3B 1.8 Leistung weg bei kaltem Motor. Was ist die Ursache?

Diskutiere 3B 1.8 Leistung weg bei kaltem Motor. Was ist die Ursache? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen! Ich habe mit meinem Auto (3B 1.8 Bj. 1997, 173.000 km) folgendes Problem, zu dem ich gerne einmal euren Fachkundigen Rat hätte...
  • 3B 1.8 Leistung weg bei kaltem Motor. Was ist die Ursache? Beitrag #1

DoggyDog

Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Ich habe mit meinem Auto (3B 1.8 Bj. 1997, 173.000 km) folgendes Problem, zu dem ich gerne einmal euren Fachkundigen Rat hätte:

Besonders wenn der Motor kalt ist, fehlt im unteren Drehzahlbereich (ca. bis unter 1800 U/min) die Leistung. Das merkt man besonders beim ersten losfahren, wenn der Motor ganz kalt ist (z. B. über Nacht gestanden ist). So kann ich z. B. im 2. Gang bei 1400 Umdrehungen nicht mehr beschleunigen... Das Phänomen ist nach kurzer Zeit (Motor ca. 30 Sek. gelaufen) mehr oder weniger völlig verschwunden.

Wenn man losfahren möchte und Gas gibt, kommt der Motor einfach nicht aus dem knick, als ob man das Gaspedal nur ganz leicht antippen würde. Ab einer bestimmten Drehzahl (~1800) kommt dann aber eher Ruckartig wieder mehr Leistung. Wenn man jetzt den Motor warm gefahren hat, funktioniert alles auch nach einem Neustart des Motors... Habe aber trotzdem das Gefühl, dass dem Motor nicht die ganze Leistung zur Verfügung steht, ich meine, das er früher einfach spontaner am Gas war...

Was könnte die Ursache für den Defekt sein? Im oberen Drehzahlbereich, auf der Autobahn etc. ist alles normal, kein ruckeln oder ähnliches beim beschleunigen. Nur eben im unteren Bereich beim Anfahren im 1. oder 2. Gang. Meine Vermutung wären entweder die Drosselklappe, der Luftmassenmesser oder irgend ein (temperaturabhängiger) Sensor :?

Hab keinen Bock auf die Werkstatt, da ich erst im Frühjahr knapp 1000 Euro in die Instandhaltung reingesteckt habe (Bremsen, Querlenker usw.) :flop:
 
  • 3B 1.8 Leistung weg bei kaltem Motor. Was ist die Ursache? Beitrag #2

Jack12345

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hi du also ich habe das gleiche problem bei meinem 1.8 Adr Motor und bin am verzweifeln bin KFZ Mechaniker bei VW und finde die Ursache nicht nichts im Fehlerspeicher Vermutung Temjpfühler hab ich grad ersetzt immer noch da und zweite vermutung Luftmassenmesser aber sonst fällt mir nichts ein Nebenluft eventuell oder das Unterdruckventil für die Saugrohrklappen umschaltung weil die arbeitet aber sehr spät




DoggyDog schrieb:
Hallo zusammen!

Ich habe mit meinem Auto (3B 1.8 Bj. 1997, 173.000 km) folgendes Problem, zu dem ich gerne einmal euren Fachkundigen Rat hätte:

Besonders wenn der Motor kalt ist, fehlt im unteren Drehzahlbereich (ca. bis unter 1800 U/min) die Leistung. Das merkt man besonders beim ersten losfahren, wenn der Motor ganz kalt ist (z. B. über Nacht gestanden ist). So kann ich z. B. im 2. Gang bei 1400 Umdrehungen nicht mehr beschleunigen... Das Phänomen ist nach kurzer Zeit (Motor ca. 30 Sek. gelaufen) mehr oder weniger völlig verschwunden.

Wenn man losfahren möchte und Gas gibt, kommt der Motor einfach nicht aus dem knick, als ob man das Gaspedal nur ganz leicht antippen würde. Ab einer bestimmten Drehzahl (~1800) kommt dann aber eher Ruckartig wieder mehr Leistung. Wenn man jetzt den Motor warm gefahren hat, funktioniert alles auch nach einem Neustart des Motors... Habe aber trotzdem das Gefühl, dass dem Motor nicht die ganze Leistung zur Verfügung steht, ich meine, das er früher einfach spontaner am Gas war...

Was könnte die Ursache für den Defekt sein? Im oberen Drehzahlbereich, auf der Autobahn etc. ist alles normal, kein ruckeln oder ähnliches beim beschleunigen. Nur eben im unteren Bereich beim Anfahren im 1. oder 2. Gang. Meine Vermutung wären entweder die Drosselklappe, der Luftmassenmesser oder irgend ein (temperaturabhängiger) Sensor :?

Hab keinen Bock auf die Werkstatt, da ich erst im Frühjahr knapp 1000 Euro in die Instandhaltung reingesteckt habe (Bremsen, Querlenker usw.) :flop:
 
  • 3B 1.8 Leistung weg bei kaltem Motor. Was ist die Ursache? Beitrag #3

Vitja

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ich habe auch den motor und auch das gleiche Problem!
Nur bei mir ist es zwischen 2000-2300 umdrehungen mit dem Leistungsloch.
Zk sind bei mir neu, neues öl 5W40 voll syntetisch, Luftfilter ist auch neu.
Mein nachbar hatte auch den Motor und der hatte das gleiche auch.
Er meinte es were eine Krankheit bei dem.
 
  • 3B 1.8 Leistung weg bei kaltem Motor. Was ist die Ursache? Beitrag #4

DoggyDog

Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Ich tippe mittlerweile auf einen defekten Luftmassenmesser. Komischerweise habe ich die Probleme aktuell bei den etwas kühleren Temperaturen nicht mehr...
 
  • 3B 1.8 Leistung weg bei kaltem Motor. Was ist die Ursache? Beitrag #5

Markusg40

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Anhand der Symptome würde ich jetzt auch mal auf den Luftmassenmesser tippen.Wie man der Prüft weis ich leider nicht.Ihr werdet wohl um das tauschen um zu probieren nicht rumkommen. :(
 
  • 3B 1.8 Leistung weg bei kaltem Motor. Was ist die Ursache? Beitrag #6

Vitja

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ja bei mir ist es so das im Sommer wenn es warm ist keine leistungslöcher da sind.
Jetzt ist es kälter geworden und ist jetzt schon wieder da.Im letzten winter war das genauso.
 
  • 3B 1.8 Leistung weg bei kaltem Motor. Was ist die Ursache? Beitrag #7
Bullit

Bullit

Beiträge
524
Punkte Reaktionen
0
LMM!!! :top:

In der Suche findet ihr tausend Freds darüber!! :D
 
  • 3B 1.8 Leistung weg bei kaltem Motor. Was ist die Ursache? Beitrag #8

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
bau mal den Plastikdeckel vom Zylinderkopf ab und besprühe die Zündleitungen mit Feuchtigkeit...

Wenn´s stark funkt, austauschen,

das war´s bei mir...

der LMM ist beim ADR nicht so anfällig,
ist auch ein ganz anderer wie die, die immer sterben...
 
  • 3B 1.8 Leistung weg bei kaltem Motor. Was ist die Ursache? Beitrag #9
Bullit

Bullit

Beiträge
524
Punkte Reaktionen
0
Ja, ich meine nur das bei den "Motor Ruckelt" Freds alles aufgezählt ist.... :oops:

Ich mußte auch erst Zündkerzen und Kabel austauschen, bevor ich gemerkt habe das die Zündspule Defekt ist!! :roll:
 
  • 3B 1.8 Leistung weg bei kaltem Motor. Was ist die Ursache? Beitrag #10

Jack12345

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Tach es war ne zeit lang weg und jetzt wieder nichts im Fehlerspeicher und wenn ich morgens motor starte leerlauf i.o. dann leg ich gang ein will losfahren und drehzahl geht in keller gas volldurchgetreten wenn ich ihn aber im stand zweimal auf 3000 umdrehungen bring kann ich ganz normal losfahren wenn jemand nen tip hat bitte nix im fehlerspeicher alles mit kollegen von vw durchgesprochne keine lösung in sicht
 
Thema:

3B 1.8 Leistung weg bei kaltem Motor. Was ist die Ursache?

3B 1.8 Leistung weg bei kaltem Motor. Was ist die Ursache? - Ähnliche Themen

Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Passat 3B 1.6 startet schlecht: Guten Abend an alle, Unser 3B startet oft nicht mehr richtig. Es ist ein 1.6er 8V ANA 101PS aus BJ 2000. Er orgelt als ob er keinen Sprit...
Motor stirbt im Stand ab, verminderte Leistung: Hallo, nachdem ich seit kurzem einen 1996er Bj. Passat 3B mit 1,6L Motor habe und der einige kleine Problemchen macht, muss ich mich wohl an euch...
Kühlwasser verlust über Ausgleichsbehälter: Schönen guten Tag, Da ich mir gerade nicht mehr weiter helfen kann und ich so ziemlich alles gewechselt habe was die ursachen sein können frage...
2.0TFSI keine Leistung: Hallo, ich fahre einen 2.0TFSI im Passat. Nachdem ich Zahnriemen und Kat leer geräumt habe ist mir folgendes Aufgefallen. Fahrzeug hat keine bis...
Oben Unten