3B BJ 1996 MFA nachrüsten

Diskutiere 3B BJ 1996 MFA nachrüsten im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Also mein Passat...einer der ersten hat ja WFS Generation 1. Läuft diese auch über den Tacho? Also wenn man den Tacho ausbaut springt dann das...
  • 3B BJ 1996 MFA nachrüsten Beitrag #1

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Also mein Passat...einer der ersten hat ja WFS Generation 1. Läuft diese auch über den Tacho? Also wenn man den Tacho ausbaut springt dann das Auto an?

Ich habe im Moment keine MFA drin. Hebel kann ich von Arbeit besorgen,

meine Frage ist nun: Welches Kombiinstrument passt? Kann ich eines der Generation 3 vom 3BG einbauen, die LED für WFS auslöten und los gehts? Der Golf3 hat ja auch WFS Generation 1 und fährt ohne Tacho :)

Bin neu hier, hab ja meinen Passi auch erst seid einer Woche.

Hab auch schon fleißig gesucht, aber keine Antwort gefunden.
Vielen Dank schonmal, ne
 
  • 3B BJ 1996 MFA nachrüsten Beitrag #2
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
der_Dave schrieb:
Also mein Passat...einer der ersten hat ja WFS Generation 1. Läuft diese auch über den Tacho? Also wenn man den Tacho ausbaut springt dann das Auto an?
Hallo!

Nein. Die WFS ist auch bei den ersten 3Bs bereits im Kombiinstrument integriert. Wenn das ausgebaut ist, lässt sich der Motor nicht starten.

der_Dave schrieb:
Ich habe im Moment keine MFA drin. Hebel kann ich von Arbeit besorgen,

meine Frage ist nun: Welches Kombiinstrument passt? Kann ich eines der Generation 3 vom 3BG einbauen, die LED für WFS auslöten und los gehts? Der Golf3 hat ja auch WFS Generation 1 und fährt ohne Tacho :)
...

KIs vom 3BG passen definitiv nicht! Das scheitert nicht zuletzt am CAN. Auch blaubeleuchtete vom 3B passen nicht. Da gibt es dann Probleme mit dem Motorsteuergerät und den vorhandenen Schlüsseln. Funktionieren werden bei Dir sofort (nach Anlernung der WFS) grünbeleuchtete KIs. Die gibt es natürlich auch mit MFA - sind jedoch im Auktionshaus nur schwer zu finden.

Und dann gibt es noch die Tricklösung, das vorhandene grünbeleuchtete irgendwo versteckt im Wagen zu platzieren und das die WFS bedienen zu lassen. Dann kann ein blaues KI eingebaut werden. Das ist aber keine tolle Sache!
 
  • 3B BJ 1996 MFA nachrüsten Beitrag #3

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Die Idee hatte ich als Notlösung im Auge. Werde nun aber erstmal nur die Beleuchtung des Tachos ändern. D.h. es passen keine KI's mit Can? Wurden im 3bg auch Tachos ohne Can verbaut?

Was benötigt das "grüne KI" dann noch an informationen? Spannungsversorgung, Klemme 15, Anschluss des Ringes der WFS (um den Schlüssel) Und dann noch die Kommunikation mit dem Motorsteuergerät?



Oder wäre es Sinnvoll die Kabel, die für das Blaue benötigt werden zu ziehen?

Wurden im 3B überhaupt Tachos mit großer MFA verbaut? (Für Navi)

Weiß jemand wie das mit Skoda ist? Ich habe nen Tacho mit großer MFA da, Baujahr 2003 für den Octavia. Die haben auch schon Generation 2 richtig?
 
  • 3B BJ 1996 MFA nachrüsten Beitrag #5
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
der_Dave schrieb:
Die Idee hatte ich als Notlösung im Auge. Werde nun aber erstmal nur die Beleuchtung des Tachos ändern. D.h. es passen keine KI's mit Can? Wurden im 3bg auch Tachos ohne Can verbaut?

Was benötigt das "grüne KI" dann noch an informationen? Spannungsversorgung, Klemme 15, Anschluss des Ringes der WFS (um den Schlüssel) Und dann noch die Kommunikation mit dem Motorsteuergerät?

Oder wäre es Sinnvoll die Kabel, die für das Blaue benötigt werden zu ziehen?

Wurden im 3B überhaupt Tachos mit großer MFA verbaut? (Für Navi)

Weiß jemand wie das mit Skoda ist? Ich habe nen Tacho mit großer MFA da, Baujahr 2003 für den Octavia. Die haben auch schon Generation 2 richtig?

Hallo!

Vergess bitte alle Tachos, die die CAN-Ansteuerung haben. Das sind beispielsweise alle des 3BG. Übern Daumen gepeilt kannst Du alle KIs ausschließen, die nach 2000 gebaut wurden (da gehört auch Skoda mit dazu!).
Natürlich hat es auch im 3B KIs mit großer MFA (auch in grün) gegeben.
Aber ist stelle fest, dass Du Grundsatzfragen hast, die schon sehr häufig hier im Forum beantwortet wurden. Bitte die Suchfunktiion benutzen.
 
  • 3B BJ 1996 MFA nachrüsten Beitrag #6
käptnblaubär

käptnblaubär

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Hallo! Lese schon seit Tagen hier im Forum und habe bisher keine Lösung für mein Problem gefunden:
Ich bin dabei, die große MFA im 97er grün beleuchtetem Passat 1,8T AEB nachzurüsten. Hebel und Tacho habe ich, ebenfalls die Kabel und die Verbindung zum MFD.
Problem ist zunächst die Verbrauchsanzeige. Ich hatte ab werk nichts bis auf CT und 4 eFH. Keine MFA, nix.
Habe einen Kabelbaum von Kufatec, die sagen, dass man ddas verbrauchssignal von einem Orange-farbenen Stecker bekommt, der zum MSG geht, also die Steckleiste im MSG-Kasten. Ich habe dort jedoch nur 4 Stecker von möglichen 6 und natürlich kein verbrauchssignal. Viele Pins des MSG sind bei mir Fahrzeugseitig nicht belegt. Welchen Pin des MSG muss ich nehmen, um den verbrauch anzeigen zu lassen???
Wäre für Hilfe sehr dankbar!
 
  • 3B BJ 1996 MFA nachrüsten Beitrag #7

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Da gibts ergiebigere Threads. Ich habe auch letzte Woche umgerüstet. Bei meinem war das Kabel schon dran. Obwohl keine MFA ab Werk drin war.
Pin32 Tacho Grüner Stecker -> Steuergerät Pin 2 oranger Stecker (laut Beschreibung, wie gesagt, bei mir war's schon drin)

Und besorg dir den Stecker für den Wischerhebel. Ich hatte auch so einen Einbausatz bei Ibäh gekauft. Da waren nur der Hebel un die nackten Kabel dabei, in der Beschreibung stand, die Stecker wären schon im Auto. Pustekuchen. Der zweite Stecker am Wischerhebel fehlt.
 
  • 3B BJ 1996 MFA nachrüsten Beitrag #8
käptnblaubär

käptnblaubär

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Das ist richtig. der zweite Stecker ist nicht da.
Es ist alles soweit verkabelt, bis auf das Verbrauchssignal. Das mit dem orangefarbenen stecker weiß ich und es bringt mich leider nicht weiter, da er nicht da ist und der gesuchte pin am stecker des Motorsteuergeräts nicht belegt ist. Mir würde die Info helfen, welcher pin am MSG es ist. Aus dem Stromlaufplan der Motorsteuerung kann ich es irgendwie nicht erkennen...
 
  • 3B BJ 1996 MFA nachrüsten Beitrag #9

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
ist der Pin32 am grünen Stecker Tacho bei Dir leer?
Bei meinem war der schon da, 1,8T EZ '97, aber aigentlich '96 gebaut. MKB AEB, 11 Jahre ohne MFA.
 
  • 3B BJ 1996 MFA nachrüsten Beitrag #10
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Also ,

Laut Schaltplan ist er da !
***********************

Tacho Grüner Stecker Pin 32 (gelbe Ader) ->

Steckverbindung, 10-fach, braun, am
Schutzgehäuse im Motorraum links T10d - Pin 3 ->

T80 – Steckverbindung, 80-fach, am Steuergerät Steuergerät T80 -Pin 18

************************

MfG
Blue Magic 3B
 
  • 3B BJ 1996 MFA nachrüsten Beitrag #11
käptnblaubär

käptnblaubär

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Okay, das hilft mir schon mal sehr weiter, werde es am Wochenende ausprobieren, berichte dann. Pin 32 am KI ist bei mir nicht belegt.
 
  • 3B BJ 1996 MFA nachrüsten Beitrag #12
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Nicht das Du am Grünen Stecker Pin 1 mit Pin 32 verwechselst !

Pin 1 ist nicht belegt !

MfG
Blue Magic 3B
 
Thema:

3B BJ 1996 MFA nachrüsten

3B BJ 1996 MFA nachrüsten - Ähnliche Themen

Tacho tauschen....: Hi Leute, vorab "ja ich habe dich suche genutzt aber nichts Hilfreiches finden können". ZU meiner frage, ich würde gern in meinen 97er 3B ein...
RNS MFD (D) <-> große MFA: Einen schönen Abend an alle Hilfswilligen, :D ich lese seit fast 2 Wochen alles was mir in Foren zu diesem Thema über den Browser läuft...
Umbau von 1.8 auf 1.8T / EDIT: auf Seite 2 +3 gehts weiter: Hi! wollte nur kurz mitteilen, dass ich nach langer Wartezeit letzte Woche endlich den 1.8T umgebaut habe. Zuallererst: Passifahren macht jetzt...
MFL, MFD, GRA, FSE und die MFA im Kombiinstrument: Hallo Leute, ist mein erster Beitrag hier in diesem Forum. Ich hab auch schon die Suche benutzt, aber nicht die richtigen Antworten gefunden...
Oben Unten