2 Leitungen am Bremsflüssigkeitsbehälter...

Diskutiere 2 Leitungen am Bremsflüssigkeitsbehälter... im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, da ich bei meinem Passat 3bg momentan das Fahrwerk wechsle, und diese Leitungen im Weg sind, wollte ich ma fragen ob ich die ohne weiteres...
  • 2 Leitungen am Bremsflüssigkeitsbehälter... Beitrag #1

Knusperbernd

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hi,
da ich bei meinem Passat 3bg momentan das Fahrwerk wechsle, und diese Leitungen im Weg sind, wollte ich ma fragen ob ich die ohne weiteres abschrauben kann, oder ob das System danach entlüftet werden muss oder sonstiges?



MfG Knusperbernd
 
  • 2 Leitungen am Bremsflüssigkeitsbehälter... Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Zum Fahrwerkswechsel muss keine der Leitungen abgeschraubt werden.


Und - was hat ein Fahrwerksproblem im Allgemeinen zu suchen?
 
  • 2 Leitungen am Bremsflüssigkeitsbehälter... Beitrag #3

Knusperbernd

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Kannst du mir dann sagen wie ich diesen Stopfen, bzw. die Schraube darunter rausbekomme?
Dachte der Bremsflüssigkeitsbehälter ist kein Bauteil vom Fahrwerk, deshalb habe ich es bei Allgemein gepostet.

 
  • 2 Leitungen am Bremsflüssigkeitsbehälter... Beitrag #4

Gallier

Da du Flexleitungen hast und die dicker sind als die "normalen" Bremsleitungen kann es in der Tat sein daß die im Weg sind und erst abgeschraubt werden müssen.
Danach aber anständig entlüften!

Oder du versuchst sie leicht hochzubiegen um an die Stopfen ranzukommen.
 
  • 2 Leitungen am Bremsflüssigkeitsbehälter... Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Den stofen bekommt man seitlich rausgehebelt. Die Leitungen kann man auch mit sanfter Gewalt bei Seite halten.
 
Thema:

2 Leitungen am Bremsflüssigkeitsbehälter...

2 Leitungen am Bremsflüssigkeitsbehälter... - Ähnliche Themen

Heckscheibenwischer und Wischwasserdüse (hinten) auspinnen: Hallo, ich hoffe diese Fragen wurde nicht schon gestellt. Wenn ja, dann bitte ich den Beitrag wieder zu entfernen und mit bitte einen Hinweis auf...
Elektronikprobleme vermutlich Geschwindigkeitssignal: Hi, folgendes hoffentlich letztes Elektronikproblem besteht bei meinem Passat B3 1998: Nach dem Anschalten der Zündung liegt offenbar ein...
Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, BITTE ENTSCHULDIGT HATTE DEN THEMA ERST BEI "PASSAT §BG ALLGEMEIN", WEIL ICH BEI 3BG KEIN ThEMA WIE "MOTOR" ODER SO ETWAS...
Zahnriemen -> vermutlich zu stramm gespannt - wie richtig entspannen: Hallo, habe bei meinem Passat 3BG 1,9 TDI PD Bj 2002 vor 2 Tagen den Zahnriemen nebst Wasserpumpe und Umlenkrolle gewechselt. Grund: Wasserpumpe...
Oben Unten