3,0 V6 TDI im 3bg?

Diskutiere 3,0 V6 TDI im 3bg? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo nach langer Zeit besuch ich wieder das Passat 3b Forum. Hab leider meinen Benutzername vergessen. Hier zu meiner Frage. Wäre es möglich...
  • 3,0 V6 TDI im 3bg? Beitrag #1

golf2tdi

Hallo nach langer Zeit besuch ich wieder das Passat 3b Forum. Hab leider meinen Benutzername vergessen.

Hier zu meiner Frage.


Wäre es möglich den 3 Liter V6 Tdi von Audi in den Passt 3b hinein zubauen? Hat der 3 Liter die gleiche Basis (Block) wie der alte 2,5 V6 Tdi, oder ist das eine ganz neue Entwicklung.

Vom getriebe her könnte man ja das vom 2,5 nehmen oder? Welchen Drehmoment hat der 2,5 überhaupt?


Wenn einer konstruktive Antwörten hätte wäre ich sehr Dankbar


Bis bald Brian aus LUX
 
  • 3,0 V6 TDI im 3bg? Beitrag #2
B5TDI

B5TDI

Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
golf2tdi schrieb:
Welchen Drehmoment hat der 2,5 überhaupt?

2.5 V6 TDI:

110 kW (150 ps) 310 Nm
120 kW (163 ps) 350 Nm
132 kW (180 ps) 370 Nm
 
  • 3,0 V6 TDI im 3bg? Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
golf2tdi schrieb:
Wäre es möglich den 3 Liter V6 Tdi von Audi in den Passt 3b hinein zubauen?

:top: Möglich ist fast alles :D

Hat der 3 Liter die gleiche Basis (Block) wie der alte 2,5 V6 Tdi, oder ist das eine ganz neue Entwicklung.


Der 3.0 ist in etlichen Sachen völlig anders.... Andere Bohrung+Hub, an der Einspritzanlage (Common-Rail) sowie etliche Details wie Keramikglühkerzen usw... Dazu kommt, der 3.0 hat nur noch für die Hochdruckpumpe nen Zahnriemen, alles ander wird per Kette angetrieben wenn ich das recht in Erinnerung habe... Der Motor ist also um etliches anders als der 2.5.



Drehmoment Nm bei 1/min 450/1400 … 3250
Bohrung Ø mm 83,0
Hub mm 91,4
Verdichtung 17,3 … 17,7
CZ min 51
Zündfolge 3–6–1–4–2–5
Abgasrückführung ja
Aufladung ja
Eigendiagnose ja
Katalysator ja
Ladeluftkühlung ja
Lambdaregelung ja
 
  • 3,0 V6 TDI im 3bg? Beitrag #4

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Der 3.0 TDI ist deutlich moderner, komfortabler und durchzugsstärker als der alte 2.5 TDI. Die Laufruhe und die Geräuche kann man eigentlich gar nicht wirklich vergleichen. Du musst aber leider alles ändern. Mit dem Getriebe kannst du es ja mal versuchen bis es kaputt ist und dann erst tauschen, vielleicht hält es ja. Es kennt auch keiner deiner Fahrgewohnheiten und eine gewisse Mehrleistung ist auch zu realisieren. Besser ist es jedoch für ein mit Mehleistung belastetes Getriebe, wenn ein Motor mit mehr Zylindern verwendet wird, da dieser harmonischer Läuft und dieser sanftere Lauf auch in den Formeln des Maschinenbaus berücksichtigt wird.
 
  • 3,0 V6 TDI im 3bg? Beitrag #5

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Lampe schrieb:
:top: Möglich ist fast alles :D
stimmt, alles nur eine Frage des Geldes :lol:
hast du schon mal überlegt was dieser Umbau kosten wird?
 
  • 3,0 V6 TDI im 3bg? Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Geri schrieb:
Lampe schrieb:
:top: Möglich ist fast alles :D
stimmt, alles nur eine Frage des Geldes :lol:
hast du schon mal überlegt was dieser Umbau kosten wird?

Das kostet einen A4, A6 oder A8 Überschlag/Totalschaden (~3000€ EK) und ein wenig Zeit :)


Du weißt, hätte ich Geld, hätte ich ne Frima und einiges an Umbauten, Fahrzeugen usw.... :flop: Ideen usw sind ohne Ende da, da könnte man auch solch Spezielle Umbauten ohne Probleme machen...
 
  • 3,0 V6 TDI im 3bg? Beitrag #7
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Warum ???

In einer etwas größeren Garage kann man das auch machen. Wenn man ein komplettes Schlachtfahrzeug hat sehe ich da kein Problem.
 
  • 3,0 V6 TDI im 3bg? Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
  • 3,0 V6 TDI im 3bg? Beitrag #9
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Hab das mit der Firma überlesen ! Gewerblich reicht natürlich keine Garage ! Um den Umbau zu realisieren schon. Zeitmäßig würde ich zwei Tage ansetzen.
 
  • 3,0 V6 TDI im 3bg? Beitrag #10

golf2tdi

Vielen Dank für die vielen Antworten. Mit dem Getriebe muss mann schauen ob man eins beim Motor dabei ist. Das Problem ist einen Motor zufinden mit allen Anbauteilen.
Ein Unfallfahrzeug ist recht teuer mit diesem Motor. Ich muss mal bei Rar oder Retek nachfragen. Ich weiss nur noch nicht welche Basis ich nehmen sollte.
Einen V6 Tdi oder den W8. Für den Tdi spricht bereits der Diesel mit Tank usw. Für den W8 spricht der grössere Tank, bessere Bremsen sowie die bessere Ausstattung. Was meint ihr?

Was mich aber noch an der ganzen Sache stört ist dass der Passat 4 motion sehr schwer und klobig im Fahren ist. Mein Dienstwagen ist ein Passat V6 TDI 4 motion und dere ist sehr schwerfälig in den Kurven.
 
Thema:

3,0 V6 TDI im 3bg?

3,0 V6 TDI im 3bg? - Ähnliche Themen

V6 TDI Nockenwelle: Ich brauche mal einen Rat von den Motorspezialisten :D Seit knapp 2 Monaten fahre ich jetzt einen V6 TDI mit 163 PS, BJ. 10'04 mit jetzt knapp...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
2,5 TDI Nockenwellen oder nicht ??: Hallo Gemeinde, Ich habe viel umhergesucht, aber leider keine passenden Antworten zu meinem Problem gefunden. aaaber bestimmt könnt Ihr mir...
TT5 Probleme beim 3BG: Hallo, ich muss mich vorab erstmal dafür entschuldigen, dass ich ein neues Thema eröffnet habe. Leider bin ich ich im Thread "5-Gang Tiptronik...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Oben Unten