2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter!

Diskutiere 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, Na dann werde ich mal sehen ob ich mein Glück herausfordere.Aber bei mir ist das immer so n Sache. Ich habe auch ein AEB Kopf :) aber...
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #81

Fön

Hallo,

Na dann werde ich mal sehen ob ich mein Glück herausfordere.Aber bei mir ist das immer so n Sache.

Ich habe auch ein AEB Kopf :) aber ein ANB Block, wobei mein Motor auf ANB Basis basiert von Serie aus.Werde woll so ein LD Anschlußadapter dazwischen Schweißen müssen. :( Habe ich irgentwo bei ebay schon mal gesehen.
Ist eigentlich bei dir die Kurbelwelle geschmiedet gewesen im AEB Block ich meine die Serienmässige weil irgentwo hatte ich gehört das die angeblich geschmiedet sein sollen.War bei mir aber nicht der Fall.

Gruß Greek
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter!

Anzeige

  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #82

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi ,
also ich glaube die Kurbelwelle ist die gleiche im ANB wie im AEB ausser bei den neueren ist der Zapfen länger vorne ( Ölpumpe über Kette und andere Riemenführung), lasse mich aber belehren .Geschmiedet sah sie nicht aus , eher gegossen.
Die ich jetzt habe ist geschmiedet , das sieht man auf jeden fall optisch , da keine "Nuten" vom zusammensetzen zu sehen sind oder waren wie bei der alten.
mfg
VCDRipper
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #83

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Irgend jemand hat doch mal gesagt, der AEB hatte massivere Pleuel.
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #84

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi ,
Laut Teileprogramm sind die vom AEB ANB APU AFY identisch bis zu einer gewissen Fahrgestellnummer , danach sind die geändert worden.
Warum nun , kann ich nicht sagen , habe aber auch gehört , dass die "älteren" stärkere verbaut haben sollen.
mfg
VCDRipper
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #85

Fön

Ich wusste nur das stärkere Pleul in den S3 Modellen verbaut worden sind allerdings aber auch nur bis zu einer gewissen Leistung ca 300 - 320PS standhaft geeignet sind.
Die geschmiedete Welle sieht man auch an der Optik des Materials die wirken nicht so Goldig und séhen eher silbrig aus und die Wände (kenne jetzt leider nicht den Fachbegriff)sind wesentlich schmaler.Ich habe deshalb gefragt weil ich hatte dem Motorenbauer den Block gegeben und er meinte es wäre keine Schmiedewelle drinne ich natürlich vermutet das er die vertauscht hat weil 100 Pro war ich mir nicht sicher ob da eine drinne ist.

Gruß Greek
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #86
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

die Kurbelwellen wurden beim Umstieg auf die neuen Blöcke mit interner Wasserpumpe, fehlender Zwischenwelle und Ölpumpe über Kette geändert.

Grüsse
Matthias
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #87

Fön

Hallo,

und ab wann war das,ab den 3bg Modellen?

Gruß Greek1
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #88
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ab 3BG gabs keine Zwischenwellen mehr. Weiß aber nicht ob es im Übergangszeitraum vermischtes gab.
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #89
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Ab Mj. 2000 gab's die Mischverbauungen in allen Bereichen (Elektronik, Motor, Ausstattung usw).

Gruß

marco
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #90

Fön

Hallo,

danke, aber wie soll ich das verstehen wurden die Schmiedewellen erst ab Bj 2000 verbaut und würden die auch in mein ANB Block passen kann jemand was genaueres darüber aussagen evtl. berichten mit genauen Daten so wie TN und so.Ich weiß ist viel verlangt aber hilft mir mal.Ich helfe auch wo ich kann :)

Gruß Greek1
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #91

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi ,
es wurden keine Schmiedewellen (Kurbelwelle) in den 1,8T Motoren verbaut .Die Ölpumpe hat bei den älteren eine Welle und bei den neueren ist sie über Kette angetrieben .Wasserpumpe über Keilriemen bei den älteren und über Zahnriemen bei den neueren .
Also wenn du über 300 PS anstrebst , gibt es keine orginal Austauschteile die "mehr aushalten" , da musst du schon zu teureren Varianten greifen .
Schmiedekurbelwelle ca 1000 Euro (orginale ca 500 euro)
Die Preise für meine Teile sind im Thread angegeben .
Hoffe konnte helfen ,
mfg
VCDRipper .
PS: nun nach Nachtschicht aber ab ins Bett :)
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #92

Styla7

Gibts hier mal neue bilder?
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #93

Fön

@vcdripper:danke dir für die ausführliche Antwort trotz deiner Nachtschicht.Hatte übrigens auch 7 jahre durchgehend Nachtschicht.
Aber das coole ist wenn Morgens alle zu Arbeit fahren weiß man jetzt kann man schön ratzen gehen und die müssen buckeln. :D


Gruß Greek1
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #94
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
vcdripper muss wohl wegen des Motorumbaus jetzt Sonderschichten schieben :D

Oder die Frau schimpft zu viel und er geht deshalb lieber in die Arbeit :lol:
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #95

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hehehe ,
@MKM
bissl was ist da schon dran gg .
Bin Drucker , und arbeite eh in 3 Schichten , nur kloppe ich im Moment wirklich was mehr Stunden :)
mfg
VCDRipper

EDIT :
Ab nächster Woche wird dann weiter bebildert angebaut ,ist ja noch lange nicht feddich

Sooo
Brauche mal eure Hilfe
möchte mir nun eine 3 Zoll Auspuffanlage druntermachen .Wer hat Erfahrungén mit Einzelabnahmen ? Würde die mir gerne selber eine zusammenschustern , es gibt ja genügend Teile im Netz um die anzupassen .Wer hat von euch schonmal eine Komplettanlage Abnehmen lassen ohne jedliche Papiere?
Oder ist es dann doch billiger eine SAonderanfertigung machen zu lassen inclusive Tüv (ca 1500 - 1700 Euro) .
mfg
VCDRipper
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #96

Fön

Hallo,

also anfertigen tun viele allerdings muss das Auto mit abgegegeben werden der einzige der das dazu nicht braucht ist L & S cartech und kostet um 1100 wenn ich mich nicht täusche inkl.Kats in 76mm.Ich weiss nicht wie flexible du aus Bonn bist aber in Berlin z.b Turbozentrum machen die es auch, Quali weiß ich aber nicht denke aber gut.Preislich liegt er wie L & S.In Chemnitz sitzen auch paar Jungs da weiß ich die machen top Arbeit.Da muss auch das Auto hin kostet mit allem drum und dran glaube 1450juros mit Tüv.hatte das für meinen angefragt ,das ist eintop Preis.Wenn du Nummer brauchst schicke ich dir gerne.Alle in Edelstahl und 3 Zoll also 76 mmm.

Gruß Greek

Noch was vergessen also wenn du die selber machst aber vernunftig dann denke ich mal kriegst du die auch ohne Papiere eingetragen hatte ich bei meinem damaligen Golf G60 auch bekommen.Allerdings beim Tuner.
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #97
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Du kannst mal hier nachfragen:
http://www.hub-auspufftechnik.de/index.php

der ist ziehmlich günstig. Bei dem hab ich meine milltek anlage anpassen und einbauen lassen.
Er hat den teil vom turbo bis unters auto zum 100zeller aus einem rohr gebogen (gruppe a).
Die anlage sitzt immernoch wie am ersten tag und ich hab für alles (inkl material, bis auf mittel und endschalldämpfer) 350€ bezahlt.

Der macht auch komplett anlagen.
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #98

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Die Empfehlung von Marius wird mit Sicherheit der preisgünstigste Weg, und die Eintragung ist bei dem im Preis inbegriffen. Wenn Du genau weißt, was Du willst, kannst Du es ihm sagen, und er macht es dann auch so. (oder besser)
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #99

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Der hatt auch die Anlage von meinem Kumpel gebaut. Is in der Gallerie der Audi A3 3.2 Turbo schwarz.

Top Preis und Qualität.

MFG
 
  • 2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter! Beitrag #100

vcdripper

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi
vielen Dank für die Tips , werde mich mal in Verbindung setzen und mal sehen was dabei rauskommt .
mfg
VCDRipper
 
Thema:

2,0l 20V Turbo Umbau, Achtung viele Bilder ! Es geht weiter!

Oben Unten