225/50R17 oder 225/55R17 auf Passat 3BG?

Diskutiere 225/50R17 oder 225/55R17 auf Passat 3BG? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich habe auf meinem Variant die LMF Phönix mit 225/45R17 - ist mir leider ein wenig zu unkomfortabel. Ist jemand von Euch mit 225/50R17 oder sogar...
  • 225/50R17 oder 225/55R17 auf Passat 3BG? Beitrag #1

esghoelz

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ich habe auf meinem Variant die LMF Phönix mit 225/45R17 - ist mir leider ein wenig zu unkomfortabel. Ist jemand von Euch mit 225/50R17 oder sogar mit 225/55R17 bereift oder hat Ahnung ob das funktioniert. Wenn ja, wieviel kostet die wahrscheinlich notwendige Tachoangleichung?
 
  • 225/50R17 oder 225/55R17 auf Passat 3BG? Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
günstiger ist wenn du auf 205/55-16 umsteigst
 
  • 225/50R17 oder 225/55R17 auf Passat 3BG? Beitrag #3

Nelltec

Wie soll das denn aussehen ?!

Sorry, aber der Komfort ändert sich nicht gravierend damit.
Hast du ein Serienfahrwerk drin?

225/55R17 bekommst du wohl garnicht in den Radkasten.

Tachoangleichung frag beim Boschdienst.....+ Einzelabnahme + Streichung aller anderen Reifengrößen 195/65R15....205/55R16 etc.
 
  • 225/50R17 oder 225/55R17 auf Passat 3BG? Beitrag #4

esghoelz

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ja, ich habe ein Serienfahrwerk drin. Die Frage wie das aussehen soll kann ich nicht so richtig nachvollziehen. Bei 'nem Serien 5er mit 225/50R17 sagt doch auch keiner das das beschissen aussieht - ich würde halt gern "große" 17 Zöller fahren, wenn möglich mit Restkomfort. Den bietet ein 45er Querschnitt aber kaum. Die Idee kam mir mit dem Skoda Oktavia Cross - Skoda ändert doch nicht die Karosse um diese Rad/Reifenkombi in die Radkästen zu bekommen, oder doch?
 
  • 225/50R17 oder 225/55R17 auf Passat 3BG? Beitrag #5
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
also so wie ich das gelesen habe, hat der octavia scout erhöhte bodenfreiheit, als wohl auch platz für größere räder.
und denk dran, das du dann auch andere winterräder brauchst, oder immer tachoangleichen beim räderwechseln
 
  • 225/50R17 oder 225/55R17 auf Passat 3BG? Beitrag #6
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
dann sprich mal mit den Leuten von Seikel die können dir bestimmt helfen

dort steht auch was möglich ist und wann eine Angleichung nötig ist

http://www.seikel.de

http://www.meinpassat.de/forum/t25987.html

46475.jpg


46477.jpg


46478.jpg


passat.jpg
 
  • 225/50R17 oder 225/55R17 auf Passat 3BG? Beitrag #7
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
cool aus Hanau :)
 
  • 225/50R17 oder 225/55R17 auf Passat 3BG? Beitrag #8

esghoelz

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Tachoangleichung wäre ja eigentlich nur 1x notwendig, würde dann auch im Winter dieses Format fahren. In meiner Jugendzeit war so 'ne Justierung bei meinem Polo notwendig (175/50R13), da damals noch 'ne Tachowelle verbaut war, musste 'n Wandler her - ziemlich kostspielige Sache. Heute müsste dies doch elektronisch einstellbar sein, oder?

Zurück zur eigentlichen Frage - hier gibt es doch bestimmt 'n paar Leute im Forum, die versucht haben den Audi Allroad-Look hinzubekommen - dazu empfiehlt sich doch meiner Meinung nach auch so 'ne Rad/Reifenkombi wie bei Alfa Romeo Crosswagon Q4, Oktavia Scout, Audi allroad, Volvo V70 XC .... wer hat Erfahrungen?
 
  • 225/50R17 oder 225/55R17 auf Passat 3BG? Beitrag #9
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
hier im Forum hat noch keine absichtlich versucht den Allroadlook herzustellen, einer hat sich nur die wulstigen Leisten an den Schwellern nachgerüstet

und den Preis für die Elektronik zur Tachoangleichung steht bei Seikel auf der Seite, haste das gesehen ?
 
  • 225/50R17 oder 225/55R17 auf Passat 3BG? Beitrag #10

esghoelz

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Danke für den Tip mit Seikel - bin wahrscheinlich zu blöd die Kosten für 'ne Angleichung auf der Seite heraus zu lesen. Hab' denen jetzt 'ne eMail gesendet.
 
  • 225/50R17 oder 225/55R17 auf Passat 3BG? Beitrag #11

Nelltec

Glaub aber nicht, daß das Fahrwerk komfortabler ist !

Nur höher !

Sinnvoll für dich könnte ein neues KW Street Comfort Fahrwerk sein.

Wenn du allerdings bei nem Serienfahrwerk schon meckerst mit 225/45R17 würd ich dir vielleicht doch eher zu ner alten Mercedes S-Klasse raten :roll:
 
  • 225/50R17 oder 225/55R17 auf Passat 3BG? Beitrag #12

esghoelz

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Danke für den Tip mit der S-Klasse... witziges Kerlchen!!! Ich will ja nich' seekrank werden - mir geht es einfach um (annähernd) den Komfort, den ich bei meinen Winterräder gewohnt bin. Jetzt wird doch keiner bestreiten, dass die Abrollgeräusche und -schläge weniger nervend sind - zu mindest keiner, der schon mal auf Oststraßen unterwegs wahr, gelle.
 
  • 225/50R17 oder 225/55R17 auf Passat 3BG? Beitrag #13
Kaboom

Kaboom

Beiträge
317
Punkte Reaktionen
0
Ich würde es so machen wie Marc es gesagt hat, einfach auf 16" umrüsten!!!

Hab noch nen Satz Road America Felgen mit Reifen rumstehen :hallo:
 
  • 225/50R17 oder 225/55R17 auf Passat 3BG? Beitrag #14

Nelltec

esghoelz schrieb:
Danke für den Tip mit der S-Klasse... witziges Kerlchen!!! Ich will ja nich' seekrank werden - mir geht es einfach um (annähernd) den Komfort, den ich bei meinen Winterräder gewohnt bin. Jetzt wird doch keiner bestreiten, dass die Abrollgeräusche und -schläge weniger nervend sind - zu mindest keiner, der schon mal auf Oststraßen unterwegs wahr, gelle.

Was wäre die Welt nur mit Leuten die alles ernst nehmen :roll:

Was für Winterräder fährst du denn? 15" ? 16" ?
Schau lieber mal nach deinem Luftdruck.

So gravierend, daß man bei 16" von "komfortabel" und bei 17" totunglücklich unkomfortabel reden kann, ist der Unterschied keinesfalls
 
  • 225/50R17 oder 225/55R17 auf Passat 3BG? Beitrag #15

esghoelz

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Totunglücklich... naja, sicher werd' ich mich nicht von der Klippe stürzen - sollte das mit 225/50 R17 auf'm 3BG nicht funktionieren. Fahr ich eben den 45er Qerschnitt weiter und klemm' mir 'n Sofakissen unter den Hintern. War bzw. is' halt nur so 'ne Idee gewesen, da meine Bereifung eh nur noch 4 mm Profil hat. Wenn jetzt im Forum einer gesagt hätte - klappt ohne Probleme (Eintragung und Tachoanpassung selbstverständlich), hätte ich mir beim nächsten Reifenkauf halt 'nen 50er Qerschnitt gekauft, 'n paar Zentimeter mehr an Luft sind es auf jeden Fall (sieht auch 'n bischen erwachsener aus finde ich, g'rad weil ich das Serienfahrwerk verbaut habe - meine Meinung, rein subjektiv). Falls noch einem was einfällt - Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 225/50R17 oder 225/55R17 auf Passat 3BG? Beitrag #16

Nelltec

Naja, eingetragen bekommst du die bestimmt und vielleicht auch ohne Tachoangleichung....

Erwachsener aussehen...wie gesagt - subjektiv und Geschmackssache !
 
  • 225/50R17 oder 225/55R17 auf Passat 3BG? Beitrag #17
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Schreib hier weiter esghoelz :!:
 
  • 225/50R17 oder 225/55R17 auf Passat 3BG? Beitrag #18

esghoelz

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Habe vor ein paar Tagen einen Skoda Oktavia Scout 4x4 gesehen, der fuhr auf Winterbereifung 205/55 R16 - lt. Austtattungsliste ist dieses Modell jedoch im Sommer auf 225/50 R17 unterwegs. Funktioniert das bei einem Passat 3BG auch oder wie hat Skoda das mit dem differenten Abrollumfang hinbekommen?
 
Thema:

225/50R17 oder 225/55R17 auf Passat 3BG?

225/50R17 oder 225/55R17 auf Passat 3BG? - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
AGR-Ventil ausbauen Passat 3BG 2003 1,9TDI AVB-Motor: Hallo, eine Frage an die noch aktiven 3BG-Experten: ich habe Probleme mit dem Ausbau des AGR-Ventils am AVB-Motor. Bei meinem Passat leuchtet die...
Passat 3BG Reifen vorne einseitig abgefahren.: Hallo, ich habe einen Passat 3BG Variant TDI von 2003. Bei einem Termin zur Hauptuntersuchung wurde festgestellt: "1. Achse Reifen einseitig...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Kein Blinken beim Zuschließen der ZV: Hallo zusammen, bei meinem Passat 3BG (2,0 20V, Bj 2002) gibt es ein Problem in der Zentralverriegelung. Vielleicht hatte einer von euch das...
Oben Unten