3B, EZ3/99 v6 syncro zahnriemen und kupplung

Diskutiere 3B, EZ3/99 v6 syncro zahnriemen und kupplung im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo zusammen! war am donnerstag beim pickerl (nicht bei vw-händler)ohne probleme bekommen, nur der meister meinte, dass man den zahnriemen...
  • 3B, EZ3/99 v6 syncro zahnriemen und kupplung Beitrag #1

neo_1975

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen! war am donnerstag beim pickerl (nicht bei vw-händler)ohne probleme bekommen, nur der meister meinte, dass man den zahnriemen machen sollte. km-stand. 87.300! ich dachte mir ich frag bei porsche st.pölten mal nach und siehe da, hier wurde mir gesagt, da bräuchte ich mir keinen kopf machen erst ab 110 tsd. km. was sagt ihr dazu??

Ach ja und die kupplung wird auch fällig. wisst ihr was das für kosten sind das zu tauschen (material)??

danke für eure hilfe
 
  • 3B, EZ3/99 v6 syncro zahnriemen und kupplung Beitrag #2

Hoppels18t

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Beim Zahnriehmen gehts nicht nur um die km leistung sondern auch ums Alter. Denn das Material altert ja auch.
 
  • 3B, EZ3/99 v6 syncro zahnriemen und kupplung Beitrag #3

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ich würde den Zahnriemen wechseln, habe auf meinem V6 zwar schon den dritten werde aber dennoch bald wechseln (270.000km), der erst soll bereits nach 5 Jahren runter, 6-7 Jahre würde ich damit auch fahren, aber nicht erheblich länger, das ist teuer, wenn er reisst. Material kostet all incl. etwa 250€ (Zahnriemen, Umlenkrolle, Spannrolle, Thermostat).

Wenn Du bei der Kupplung nur die Scheibe brauchst wird das etwas über 100€ an Material kosten, wenn Du Nehmer oder Geberzylinder zusätzlich brauchst oder die Druckplatte auch getauscht werden muss, ist es natürlich teurer.

Meine Kupplung macht auch Probleme, bei 4000-5000 Touren mit Vollgas einkuppeln wird gnadenlos mit Durchrutschen quittiert, selbst nach dem Schalten in die 2. Fahrstufe bleibt man dann einfach dauerhaft bei 6700 Touren und wird nicht wirklich schneller. Ich werde nach etwas größerem suchen.
 
  • 3B, EZ3/99 v6 syncro zahnriemen und kupplung Beitrag #4

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
also laut VW 6Jahre oder 120Tkm

ich habe meinen mit 98Tkm vom "freundlichen" gekauft
und er wurde laut Serviceheft immer bei dem Händler gewartet...

aber der ZR ist noch nicht gemacht :( trotz Bj. 12.98
nu ich werde mich da jetzt demnächst mal dran machen...
weil wie "Hoppels18t" schon sagete ... an dem ZR geht die Zeit auch
nicht Spurlos vorbei ...
 
  • 3B, EZ3/99 v6 syncro zahnriemen und kupplung Beitrag #5

neo_1975

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
dank euch recht schön für eure hilfe, dann werden wir uns dieses jahr auf den zr schmeissen und anschließend mal die kupplung in augenschein nehmen.

lg
gernot
 
  • 3B, EZ3/99 v6 syncro zahnriemen und kupplung Beitrag #6

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
jooo "schmeissen" ... iss gut ...

da hätte ich auch mal noch ne Frage..
es heißt doch immer die Front muss dazu runter :?
geht das gar nicht anders???
 
  • 3B, EZ3/99 v6 syncro zahnriemen und kupplung Beitrag #7

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Beim Passat gehts defintiv nicht, im A6 C4 könnte man es unter umständen gerade so schaffen ohne Frontdemontage. Habe ja schon ein paarmal das alles gemacht und würde, sofern man es sich irgendwie sparen kann, sicher nicht die Front abbauen.
Das geht doch auch schon mit dem Viskolüfter los, wie holst Du den denn da raus, wenns klemmt oder die Riemenschreibe der Kurbelwelle...
 
  • 3B, EZ3/99 v6 syncro zahnriemen und kupplung Beitrag #8

Scotch_and_Soda

Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Also ich würd, wenn ich schon die ganze Front runter hätte, die Wasserpumpe gleich mit machen. :wink:

Matze
 
  • 3B, EZ3/99 v6 syncro zahnriemen und kupplung Beitrag #9

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Balimann schrieb:
Beim Passat gehts defintiv nicht, im A6 C4 könnte man es unter umständen gerade so schaffen ohne Frontdemontage. Habe ja schon ein paarmal das alles gemacht und würde, sofern man es sich irgendwie sparen kann, sicher nicht die Front abbauen.
Das geht doch auch schon mit dem Viskolüfter los, wie holst Du den denn da raus, wenns klemmt oder die Riemenschreibe der Kurbelwelle...

naja ... hast scho recht...
da geht es schon los
naja ... Zeitlich wird man dann wohl auch nix gut machen
wenn man da in so kleinem Raum rumfrickeln muss...

also geht es definitiv nich ... :(
 
  • 3B, EZ3/99 v6 syncro zahnriemen und kupplung Beitrag #10

Gelöschter User

wenn die front ab ist, lann man die paar schrauben vm getriebe auch noch abmachen und dann kupplung und zahnriemen im stehen und somit vernünftiger arbeitshaltung wechseln 8)
 
  • 3B, EZ3/99 v6 syncro zahnriemen und kupplung Beitrag #11

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Wenn vorn alles ab ist, kannst Du Motor an den Haltern Lösen, am Getriebe abschrauben und dann die Kupplung tauschen. Solltest aber einen Motorkran oder ein entsprechenden selbstgebauten Zug haben.
 
Thema:

3B, EZ3/99 v6 syncro zahnriemen und kupplung

3B, EZ3/99 v6 syncro zahnriemen und kupplung - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Riesen Problem mit TDI V6 (Leute Wü, MSP bitte rein gucken): Hallo Leute! War früher hier schon mal angemeldet, leider konnte ich, Krankheits bedingt mich lang nicht mit meinem Passat beschäftigen. Leider...
Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013: Hi! Nachdem ich letztes Jahr im Oktober meinen 2WD Vari unfreiwillig in die Planken gesetzt habe: musste was neues her. Ein 3b sollte es...
Kurbelwelle ausgeschlagen! Und nun?: Hallo Leute. Passat Variant TDI AFN 110 PS, Bj. 1998, 278.000km Laufleistung Vorab möchte ich eventuelle Ungenauigkeiten bei der Bezeichnung...
Oben Unten