3B Aussentemperaturanzeige spinnt, Climatronic Bedienteil

Diskutiere 3B Aussentemperaturanzeige spinnt, Climatronic Bedienteil im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, seit längerem wird ab und an als Aussentemp bis zu -50 Grad angezeigt. Das Phänomen verfolgt mich schon seit rund 3 Jahren. Trat...
  • 3B Aussentemperaturanzeige spinnt, Climatronic Bedienteil Beitrag #1

Gast11190

Hallo zusammen,

seit längerem wird ab und an als Aussentemp bis zu -50 Grad angezeigt.
Das Phänomen verfolgt mich schon seit rund 3 Jahren. Trat bislang auch nur im Winter 2 oder 3 mal auf. Nach dem Start geht die Anzeige auf bis -50 runter. Nach etwa 10 Minuten werden dann wieder die passenden Werte angezeigt.
Ich habe dann mal den Temperaturfühler hinter der Stoßstange ersetzt. das Problem bleibt.

Nach das ganze jetzt immer öfter und auch während der Fahrt passiert, habe ich das Thema wieder aufgegriffen.
Nach jetzt etwas ausgiebigeren Recheren hier im Forum habe ich mich mal mit den Fehlercodes der Climatronic beschäftigt.

Es steht hier der Fehler 313 drin. Wäre also Temperaturfühler im Ansaugkanal.
Ich kann den Fehler im Speicher löschen. Er taucht dann aber spätestens nach dem nächsten Anlassen wieder auf.

Da der Sensor ja auf der Platine sitzt, gehe ich davon aus, dass man nur die komplette Temperatureinstelleinheit tauschen kann.

Weis jemand aus dem Stehgreif, was die in etwa kostet.

Angeblich als VW Neuteil um die 380 Euro.

Wenn ich nach der Aufgedruckten Nummer 5HB 008 139-00 oder 3B1 907 044 C gehe, findet man ja die unterschiedlichsten Preise und Fahrzeuge.

Wahrscheinlich ist es quasi ein Gleichteil, dass bei Audi, VW, Skoda, ... eingebaut wird.

Teilweise wird es als Gebrauchtteil mit 12 Monate Garantie für etwa 170 Euro verkauft.
Könnte man da auch bei e*** sich umschauen und sich ein günstiges dort holen.

Habt jemand damit Erfahrungen.


Danke im Voraus
 
  • 3B Aussentemperaturanzeige spinnt, Climatronic Bedienteil

Anzeige

  • 3B Aussentemperaturanzeige spinnt, Climatronic Bedienteil Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
je nach Glück bekommt man die schon für 20-30 Euro bei ebay
 
  • 3B Aussentemperaturanzeige spinnt, Climatronic Bedienteil Beitrag #3
Basti84

Basti84

Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
Moin,

Den Temeperaturfühler im Ansaugkanal gibt es auch einzeln...
Der ist nicht auf der Platine.

Der war im Passi meines Vaters auch mal defekt TN: 4A0 820 539 A kostete glaub ich um die 18€

und sitzt direkt unterhalb des Pollenfilters, weiß jetzt aber nichtmehr, ob von außen oder von innen erreichbar.
 
  • 3B Aussentemperaturanzeige spinnt, Climatronic Bedienteil Beitrag #4

Passarati

Beiträge
292
Punkte Reaktionen
1
wenn Du den Pollenfilter rausmachst, und in das tiefe schwarze Loch schaust, siehst Du so einen dünnen Stift. Das ist der Fühler.


Kommst aber nur von innen dran.
Handschuhfach raus, dann gaaaanz hinter und wieder nach oben greifen.

Da wo hier steht, aber hintendran-Richtung Motor/Spritzwand. Mußt Du Dich halt hintasten. Etwas fummelig, aber machbar. Ich habs auch geschafft!

Viele Grüße
Andreas
 
  • 3B Aussentemperaturanzeige spinnt, Climatronic Bedienteil Beitrag #5

Gast11190

Danke.

Habe heute mir den Fühler im Ansaugkanal besorgt und nachmittags gleich mal das Werkzeug ausgepackt.

Mit dem alten Fühler war nach jedem Zündung ein der Fehler 313 auslesbar.

Mit dem neuen nicht mehr.

Daher betrachte ich ds Problem als gelöst.

Also nochmal danke
 
  • 3B Aussentemperaturanzeige spinnt, Climatronic Bedienteil Beitrag #6

cst

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Passat 3B5 1,6Liter 11/2000 Motorcode ANA

Bei meinem Passat macht die Anzeige der Aussentemperatur augenscheinlich, was sie will. Sie geht von -50°C bis zur Normalen Aussemtemperatur.
Das Problem haben bereits viele beschrieben.

Nach meinem Kenntnisstand gibt es drei Temp. Sensoren. Der im Motorraum vor dem Kühler, der im Strömungskanal im Armaturenbrett und der im Bedienteil der Klimaanlage.

Wenn die Temperatur richtig anzeigt wird, kühlt die Klimaanlage ab ca. 15°C super und steigert die Kühlleistung nochmal ab 25°C aufwärts. Also das Kühlmittelsystem funktioniert.

Was ich bereits gemacht habe:
Fehler auslesen

Fehler 313 00 (Temperaturfühler Strömungskanal, der im Armaturenbrett)
Den habe ich bereits zweimal getauscht. Die Spannung am Kabel des Sensors ist ca. 5 Volt bei laufendem Auto. Kein Wackler festgestellt.

Den Aussentemperatursensor habe ich auch schon zweimal getauscht. Dort liegen auch die 5 V an. Wackler konnte ich nicht feststellen.

Ich habe ein gebrauchtes Bedienteil gekauft und das ausprobiert. Es hat sich nichts verändert. Ich hatte die Hoffnung, dass der Sensor im Bedienteil die Ursache wäre.
Klar könnte es sein, das beide defekt sind. Aber eher unwahrscheinlich.

Die Anzeige der Aussentemperatur macht immer noch, was sie will. Völlig willkürliche Veränderung.

Ich hab keine Ahnung, was ich noch machen könnte, um den Fehler einzugrenzen.
Komisch ist, dass die Aussentemperaturanzeige spinnt, aber der Fehler vom Sensor im Strömungskanal angezeigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

3B Aussentemperaturanzeige spinnt, Climatronic Bedienteil

Oben Unten