2.8 30V läuft unrund und ruckelt!

Diskutiere 2.8 30V läuft unrund und ruckelt! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Heute an einer Ampel hat er plötzlich angefangen zu ruckeln und unrund zu laufen! Erst so zwischen 1.500- 2.000U/min, nun mittlerweile fast über...
  • 2.8 30V läuft unrund und ruckelt! Beitrag #1

Manuel A4 TDI

Heute an einer Ampel hat er plötzlich angefangen zu ruckeln und unrund zu laufen!

Erst so zwischen 1.500- 2.000U/min, nun mittlerweile fast über den gesamten Drehzahlband! Ich mußte noch 60km fahren, und es ist mit jedem Kilometer schlimmer geworden! Es fühlt sich an als ob man auf einem Vibrator sitzt!

Wenn man hinten am Auspuff fühlt, fühlt es sich an als ob ein Zylinder nicht mitläuft! Es ist halt kein konstanter Abgasstrom! Zwischendurch und regelmäßig immer so ein Puff ohne Abgase! Dabei ist es egal ob ich das linke oder rechte Abgasrohr fühle!

Was kann ich prüfen?

Zündkerzen die ich herausgedreht habe, müssen die wieder mit dem gleichen Drehmoment eingesetzt werden wie neue Zündkerzen, oder weniger?

Woran erkenne ich defekte Zündkabel oder sowas!

Brauche dringend Tipps!

Gruß

Manuel
 
  • 2.8 30V läuft unrund und ruckelt!

Anzeige

  • 2.8 30V läuft unrund und ruckelt! Beitrag #2

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Hast du mal den fehlerspeicher ausgelesen!?

Eventuell, luftmassenmesser oder lamdasonden!

Zündkerzen drehe ich immer ohne drehmomentschlüssel fast, man merkt ja wann sie fest sind!
 
  • 2.8 30V läuft unrund und ruckelt! Beitrag #3

Manuel A4 TDI

So, der Wagen war jetzt zwei Tage beim Freundlichen!

Kompression: OK
Zündkerzen: OK
Im Leerlauf CO2- Werte OK
KGE war undicht wurde instandgesetzt!: OK
Man hat mit einem langen Zündkabel alle einzeln nacheinander ersetzt: Fehler bleibt!

Nun setzt der Meister auf die Zündspulen. Ohmisch sind die aber in Ordnung! Teil kostet 300€ und ist von Audi momentan nicht lieferbar!

Habe den Wagen erstmal abgeholt (und mußte nichts bezahlen), und werde mir mal günstig irgendwo Zündspulen und Zündkabel besorgen!

Einen kleinen Lichtblick habe ich ja noch! Habe gerade mal eine geladene Batterie eingebaut, weil ich dachte die könnte vielleicht zu schwach sein.

Beim Motorstart lief der Wagen noch schlimmer, und es hat nach unverbrannten Kraftstoff gerochen! Das rechte Auspuffrohr war auch nass!

Hoffentlich ist es nur ein Zündungs- und kein Kraftstoffversorgungssystemproblem!

Wie gut das man zwei Autos hat. Da kann immer eines defekt herumstehen! Werde dann Sonntag mit der Bahn zur Arbeit! Wird bestimmt lustig!

Gruß

Manuel
 
  • 2.8 30V läuft unrund und ruckelt! Beitrag #4

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Hatte eigentlich gedacht nur der W8 hätte so Probleme mit den Zündspulen und der V6 wär davon verschont geblieben. Hast du schon mal an ne Kabelbeschädigung durch nen Marder gedacht?
 
  • 2.8 30V läuft unrund und ruckelt! Beitrag #5

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Wenn er die Kabel komplett durchgetauscht hat und es wurde nicht besser wird es das leider nicht sein.
 
  • 2.8 30V läuft unrund und ruckelt! Beitrag #6

Stequ

Guck mal bei Ebay. Da sind zwei Spulen drin. Einmal ca. 87 Euro und einmal
ca.120 Euro mit Kabel.

Im Übrigen müßten alle Spulen für Passat 3B und 3BG 30 Ventiler Benziner auch passen. Die sind nämlich IMHO gleich. Ist aber sehr selten, daß die kaputt gehen.

Hast Du die rechte Seite mal trocken gemacht?

Wenn der nicht zündet und weiter einspritzt drückt es den unverbrannten Kraftstoff wohl irgendwo raus, wobei ich jetzt nicht wüßte :nixweiss: , wo an der rechten Seite das "Loch" sein sollte.
Vielleicht hat auch eine Einspritzdüse einen weg?

Gruß
Stequ
 
  • 2.8 30V läuft unrund und ruckelt! Beitrag #7

Manuel A4 TDI

Die haben immer nur eins ersetzt, und das dann mit 5 alten laufen lassen!

Habe jetzt die Bestätigung von r-a-r.de komplett für 120€ mit Garantie!

Das mit dem Gestank nach unverbrannten Kraftstoff hatte ich gerade zum ersten mal! Beim abklemmen der Batterie vergißt das Motorsteuergerät ja seine Lernwerte. Und da das ja ein schleichender Prozeß war, hat es wahrscheinlich gelernt mit dem Fehler umzugehen!

Vorher Leerlauf nur durch einzelne kleine Aussetzer gestört
Nacher Leerlauf stark schwankend und halt der Kraftstoffgeruch und das nasse rechte Endrohr!

Freitag soll die Ware da sein!

Gruß

Manuel
 
  • 2.8 30V läuft unrund und ruckelt! Beitrag #8

Stequ

Was denn für ein Endrohr ??? :?:
 
  • 2.8 30V läuft unrund und ruckelt! Beitrag #9

Manuel A4 TDI

Auspuff natürlich!

Gruß

Manuel
 
  • 2.8 30V läuft unrund und ruckelt! Beitrag #10

_marcus_

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht wär´s mal sinnvoll bei laufendem Motor das Kühlsystem unter Druck zu setzten (1,5 Bar) und schauen obs schlimmer wird... evtl iss ne Kopfdichtung im Eimer.

Die Nässe am Endrohr wird ja wohl kaum unverbrannter Sprit sein... das wär etwas heftig :lol:

Gruß
Marcus

EDIT:

Wenn die schon mit die Zündkabel rumgemacht haben hätten se ja gleich schauen können welcher Zyl. nicht richtig tut... dann Kerzenbild prüfen und evtl mit Endoskop mal ausleuchten....
Wenn man den Werkstätten nicht immer sagen müsste was zu tun ist.... :D
 
Thema:

2.8 30V läuft unrund und ruckelt!

Oben Unten