2 Probleme, Kupplung AJM

Diskutiere 2 Probleme, Kupplung AJM im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Das erste Problem ist, das ich als ich heute morgen in mein Auto stieg (99er AJM) und ich losfuhr das Kupplungspedal unten blieb. Nun hab ich...
  • 2 Probleme, Kupplung AJM Beitrag #1

passi85

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Das erste Problem ist, das ich als ich heute morgen in mein Auto stieg (99er AJM) und ich losfuhr das Kupplungspedal unten blieb.

Nun hab ich hier schon die suche durchstöbert und habe da auch gelesen das es von Kupplung über Geberzylinder auch der nehmerzylinder sein kann.

Nur leider waren dort die Symptome.

Bei mir funktionierte sie danach einwandfrei, bis ich wieder in den Stadtverkehr mit meinen roten Ampeln gekommen bin.

Also hab ich das ganze mal beobachtet und im stand simuliert. Die kupplung kommt nämlich nur nicht zurück, wenn ich Kupplungspedal und Bremspedal leichzeitig betätige und schlimmer wird es, wenn ich dies etwas länger tut. So wie es ja oft mal an ampeln vorkommt, wenn man weiß das sie bald gleich auf grün schaltet. Ich kann mir das halt nur nicht so richtig vorstellen, da der Geberzylinder die Bremsflüssigkeit noch vor dem Hauptbremszylinder abnimmt.

Das zweit Problem ist, das ich beim beschleunigen aus richtung getriebe/Kupplung so ein klackerndes rasselndes geräusch höre (1. - 3. Gang) besonders beim beschleunigen in leichten kurven (re. und li.)

Ich vermute zwar das es das drucklager sein könnte, aber da man ja auch viel vom Zweimassenschwingrad hört wollt ich mal fragen wie sich das anhört, wenn es defekt ist. Nach ca 50 km BAB ist das geräusch fast weg.

Der wagen hat jetzt 170 Tkm weg und ich muß jetzt immer jeden tag 100 km BAB und dann noch 20 km Großstadt mit Stop and Go fahren und da wird es mit dem hängenden pedal auch echt nerfig. Erst rcht, weil man nie weiß, was man für nen schleifpunkt hat. Wenn das pedal hängen bleibt, kommt die kupplung schon wenn ich nur dran denke loszulassen und beim nächsten start heult der Motor auf, weil sie erst recht spät kommt.

Würde mich über schnelle hilfe freuen.
 
  • 2 Probleme, Kupplung AJM Beitrag #2

schubi

Beiträge
186
Punkte Reaktionen
0
genau das gleiche hatte ich.........
das pedal ist bei mir aber nur dringebleiben wenn ich rückwärts mit anhänger am einparken war.
bei mir war es die muffe vor dem nehmerzylinder, die hat sich heute vollens verabschiedet, die ganze bremsflüssiglkeit rausgelaufen.
das giebts nicht einzeln, muß man die ganze leitung kaufen.
auch bei 170000 Km
grüße schubi
 
  • 2 Probleme, Kupplung AJM Beitrag #3

passi85

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
na super hast du sie schon wechseln können oder läst du es machen.

Wie lange bist du den so mit dem Pedal gefahren, ich kann erst am mittwoch das auto machen (oder Werkstatt, je nach dem wie lange es dauert und wie man ran kommt), muß durch den scheiß stadtverkehr und will nicht unbedingt liegenbleiben.
 
  • 2 Probleme, Kupplung AJM Beitrag #4

schubi

Beiträge
186
Punkte Reaktionen
0
hätte es selbst gemacht, aber bei mir wird ab morgen ein unfallschaden gerichtet, so lass ich es gleich mitmachen.

ich bin mindesten 100000km so gefahren. vor 2 wochen hat es angefangen das der füllstandssensor für die bremsflüssigkeit sich gemeldet hat.
dachte das sein normal, die bremsen sind jetzt ca. 100000km drin und da ist schon mehr bremsflüssigkeit in den zylindern.
habe dann nachgefüllt und 2 wochen später hat sich der sensor wieder gemeldet.
da der stand im behälter eigentlich "gut" war hab ich es auf "den kaputten sensor" geschoben.
na bis gestern eben.

grüße schubi
 
  • 2 Probleme, Kupplung AJM Beitrag #5

passi85

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
naja ich werd es bestimmt nächste woche mal machen lassen, da ich leider durch die schule absolut keine zeit hab. naja er soll ja eh bald weg.

werd mich melden wenn ich genau weiß was es is.
 
  • 2 Probleme, Kupplung AJM Beitrag #6

passi85

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
naja ich werd es bestimmt nächste woche mal machen lassen, da ich leider durch die schule absolut keine zeit hab. naja er soll ja eh bald weg.

werd mich melden wenn ich genau weiß was es is.
 
  • 2 Probleme, Kupplung AJM Beitrag #7

passi85

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab ihn am Freitag in der Werkstatt gehabt und es war die Leitung zum Geberzylinder.

Nun is sie neu, der Wagen fährt wieder.

Hab außerdem mal das vollsynthetische Getriebeöl einfüllen lassen, da sich die Gänge wenn er kalt war immer so schlecht einlegen ließen. Die besserung ist wie ich es mir gedacht hab sofort zu spüren obwohl sie mir wieder weiß machen wollten, das die Getriebe ja ne Lebensfüllung haben und sich daran nix ändern wird. Aber bei 170 tkm kann das zeug schon mal raus.
 
Thema:

2 Probleme, Kupplung AJM

2 Probleme, Kupplung AJM - Ähnliche Themen

Probleme nach Kupplung wechsel: Hallo Ich habe Probleme seid bei mir vor 4 Wochen und 1500Km die Kupplung vom Freundlichen gemacht wurde. Erstes Problem: Geräusche von Getriebe...
Probleme mit der Kupplung am AJM Pumpe Düse BJ. 99: Hallo alle zusammen seit ca. einem monat bin ich jetzt auch stolzer besitzer eines passat. :D variant BJ. 99 AJM motor ( ich weis einen...
Oben Unten