3B 1.6l Benziner - Luftfilter K&N 57i ?

Diskutiere 3B 1.6l Benziner - Luftfilter K&N 57i ? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, nachdem mich die Suchfunktion und google nicht wirklich schlauer gemacht haben, hier mal mein Problem. Ich hätte gerne etwas mehr...
  • 3B 1.6l Benziner - Luftfilter K&N 57i ? Beitrag #1

4eversr

Hallo,

nachdem mich die Suchfunktion und google nicht wirklich schlauer gemacht haben, hier mal mein Problem.

Ich hätte gerne etwas mehr Durchzug und besseren Sound für meinen "untermotorisierten" 1.6l Passat, und das zu möglichst kleinem Preis.(-> Azubi :eek: )

Mein Problem ist, dass ich motortechnisch bisher keine Erfahrungen habe (Habe bisher nur kleinere Umbauten durchgeführt(W8-Leuchte, neue Scheinwerfer & Funk-ZV eingebaut))

Im Forum habe ich schon erfahren, das ein K&N Luftfilter beim 1.8T nichts bringt, da er warme Luft ansaugt. Ist das beim 1,6er Benziner auch der Fall?

Wie kompliziert ist der Einbau, gibt es eventuell eine bebilderte Einbauanleitung?

Hatte da an ein K&N 57i PERFORMANCE KIT VW Passat 3B 1,6i gedacht.
( EBAY Artikelnummer z.B. 8004555665 )

Wäre über jeden konstruktiven Kommentar dankbar ;)
 
  • 3B 1.6l Benziner - Luftfilter K&N 57i ? Beitrag #2

Manuel

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Klar, das ist bei jedem motor der fall... Bei Turbo-Motoren wirkt sich das ganze natürlich extremer aus, da diese ja von der verdichteten Luft leben...

wirklich mehr leistung wirst du mit dem Luftfilter nicht bekommen... Sound vielleicht...
 
  • 3B 1.6l Benziner - Luftfilter K&N 57i ? Beitrag #3

4eversr

Und ist der Einbau mehr oder weniger selbsterklärend, oder gilt es irgendetwas zu beachten ?
Man bekommt ein TÜV-Teilegutachten zum Filter dazu. Muss ich den dann trotzdem noch eintragen lassen, Kosten ?
 
  • 3B 1.6l Benziner - Luftfilter K&N 57i ? Beitrag #4
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
zur warmen Luft: der K&N luftfilter bringt nicht viel, außer Krach, die warme Luft wird bei dir genau so angesaugt, wie beim 1,8T, der Motorraum ist leider in der Beziehung falsch konzepiert

zum Einbau: man kann da nichts verkehrt machen, einfach Kasten raus und Filter rein, aber der LMM muß drin bleiben, also brauchst du einen 4-eckigen Adapter, wenn er nicht schon dabei ist. Ein Link der Auktion wäre da hilfreich.

Zum TÜV: muß ihn eintragen lassen, oder eben nicht, es ist deffenitiv keine ABE, die liegt meißt nur bei VR6 oder V6 bei.Kosten kann ich dir nicht nennen, habe einen Plattenfilter drin und der muß nicht eingetragen werden.
 
  • 3B 1.6l Benziner - Luftfilter K&N 57i ? Beitrag #5

4eversr

zum Einbau: man kann da nichts verkehrt machen, einfach Kasten raus und Filter rein, aber der LMM muß drin bleiben, also brauchst du einen 4-eckigen Adapter, wenn er nicht schon dabei ist. Ein Link der Auktion wäre da hilfreich

Ich verstehe. Was den Link der Auktion betrifft, ich habe die EBAY Artikelnummer am Threadbeginn angegeben. Einfach bei EBAY danach suchen. (Hier nochmal die EBAY Artikelnummer: 8004555665 )



...,habe einen Plattenfilter drin und der muß nicht eingetragen werden.

Der Plattenfilter entspricht dann aber was Sound- und Leistungsausbeute betrifft dem Serienfilter ?


Würde mich wirklich interessieren was das eintragen des K&N Filters kosten würde. Hat da niemand Erfahrungen?
 
  • 3B 1.6l Benziner - Luftfilter K&N 57i ? Beitrag #6

TreDi

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Also ich fahre auch den 1.6er und hatte den K&N 57i kit drin! Das war rausgeworfenes geld! Der LF bringt zwar guten sound aber nimmt einiges an leistung (ruckeln beim anfahren, schlechterer durchzug) trotz luftrohr und hitzeblech zwischen motor & LF! Zudem musste ich noch die dämmatte für 50 eus kaufen und die abnahme hat auch nochmal 35 eus gekostet! Also ich würde abraten!

mfg TreDi
 
  • 3B 1.6l Benziner - Luftfilter K&N 57i ? Beitrag #7

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ich würde das Geld lieber sparen.. Wie schon gesagt ist es eine rausgeworfene Investition, da bringt auch ein offener Lufi nichts..

Ausser vielleicht viel Krach um nichts..

Der 1.6 er is nunmal ne Luftpumpe,egal was man damit anstellt.. :roll:
 
Thema:

3B 1.6l Benziner - Luftfilter K&N 57i ?

3B 1.6l Benziner - Luftfilter K&N 57i ? - Ähnliche Themen

K&N 57i Performance Kit 3B 1.8T "Einbauprobleme&quo: Hallo Jungs (und Mädels) !!! Ich habe mir schon viele Beiträge von euch durchgelesen. Es gibt wirklich viele die sich mit der Materie auskennen...
K&N 57i - Luftfilter 1.8 vs. 1.8T: Servus, ich bräuchte für meinen 3B Variant 1.8 einen offenen Luftfilter von K&N - also ein 57i - KIT. Für den 1.8 T kostet der so um die 70...
Problem beim 1.8T mit K&N Sportluftfilter: Hi Fahre einen Passat 1.8T (150PS) Bj.97 Seit ich einen K&N Sportluftfilter K57i Performance Kit verbaut habe habe ich ein Problem.Mit den...
K&N 57i Kit für Passat 3B 2,3 V5: Hallo, interessiere mich für das 57i Performance Kit,kann es aber leider für mein Modell nicht finden(Passat 3B Variant 2,3i V5 150PS)...
K&N 57i performance kit auch für Passat 3b???: Hallo. Ich möchte mir gerne ein K&N 57i performance kit in meinem Passat einbauen. Ich habe schon in Katalogen nachgeschaut und musste feststellen...
Oben Unten