Familienkutscher
- Beiträge
- 343
- Punkte Reaktionen
- 0
dann geb ich hier auch mal eine Meinung zum Besten:
Ich fahre seit ca. 4000km LPG in meinem Passi 1.8T. Verbrauch zwischen 8.5 und 13l Gas pro 100km, je nach Fahrweise. Ich bin sehr zufrieden und spare im Vergleich zu meinem 110PS TDI, den ich vorher im Passat hatte, bares Geld - schon alleine weil die Vollkasko viel billiger ist. Die Spritkosten sind in etwa identisch, da LPG bei uns mit ca. 60 Cent recht teuer ist.
[OT]
Meine Freundin dagegen fährt einen Golf III GTI TDI, 110 Diesel-PS. Der Wagen fährt nochmal ein Stückchen billiger (4 - 5l pro 100km) und auch damit sind wir top zufrieden :top: . Er läuft und läuft und läuft...
In meinen Augen wird der Grad der Umweltfreundlichkeit eines Autos nicht nur von dem bestimmt, was aus dem Auspuff kommt, sondern auch von der Menge der Resourcen, die es konsumiert. Ich als Nicht-Fachmann denke, dass unter diesem Gesichtspunkt der "alte" Diesel-Golf meiner Freundin nicht mehr und nicht weniger umweltschädlich (oder -verträglich) ist als mein Passi auf LPG.
Beide Varianten sind preisgünstig, und je nach persönlichen Vorlieben und Gewohnheiten kann Diesel oder Gas die bessere Wahl sein.
[/OT]
Ich für meinen Teil fahre nur deshalb Gas, weils für mich billiger ist als ein vergleichbarer Diesel.
Ich fahre seit ca. 4000km LPG in meinem Passi 1.8T. Verbrauch zwischen 8.5 und 13l Gas pro 100km, je nach Fahrweise. Ich bin sehr zufrieden und spare im Vergleich zu meinem 110PS TDI, den ich vorher im Passat hatte, bares Geld - schon alleine weil die Vollkasko viel billiger ist. Die Spritkosten sind in etwa identisch, da LPG bei uns mit ca. 60 Cent recht teuer ist.
[OT]
Meine Freundin dagegen fährt einen Golf III GTI TDI, 110 Diesel-PS. Der Wagen fährt nochmal ein Stückchen billiger (4 - 5l pro 100km) und auch damit sind wir top zufrieden :top: . Er läuft und läuft und läuft...
In meinen Augen wird der Grad der Umweltfreundlichkeit eines Autos nicht nur von dem bestimmt, was aus dem Auspuff kommt, sondern auch von der Menge der Resourcen, die es konsumiert. Ich als Nicht-Fachmann denke, dass unter diesem Gesichtspunkt der "alte" Diesel-Golf meiner Freundin nicht mehr und nicht weniger umweltschädlich (oder -verträglich) ist als mein Passi auf LPG.
Beide Varianten sind preisgünstig, und je nach persönlichen Vorlieben und Gewohnheiten kann Diesel oder Gas die bessere Wahl sein.
[/OT]
Ich für meinen Teil fahre nur deshalb Gas, weils für mich billiger ist als ein vergleichbarer Diesel.