen? Oder halt einen sauberen Schnitt machen.. Gefällt mir beides nicht.. definitiv nicht.. Den Mitteltunnel hab ich auch schon demontiert.. Werde mich da auch wohl nach einer aus einem Passat 3BG umsehen.. Da ich mir den Handbremshebel mit meiner Aktion ein wenig unansehnlich gestaltet habe ):. Alternativ spricht ja auch die Armlehne für sich..

Manchmal denk ich mir einfach nur "Wer soll das bezahlen.. Wer hat das bestellt XD!".. Manchmal wünscht man sich eine helfende Hand..

Und da kam auch heute noch ein "Schlag" ins Haus. War ja Donnerstag letzte Woche bei einer freien Werkstatt.. Ach ja.. schon mal Sorry für den Roman!! XD Wegen TÜV usw. Hatte ja schon vorher erwähnt das das beim lenken so klackert hat.. Haben se mir auch nun behoben. Koppelstange links erneuert, Lenker oben links vorne ersetzt und Antriebswellengelenksatz links radseitig ersetzt. mit TÜV und Abgas etc. Kommen die auf 577,35€.
Bemängelt wurden aber auch Bremsen vorne und hinten, sowie die 3te. Bremsleuchte.. Was steht nicht auf der Rechnung? Die Bremsen (Bremsleuchte haben die netten wohl wieder in Gang bekommen).. TÜV hat er trotzdem.. Ich fasse es nicht.. Zwar "Glück" für mich.. Aber auch auf gut Deutsch "Schei*e". Also muss ich das noch Nachmachen lassen.. Wobei ich mir aber sicher war das auch Bremsen mit drin waren.. nun ja.. Werde ich nachher mal abklären.
 
  • 3B kurz vorm sterben? Beitrag #26
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Was meinst du mit Ablassstellen im Boden? Sowas gibt es eigentlich nicht, warum auch normalerweise soll da ja niemals Wasser hinkommen. Geh lieber mal die Dinge von alf3181 durch.

Nur weil die alte Dämmung jetzt nass ist heißt dass nicht dass man gleich eine neue braucht. Die alte ordentlich trocknen lassen und gut ist. Und wenn du den Sitz schon draußen hast geht das doch recht gut. Am besten das Auto mal in die Sonne stellen und alle Türen auf machen. Vorher den Teppich irgendwie stützen dass die Luft zirkulieren kann. Vorne bekommt man den Teppich leider nur raus wenn entweder dass Amaturenbrett draußen ist oder man gekonnte Schnitte macht. Würde ich aber lassen, geht eigentlich alles auch so.


Ach ja und änder lieber ganz schnell dein Avatar, denn der den du jetzt hast ist unzulässig.
 
  • 3B kurz vorm sterben? Beitrag #27
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Bezüglich Teppich hochklappen:

Demontier die Fußstütze als auch die Verkleidung die von der Fahrerseite bis ganz nach hinten geht, dann kannst du den Teppich Richtung Mitteltunnel schön und bequem hochklappen und darunter alles Trocknen. Sitzschienenabdeckungen hast du ja schon draußen, ev. kannst du noch die Rücksitzbank hinten demontieren, dann lässt sich der Teppich noch weiter aufklappen.

Ganz raus geht es wie gesagt nur mit ein bisschen schneiden oder Armaturenbrett raus, Aufklappen sollte aber völlig ausreichen.
 
  • 3B kurz vorm sterben? Beitrag #28

Zuschauer

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
So.. Ich war mal bei einer anderen freundlichen Werkstatt.. Die mir echt weiter geholfen hat. Kam einer mit Raus und hat mit mir geschaut wo das Wasser hätte reinkommen können. Und haben das auch Probiert. Wir kamen zum Entschluss das es über die Dichtung der Windschutzscheibe rein gekommen ist.. oder Alternative was ich aber auch mehr vermute ist die Dichtung vom Agregatträger von den Türen.

Das werde ich dann in sehr naher Zukunft nachsehen.
 
  • 3B kurz vorm sterben? Beitrag #29

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Die Dichtung vom Agregatträger gibt es einzeln zum austauchen, ist wohl so eine art Schnur.
Wen der Agregatträger undicht ist hat mann meist auch Spuren vom Wasserverlauf unten an der Tür auf den Lack.
Hab ich aber nicht benutzt da ich neuen Agregatträger geschenk bekamm.

Daher habe ich leider auch keine genaue Ersatzteil bezeichnung.

MfG Christian
 
  • 3B kurz vorm sterben? Beitrag #30
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Teilenummer der Dichtschnur ist: AKD 497 010 04 R10
 
  • 3B kurz vorm sterben? Beitrag #31
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Nicht vergessen die Box mit abzudichten, gerade wenn man nicht die originalen verwendet. dort kommt sonst auch das wasser durch. Übrigens kann man sich das ganze ausbauen und einsetzen der Dichtschnur sparen indem man gutes Silikon verwendet (wurde mir von VW empfohlen, da die dichtschnur doch einiges mehr kostet). Bei mir hält das mit Silikon super und das Zeug greift den lack auch nicht an. kostet im baumarkt um die 7-8€ und hält nicht nur für 4 Türen und 4 Boxen.
 
  • 3B kurz vorm sterben? Beitrag #32

Zuschauer

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Die freundlichen usw. haben mir geraten ich könnte auch einfach Silikon nehmen und das dann "abdichten".

Funktioniert das denn auch? Nicht das der Lautsprecher dann Baden geht.
 
  • 3B kurz vorm sterben? Beitrag #33
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Und was ist, wenn man später mal wieder in die Tür reinmuss? Da hat man mit Silikon wohl eher schlechte Karten.

Grüsse
Matthias
 
  • 3B kurz vorm sterben? Beitrag #34
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Daran habe ich auch gerade gedacht. Kommt vielleicht selten vor, aber wenn hat man Probleme. Außerdem finde ich die Lösung mit der Dichtschnur professioneller und auch sicherer.
 
  • 3B kurz vorm sterben? Beitrag #35

Zuschauer

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hm also die Meinungen scheinen da Sehr auseinander zu gehen.. Hab hier mal nen paar freundliche abgeklappert.. die einen sagen Silikon.. die anderen sagen da müsste ne Türfolie sein... oder halt Dichtschnur.. Ich sehe schon es wird noch ein langer langer weg.. Immerhin hab ich morgen einen Trockenen und überdachten Platz zum Arbeiten..
 
  • 3B kurz vorm sterben? Beitrag #36
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die Türfolie gabs bis zum Golf3/Passat 35i. Kann man dann schonmal durcheinanderbringen.
Fürn 3B brauchst du definitv die Dichtschnur. Sollte grau mit Schaumstoffähnlicher Konsistenz sein.

Grüsse
Matthias
 
  • 3B kurz vorm sterben? Beitrag #37

Zuschauer

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Okay? Gibt es wahrscheinlich nur original bei VW? Die meisten werden so was bestimmt Lagernd nicht da haben.
 
  • 3B kurz vorm sterben? Beitrag #38
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Also die Dichtschnur die ich meine ist schwarz und eher wie Knete. Normalerweise gibts die nur in einer 10m Rolle. Mein Freundlicher hat sie mir aber auch kürzer verkauft und hatte sie auch auf Lager.
 
  • 3B kurz vorm sterben? Beitrag #39

Zuschauer

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
So ich weiß jetzt wo das Wasser her kommt und der Teppich ist draußen. Tür Hinten Links und Rechts jeweils undicht... und von vorne vom Motorraum. Muss ich mir am Montag die Teilenummer des Laubfängers und einer Gummidichtung beim Freundlichen besorgen.
 
Thema:

3B kurz vorm sterben?

3B kurz vorm sterben? - Ähnliche Themen

AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Oben Unten