21Km/h ausserorts zuviel. NIEMALS!!

Diskutiere 21Km/h ausserorts zuviel. NIEMALS!! im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Habe heute den Anhörungsbogen bekommen. Auf der Autobahn, also ausserorts, soll ich bei erlaubten 100 angeblich 21Km/h zuviel gefahren sein...
  • 21Km/h ausserorts zuviel. NIEMALS!! Beitrag #1

mace

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Habe heute den Anhörungsbogen bekommen.
Auf der Autobahn, also ausserorts, soll ich bei erlaubten 100 angeblich
21Km/h zuviel gefahren sein!
Niemals! Den Blitz habe ich bei ca. 105Km/h wohl gemerkt und sofort auf's Tacho geschaut. Zumal an der Stelle auch noch auf "Radarkontrolle" hingewiesen wird.
Ich werde mich dazu natürlich so äußern.
Ich bezweifel hier wirklich das Messverfahren!
Wenn nötig würde ich sogar 'nen guten Verkehrsanwalt hinzuziehen.
Wird das etws bringen?
Dazu kommt noch, dass meine Probezeit am 24.11.08 ablaufen würde.
Genau darum habe ich stets darauf geachtet nicht noch einen Verstoß zu begehen. Genau 21Km/h. Das sieht so aus als würden die wirklich zur magischen 21Km/h Grenze ein paar Km/h hinzudichten.

Welche Chancen habe ich??
 
  • 21Km/h ausserorts zuviel. NIEMALS!! Beitrag #2
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
mace schrieb:
Wenn nötig würde ich sogar 'nen guten Verkehrsanwalt hinzuziehen.

Ohne den wird es nicht gehen.

Ist aber schon komisch, dass du bei Tacho 105 -inklusive Tachovoreilung- geblitzt wurdest, abzüglich aller Toleranzen wärst du ja knapp unter 100 gefahren. Sicher, dass da nicht 80km/h Begrenzung war?
 
  • 21Km/h ausserorts zuviel. NIEMALS!! Beitrag #3

mace

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Nein, 100 stimmt schon. Soll laut Anhörungsbogen abz. Toleranz 121 gefahren sein.
Das kann aber nicht sein.
Wie stehen mene Chancen dagegen anzugehen?
 
  • 21Km/h ausserorts zuviel. NIEMALS!! Beitrag #4

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Wieviel Jahre hast du Zeit? Bei einer festen Station dürftest du 0 Chancen haben. Und wenn dann auch nur auf sehr lange Sicht.

Bei einer Mobilen so etwa (keine Ahnung) 1%

Sind ja meist Beamte die so etwas aufstellen...und die machen ja keine Fehler :twisted:

Wie du schon sagst, nimm dir nen Anwalt und schau was der dir sagt.
 
  • 21Km/h ausserorts zuviel. NIEMALS!! Beitrag #5

mace

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ich habe Zeit. Es war eine fest installierte Station.
Ich lass mir nur nicht mehr alles gefallen in diesem Land.
 
  • 21Km/h ausserorts zuviel. NIEMALS!! Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
mace schrieb:
Ich habe Zeit. Es war eine fest installierte Station.
Ich lass mir nur nicht mehr alles gefallen in diesem Land.

Sicher das DEIN Tacho richtig anzeigt? Fest installierte messen per Kontaktschleifen, GENAUER gehts kaum noch!! :lol:
 
  • 21Km/h ausserorts zuviel. NIEMALS!! Beitrag #7
lehmi

lehmi

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
@ mace

viel Spaß beim Anfechten der festen Radaranlage.
du hast keinen geeichten Tacho im Passi
du liegst in der Beweislast, dass falsch gemessen wurde.
Kannst du über ein Gutachten klären lassen, dieses Gutachten muss allerdings von einem staatl. anerkannten Sachverständigen erfolgen. Kosten mehrere Tausend EUR.
Ich glaube kaum, dass dir das Wert ist, oder.
Lass dich mal unverbindlich von einem Anwalt beraten.
Allerdings würde ich mir diese Kosten auch sparen.
Wenn du von einem stationären Radargerät erfasst worden bist, gibt es derzeit wie Schorni schon schrieb keine genauere Messmethode. Erfassung erfolgt durch Kontaktschleifen in der Fahrbahn.

Was würde denn auf dich zukommen hinsichtlich Bußgeld unter Berücksichtigung der ablaufenden Probezeit????
Lohnt sich hierfür der Aufwand?
laut onlinerechner 1 Pkt und 40 EUR, also bei dir Vergehen der Klasse A, somit evtl. Nachschulung und Probezeitverlängerung.

lehmi
 
  • 21Km/h ausserorts zuviel. NIEMALS!! Beitrag #8

hatscha

Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Lass dir die Prüfprotokolle der Messanlage geben ob die wirklich in regelmäsigen abständen geeicht wurde aber dazu brauchst du einen Anwalt
 
  • 21Km/h ausserorts zuviel. NIEMALS!! Beitrag #9

a2590

Frag doch jemand anderen, der schon aus der Probezeit raus ist ob der das auf seine Kappe nimmt.
 
  • 21Km/h ausserorts zuviel. NIEMALS!! Beitrag #10
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
ähm das is jetzt aber anleitung zu ner falschaussage :evil: :flop:
 
  • 21Km/h ausserorts zuviel. NIEMALS!! Beitrag #11

a2590

Wieso Anleitung? Das war nur ein Tipp :D :top:
Wenn ich sag spring vom Dach, dann machst es ja auch nicht. Muss er eben selber wissen was er daraus macht.
 
  • 21Km/h ausserorts zuviel. NIEMALS!! Beitrag #12

STM

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
a2590 schrieb:
Wieso Anleitung? Das war nur ein Tipp :D :top:
Wenn ich sag spring vom Dach, dann machst es ja auch nicht. Muss er eben selber wissen was er daraus macht.

Sorry, aber das ist ein ziemlich dämlicher "Tipp". Zu schnell fahren ist eine Ordnungswidrigkeit, eine Falschaussage kann dagegen sogar eine Straftat sein (und ist es eigendlich immer vor Gericht). Und das Anstiften zu einer Straftat ist nach StGB ebenfalls strafbar.
 
  • 21Km/h ausserorts zuviel. NIEMALS!! Beitrag #13
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
a2590 schrieb:
Wieso Anleitung? Das war nur ein Tipp :D :top:
Wenn ich sag spring vom Dach, dann machst es ja auch nicht. Muss er eben selber wissen was er daraus macht.
Das sehe ich genauso. Jeder von uns hat mal irgendwann daneben getreten und ist sicherlich wieder einigermaßen heil aus der Sache herausgekommen. Von daher sehe ich den Tipp als sehr sinnvoll!

Als Zweites hätte ich jetzt gefragt ob der "Schuldige" ADAC-Mitglied ist, denn wenn ja kann er sich bei einem ADAC-Anwalt kostenlos beraten lassen (WICHTIG: Der Anwalt darf keine Handlung vornehmen, sondern nur Beraten).

Anfechten macht wohl kaum einen Sinn, da die Festen wie schon geschrieben wurde per Induktionsschleife messen......

Warst du denn nicht doch etwas schneller als hier geschrieben??? Wie dem auch sei, wenn du wirklich zu schnell warst, dann sind die nachfolgenden Maßnahmen nur rechtens...

Ich weiß, ist zweideutig, aber meine Meinung.
 
  • 21Km/h ausserorts zuviel. NIEMALS!! Beitrag #14
VariFan

VariFan

Beiträge
598
Punkte Reaktionen
0
Naja ich sag mal so, zu schnell warst du definitiv, selbst wenn es vielleicht nicht die km/h-Grösse war.

Daher ist Strafe nur rechtens.

So ein Bugschuss ist vielleicht auch ganz sinnvoll für die weitere Autofahrerkarriere, denn wenn ich lese, das du "extra-aufgepasst-hast" frage ich mich wie du es schaffst trotzdem 25 km/h zu schnell unterwegs zu sein. Leute die so "aufpassen" das sie keine Nachschulung riskieren gehören für mein Verständins automatisch auf die Nachschulbank.

Aber das ist lediglich meine Meinung nach 10 Jahren Auto fahren ohne Punkt und einer Hand voll Geschwindigkeitsbertretungen die sich im einstelligen Km/h-Bereich befinden. Wahrscheinlich bin ich deiner Meinung nach ein Schleicher ;-)
 
  • 21Km/h ausserorts zuviel. NIEMALS!! Beitrag #15

knox

a2590 schrieb:
Frag doch jemand anderen, der schon aus der Probezeit raus ist ob der das auf seine Kappe nimmt.

Ob der dann auch auf dem Fahrerfoto drauf ist?....

Wenn Tachoanzeige und Geschwindigkeitsmessung so krass auseinanderliegen, hilft nur:
- Überprüfung des Tachos; das kann man selbst machen (lassen)
- Überprüfung des Gerätes bzw. Nachweise der regelmäßigen Prüfung; das kann nur der Anwalt in die Wege leiten.
 
  • 21Km/h ausserorts zuviel. NIEMALS!! Beitrag #16

a2590

Muss er doch gar nicht. Habe noch nie erlebt das wenn jemand anderes mit meinen Auto geblitzt wurde das die den dann zu nem Gesichtervergleich eingeladen haben. Sowas machen die wahrscheinlich nur in Härtefällen.
 
  • 21Km/h ausserorts zuviel. NIEMALS!! Beitrag #17
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
a2590 schrieb:
Muss er doch gar nicht. Habe noch nie erlebt das wenn jemand anderes mit meinen Auto geblitzt wurde das die den dann zu nem Gesichtervergleich eingeladen haben. Sowas machen die wahrscheinlich nur in Härtefällen.

Doch, machen sie! Habe ich selbst schon erlebt. Nur muss man da nicht hingehen. Soll die Polizei doch die Arbeit machen. ;-)
 
  • 21Km/h ausserorts zuviel. NIEMALS!! Beitrag #18

19Passat98

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
mace schrieb:
Habe heute den Anhörungsbogen bekommen.
Auf der Autobahn, also ausserorts, soll ich bei erlaubten 100 angeblich
21Km/h zuviel gefahren sein!
Niemals! Den Blitz habe ich bei ca. 105Km/h wohl gemerkt und sofort auf's Tacho geschaut. Zumal an der Stelle auch noch auf "Radarkontrolle" hingewiesen wird.
Ich werde mich dazu natürlich so äußern.
Ich bezweifel hier wirklich das Messverfahren!
Wenn nötig würde ich sogar 'nen guten Verkehrsanwalt hinzuziehen.
Wird das etws bringen?
Dazu kommt noch, dass meine Probezeit am 24.11.08 ablaufen würde.
Genau darum habe ich stets darauf geachtet nicht noch einen Verstoß zu begehen. Genau 21Km/h. Das sieht so aus als würden die wirklich zur magischen 21Km/h Grenze ein paar Km/h hinzudichten.

Welche Chancen habe ich??

Anwalt nehmen, der fordert Daten und Protokolle an, eventuell wurden mehrere solcher Fragwürdigen Aufnahmen gemacht, auf keinen Fall irgendetwas selber schreiben...wie sagt meiner immer so schön... "Wenn man keine Ahnung hat....einfach mal die .... usw." Recht haben und Recht bekommen sind in der BRD ja zwei grundverschiedene Dinge...

Maximale Erfolge!
 
Thema:

21Km/h ausserorts zuviel. NIEMALS!!

Oben Unten